Die Schwaben und ihre "Mödele"

Von:
User: Anne Koch
Die Schwaben und ihre "Mödele"
Ich wohne seit 45 Jahren in Oberschwaben. Langsam habe ich mich richtig eingelebt. Die Menschen hier, haben zwar besondere Angewohnheiten, die man hier „Mödele“ nennt, aber man gewöhnt sich daran. So muss hier „Gut Ding, Weile haben“. Das heißt also, der Schwabe ist gemütlich, überlegt gut und arbeitet sorgfältig.

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

1,49 €
Stichwörter: 
Nette Leute, Nachbarn, Redensarten
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Etwas für Anne aus Biberach:
https://www.bookrix.de/_ebook-lord-dschauli-der-zwerg-von-biberach/
Ein Zwerg, vor dem die "Mödele" in Biberach immer einen Handbreit Abstand wahren sollten.
Er ist vergleichbar mit einem gewissen Zwerg und täglichen Wetterberichterstatter aus Hannover . . .

Der Dschauli (DD)

Der Zwerg von Biberach von Lord Dschauli - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-lord-dschauli-der-zwerg-von-biberach/ Tagein, tagaus, jahrein, jahraus: Immer das gleiche für sich veranstalten. Das mag ein Zwergenmann. Die Zwergenfrau muß es aushalten. Und das auch noch in Biberach an der Riß! - Puuuh! http://www.bookrix.de/-dschauli
Wichtiger Beitrag
W. v. Velzen

ja ist das toll:-) Anneliese, das ist der absolute Renner. Was hab ich gegrinst und gelacht. Die vielen Unterschiede zum Hochdeutsch, einmalig beschrieben. Da gab es sogar des ein und andre Wort, das selbst ich - eine Vollschwäbin, nicht kannte :-))))

3 Kommentare
W. v. Velzen

geteilt auf FB :-)

Anne Koch

ja ist das denn zum Lesen? ich dachte das ist im Verkauf und geht nicht,Ach a Leseprobe geht ja. Habe noch Band 2, aber niemanden der mir formatiert sonst wäre das schon lange raus.
Danke Winne

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
traumwanderer

Auch wenn meine Freundin eine bayerische Schwäbin ist, jetzt bin ich etwas gscheiter was sie und ihr näheres Umfeld betrifft. Man sollte dieses Buch jeden lesen lassen der die Schwaben nicht versteht aber lernfähig ist.

LG Ute

1 Kommentar
Anne Koch

guter Rat

Wichtiger Beitrag
Sweder

wie versprochen.
LG
Sweder

3 Kommentare
Anne Koch

danke Sweder, gibt es die Katze wirklich?

Sweder

Leider nicht mehr, aber zum Bild gehören ein paar Verse, die ich mal vor Jahren schrieb;

Die Äugelein Minkas sind vom gleichen Blau,
wie die von Elke- meiner Frau.
Schminkt sich Elke- putzt sich Kätzchen-
Schläft Klein Minka- ruht auch Schätzchen..
Ach, ich tu mich manchmal schwer
wen... mehr anzeigen

Anne Koch

Ach ist das schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Siamkatze?

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Eins der Bücher, die man mehrmals mit Genuss und Freude lesen kann. Ein Herz habe ich schon vergeben, aber da ich zwei Acounts habe- noch eins dazu.
LG
Sweder

3 Kommentare
Anne Koch

und was ist mit Fehler?? das hatte mich ja interessiert

Gelöschter User

Ich schau morgen nochmal- ob mir etwas auffällt

Anne Koch

dann kannst es ja nachher auswendig, nein lass man, danke Dir

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

ja liest denn hier keiner mehr. und dabei war es wieder so unterhaltsam. Ich frage mich nur hieß der früh verstorbenen nun friedhelm, helmut, oder ganz anders (lach)

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

So, jetzt habe ich auch einiges nachgelesen. Aber da du was dazwischen gesetzt hast, war es gut das ich mir erst das Inhaltsverzeichnis angesehen habe.
Warum hast du deinem Mann nicht so eine geile Unterhose gekauft (lach)

LG Ute

1 Kommentar
Anne Koch

ach Ute, der hat sich seine Unterhosen immer selber ausgesucht

Wichtiger Beitrag
gittarina

Anne, ich hätte gern einen Beutel Herzchen, den ich verteilen möchte - ich hatte heute eine Menge nach zu lesen, aber es hat sich mehr als gelohnt. Deine Einblicke ich schwäbische Haushalte sind einmalig, urkomisch, ursprünglich und einfach super unterhaltsam. Ich musste einige Male aufhören, weil ich mir die Lachtränen aus den Augen wischen musste.
Einfach köstlich - und Dank Deiner Schreibe habe ich auch alles verstanden...
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
traumwanderer

Jetzt bin ich wieder auf dem laufenden. Sehr kurzweilig und humorvoll deine Gschichtle.

LG Ute

Wichtiger Beitrag
genoveva

Hm - ein Jahr war er weg und wurde wieder von der Ehefrau zurückgenommen? Da tun sich Fragen auf:Konnte er so lange seiner Arbeit fernbleiben, die doch sicher von Paderborn aus nicht jeden Tag zu erreichen war? Wie hat er seine Familie unterhalten können? Das hätte ich von einem älteren sparsamen Schwaben nicht erwartet!
Herzlichst
Annelie

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen anneliesek_1395851305.1412839890 978-3-7368-2589-5 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE