Die Unauffälligen

Von:
User: winkel
Die Unauffälligen
Der Begriff assoziiert Vieles. Den Autoren war es freigestellt, ihre Gedanken wandern und suchen zu lassen nach den "Unauffälligen" und sie sind fündig geworden.

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Ihr seid so herrlich unauffällig, dass ihr mir fast gar nicht aufgefallen wärt. *breit grins*

L.G. Martina

Wichtiger Beitrag
Geli

Es ist immer schön, wenn wir gemeinsam schreiben und uns austauschen LG Geli

Wichtiger Beitrag
helgas.

Also...wir sind wohl doch unauffällig geblieben. Das soll uns nicht erschüttern. Wir machen weiter, unauffällig aber beständig.

1 Kommentar
ceciliatroncho

Und - wenn's sein muss - vom Sofa aus.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Mir macht das mitmachen in diesen Autoren-Werken unheimlich Spass. Wie Cecilia sagt: Sehr vielfältig, jeder Beitrag einen ganz eigenen persönlichen Bezug.
Johannespi

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Nach dem Lesen des Buches verharrte ich eine Weile, dachte.. eigentlich (schönes Wort, wie ich finde, dieses eigentlich) gibt es viele, die unauffällig durchs Leben gehen, gute Menschen, unbeachtet ... eben unauffällig.
Bin ich nicht selbst auch unauffällig, dachte ich weiter. Eine, die im weißen Kittel Tag für Tag ihre Pflicht erfüllt und deren Namen man sich niemals merkt. Deren Beschreibung K lautet: Die mit den grauen... mehr anzeigen

1 Kommentar
ceciliatroncho

Unauffällig und unbeachtet - eine interessante Gegenüberstellung von zwei Worten, die vom interpersonellen und interindividuellen schwarzen Loch aufgesogen werden; das zweitere können wir selbst umdrehen, indem wir auf solche Menschen besser achten.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Sehr schön! Ich habe euch gerne auf euren vielfältigen Gedanken begleitet. Regt zum Nachdenken an. LG Uschi

1 Kommentar
ceciliatroncho

Als eine der Unauffälligen danke ich Dir sehr dafür, dass Du uns gefunden und unsere Texte gelesen hast.
Cecilia

Wichtiger Beitrag
helgas.

Ich habe sehr gerne über diesen Begriff nachgedacht, nicht nur um Wortspiele zu zelebrieren. Dahinter steckt wirklich eine Menge Potenzial, zumal wir uns in der Zeit bewegen, wo jeder gerne bemerkt werden möchte, keiner mag unauffällig in der Masse untergehen. Es werden deshalb die verrücktesten Sachen gemacht. Ich denke gerade an dieses unsägliche Dschungelcamp, indem s c h r e i e n d superdämliche Sachen vorgeführt werden,... mehr anzeigen

3 Kommentare
ceciliatroncho

Erschreckend für mich ist, dass bei dieser eben vorbeigegangenen "Dschungelcamp"-Staffel erstmalig seriöse Medien, wie SZ, SPIEGEL, Focus, Stern tagtäglich berichtet haben. Seriös ?
Cecilia

helgas.

Tja...die brauchen auch mehr Leser!!! Man fässt sich an den Kopf. Gibt es nichts Wichtiges mehr, was die Menschen interessiert? Kann man sie nur mit Ekel und Horrormist begeistern? Ich fass es nicht. ...nebenan Werbung für "Blutsdämmerung"...der Renner!...husche, husche, dunkle Nacht.

Gelöschter User

Zum "Pressedschungel" auch noch ein Beitrag: Unsere seriöse Tageszeitung in St.Gallen bietet nun auch einen Bund an mit dem Namen "Focus". Tönt solide. Ist aber nur der Vorwand, um als Zeitung in der Zeitung das Regenbogen-Feeling auszuleben und sich davon eine Scheibe abzuschneiden.
Johannespi

Wichtiger Beitrag
concortin

Gute Gedanken sind selten, nicht nur heutzutage. Meiner Meinung nach steckt dieses Buch voll davon. Es verdient, dass es auffällt und dass es nicht untergeht in der Masse und gelesen wird.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE