Meine Familie, der tägliche Wahnsinn und ich

Gesamtedition Von:
Meine Familie, der tägliche Wahnsinn und ich

Humorvoll und mit einem gehörigen Schuss Selbstironie und Bissigkeit, erzählt die 39-jährige Heidi in fünf humorvollen Episoden aus ihrem Alltag.

Episode 1 – Die Gedanken sind frei:
Um ehrlich zu sein, habe ich schon mit halb Hollywood und der gesamten männlichen deutschen Promi A-Liga geschlafen. Mal rekele ich mich als Sklavin unter einem schweißnassen Achilles (Brad Pitt hatte einfach einen fantastischen Körper in Troja), dann lasse ich mir von Doktor Ross im OP-Saal das Krankenhaushemdchen hochschieben und selbst mit Captain Jack Sparrow habe ich es schon am Strand einer einsamen Insel getrieben.

Fast schämt Heidi sich für ihre Träume, doch dann muss sie an ein altes Volkslied auf einer Kinderlieder-CD von Nena denken: „Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?“ Und wenn Nena das schon singt, muss man sich wegen ein paar schlüpfriger Fantasien doch keinen Kopf machen, oder?!

Episode 2 – Ein Apfel am Tag und der Onkel Doktor bleibt wo er mag
„Lenchen, schau mal. Wenn du dein Äpfelchen nicht isst, wirst du krank und dann musst du zum Onkel Doktor. Ein Apfel am Tag, und der Onkel Doktor bleibt wo er mag.“
„Habe ich noch einen Bruder von dem ich nichts weiß?“
Mein Bruder Jörg ist Informatiker und auch sonst haben wir keine Ärzte in der Familie.

Manchmal braucht Heidi ein paar kinderlose Stunden, und wenn Oma mal nicht kann, gibt es noch das Kinderentfernungsgerät.

Episode 3 – Sowas gibt's nur sonntags
Bei der letzten Frühlingsbastelaktion im Kindergarten löste Justus Mutter eine hitzige Debatte aus, weil sie behauptete, Nougatcreme wäre gesünder als „die ganze antibiotika-verseuchte Wurst“. Es gab großen Protest von der „Sowas-gibt’s-bei-uns-nur-sonntags“-Fraktion.

Damit die Kinderparty nicht wie letztes Jahr total aus dem Ruder läuft, hat Heidi diesmal einen hieb- und stichfesten Ablaufplan ausgearbeitet. Aber nichts läuft wie es soll.

Episode 4 – Time of my life
Genau das ist der Gänsehaut-Moment, der bei mir immer noch zieht. Und ich wollte das Mädchen in dem rosa Kleid sein, was von diesem gutgebauten Typ in Schwarz über die Tanzfläche gewirbelt wird. So etwas Romantisches ist mir in neununddreißig Lebensjahren nicht einmal passiert.

Ein Abend, zwei Frauen, eine 80er-Party und unzählige Caipirinhas.

Episode 5 – Weihnachtsstress und Wurzelbehandlung
Liebevoll packte ich ihn wieder in schönes glitzerndes Weihnachtspapier und schrieb „Petra“ auf den Geschenkanhänger. Früher gab es bei uns im Büro ein traditionelles Ramschwichteln. Heute habe ich angeheiratete Familie, denen ich so etwas unterjubeln kann.

Einen Tag vor Heiligabend plagt Heidi eine entzündete Zahnwurzel. Das Mitgefühl ihres Mannes hält sich in Grenzen. Schließlich müssen noch die restlichen Weihnachtsgeschenke besorgt werden.

Der Roman "Aus Liebe verzettelt". Der Wahnsinn um Heidi geht weiter. Stunk im Hause Heiermann



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Meine Familie der tägliche Wahnsinn und ich"
Alle Bücher dieser Reihe:
Meine Familie, der tägliche Wahnsinn und ich
Gesamtedition
3,99 €

Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

3,99 €
Stichwörter: 
Familie, Frauen, Liebe, Kinder, Alltag, Humor
Beiträge und Kommentare
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen sa805c656855245_1413405762.7973139286 978-3-7368-5367-6 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE