Versprochen ist versprochen

Von:
Versprochen ist versprochen

Dies ist ein Beitrag für den anonymen Wettbewerb der Anthologie-Gruppe im April 2017.

 

Zitat als Themenvorgabe:

„Im Augenblick der Liebe wird der Mensch nicht nur für sich, sondern auch für den anderen Menschen verantwortlich.“ (Franz Kafka)

 

Bis zum 20. April können noch Beiträge eingereicht werden - schaut mal vorbei:

http://www.bookrix.de/_group-de-anthologie-wettbewerb-1/

 

Wir freuen uns über Leser, Kommentatoren und Abstimmende!


Stichwörter: 
Anthologie-Wettbewerb April
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

New York, NY

""Mr. Carson denies that he has been marginalized and says he backs Mr.
Trump’s guns-before-butter budget approach.""

Has the man ever EATEN butter???

------
Video: https://moxox.com
Music: https://muxiv.com
AV: http://yofuk.com

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
philhumor

Er muss nur das Gebiet finden, wo er was leisten kann - man muss ja nicht auf jedem Gebiet gut sein. Ganz im Gegenteil: Eine Begabung bringt es manchmal mit sich, dass sie die Energie von anderen Bereichen abzieht, abzweigt und auf das Hauptinteressengebiet fokussiert.

Was soll er sich im Fremdwörter-Wald herumschlagen, wenn ihm die Mathematik eine Lichtung ist?

Witziger Text, guter Sprachstil.

Wichtiger Beitrag
Whisper_2001

Eine hübsche Parabel über unseren Umgang mit Menschen, die Sprache wörtlich nehmen, über naive, staunende und irgendwie anders begreifende Menschen und ihr Leid mit dem grauen Spatzenvolk der Normalverstehenden. Leider eben eher Märchen und Gleichnis als Wirklichkeit.
Aber die Geschichte sagt uns auch, was der Volksmund schon lange weiß: Auf so ziemlich jeden Topf paßt irgendwann ein Deckel.
Die Geschichte ist rund, die... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE