leise Kritik

an fast"leeren Büchern" Von:
User: angelface
leise Kritik
"ich suche Gesprächspartner"
würde ich in eine Annonce schreiben
ausgesponnene versonnene Gedanken

Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
inseln

Habe mir lange Gedanken über deine leise Kritik gemacht.Ich glaube, bestimmte Leute bleiben unter sich. Ich nehme meine Lese-Freunde ernst, d. h. ich lese sie und gebe Sterne, freue mich, wenn sich einer verbessert. Es muss nicht alles hochgestochen sein. Wenn es umgekehrt funktioniert ist das ok. Außerdem stöbere ich in anderen Büchern, die mir zusagen. Ab und zu sortiere ich einige Freunde aus, die nur ihr Bild bei mir... mehr anzeigen

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
angelface

herzlichen Dank für die Ausführungen die ich im nachhinein gelesen habe, jolana sieht es richtig, es geht und ging mir nie um "kurze Texte" die ich kritisiere oder anprangere, wenn sie ansatzweise Inhalt verraten, man etwas mit ihnen anfangen kann, sie melodisch klingen, etwas in einem zum Singen bringen...
was ich damit meinte dürfte jeder verstehen der sich beim Schreiben etwas denkt und nicht nur Buchstaben wahllos aufs... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
mathiasy

Anscheinend
… das merke ich beim
Schreiben und beim Lesen

liege ich nicht im Trend,

der wohl aus einer
Fernseh-eienen Sprache besteht,
in die man sich viele Bilder
und Handlungen dazwischen
denken muss, um die Geschichte
selber zu einem halbwegs
ganzen zusammenzufügen

und

wenn der eine einzige
komische deutsche?!?
Satz nun nicht so lang wäre,
hätte ich eventuell den
Faden nicht
Verloren,
den roten,
geklaut der
Deutschlandsatzfahne

Und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

dass ich dir den Stern nicht aus Gefälligkeit gegeben habe, sondern weil ich deine gut formulierten Gedanken sehr gerne gelesen habe :-)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

dem Thema gesagt worden. Ich persönlich kann dir nur zustimmen, dass ich mit "Büchern", die aus 6 Zeilen bestehen, in der Regel wenig anfangen kann. Bei Büchern mit mehr als 30 Seiten, ist mir persönlich das Lesen am Bildschirm einfach zu mühsam. Da bevorzuge ich ganz "altmodisch" das klassische gebundene Buch. Die Gründe der einzelen Autoren hier auf Bookrix zu schreiben, sind meines Erachtens sehr unterschiedlich und ich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
angelface

schön wenn mein Buch die Leser zu solchen Kommentaren und Kommunikation untereinnander anregt, da lernt man doch verschiedene Ansichten kennen...
tauscht sich aus und informiert.
Sicher ist, dass Anregungen egal welcher Art aufgegriffen werden sobald man ein neues Thema in den Raum wirft,
find ich gut! und sage danke für den informativen und regen Gedankenaustausch.
Man sieht also - auch Bücher mit nur 2 Sind zu etwas gut!

Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

Und da BookRix nicht nur Internetvetrine und Abstellkammer für Literatur, sondern auch Social Network ist, lässt sich der von dir angesprochene kleine Punkt in Sekundenschnelle lösen: Such dir Freunde mit ähnlichem literarischen Geschmack. Sobald einer was findet, sagt er seinen Freunden Bescheid. Kommentare, Reader's Choice-Liste und Tipps von Freunden fördern Juwelen zu Tage.
Jacob

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

uns doch die Geschichten sowie die Schreiber aussuchen.
Ich denke, Angel, das ist auch mit Büchern so. Ich habe oftmals schon ein Buch gekauft, das gute Kritiken hatte und fand keinen Zugang. Für mich war es sein Geld nicht wert.
Einfach zuklappen, liegen lassen und online einfach weiter klicken ...

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Mist, das hätte ich besser darstellen müssen.
Ich habe mich nicht direkt auf deinen kleinen Text bezogen, sondern auf alle vorhergehenden Kommentatoren, welche hier und da einmal ansprachen "es gibt aber auch kurze Texte, die trotzdem literarisch wertvoll sind und/oder genau durch ihre Kürze erst Sinn machen". ;)

Wichtiger Beitrag
Jacob Nomus

Das ist kein Gedicht, sondern mein Beitrag zu angelfaces Text. Druckfrisch. Kurz. Mit Slang und Rhythmus. Jeder wird den Text anders sehen. Mag der Leser schmunzeln oder gähnen, querlesen oder verstehen, that's BX, für jeden ist was dabei. Aussage hin oder her, spätestens seit Piet Mondrian ist alles Schöne Kunst, und spätestens seit Beuys auch alles Hässliche. :) Jacob

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE