Von Klischees, Spuren und Normen

Von:
Von Klischees, Spuren und Normen

Hier der Link zum Original-Werk der Autorin:

http://www.bookrix.de/_ebook-susannah-knopp-von-klischees-spuren-und-normen/

 

*~*~*~*~* 3. Platz im Februar-Wettbewerb *~*~*~*~*

 

Beitrag für den anonymen Wettbewerb der Anthologie-Gruppe im Februar 2016.


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Whisper_2001

Hübsche, gefällig geschriebene Geschichte, die ich sofort nachempfinden konnte. Auch diese existenziellen Fragestellungen, die ihn agesichts eine bevorstehenden Eingriff unversehens anfallen, sind mir nicht unbekannt. Die Pointe zum Schluß erscheint mir ein wenig konstruiert, aber das tut der Idee keinen Abbruch.
Vielen Dank

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gela

Wer ist Norman? - lach! Sehr angenehm geschrieben, man fühlt ganz gut mit dem Protagonisten mit, auch wenn er denkt nicht genau kontrollieren zu können, was er da tut. Aber gut, dass er es tut...

Wichtiger Beitrag
habere

Wer glaubt, dass es in der Geschichte um Geschlechtskrankheiten oder einen Nachruf geht, der ist in die Irre geführt worden. Der Ich-Erzähler teilt uns seine tragikomischen Lebenssituationen mit, von denen er bestimmt noch mehr preisgegeben hätte, wenn nicht die Hoffnung mit Namen Katja in seiner Erinnerung aufgetaucht wäre.
Sehr plastisch erzählt - sehr gern gelesen.

Wichtiger Beitrag
philhumor

Zeit für Besinnung; ist er durch die Beruhigungsmittel noch bei Sinnen - ist das die Voraussetzung, um ernsthaft sinnen zu können, um den bisher verborgenen Sinn zu detektieren? Als Detektiv auf den Spuren des eigenen Lebens. Wie viel Eigenanteil ist darin, wie selbstbestimmt die Fährte und die Gefährten? Ihm fällt spontan eine Person ein, die ihm wichtig ist. Ist's Fügung, dass sie nicht uninteressiert ist?

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE