Miguel

Berlin in diesen Tagen. Die Stadt wird, wie viele Städte dieser Tage in diesem Land, mit der großen Zahl von Flüchtenden, die um Aufnahme und Schutz bitten, kaum fertig. Aber es gibt eine große Zahl hilfsbereiter Menschen, die Hoffnung geben. Es gibt aber auch wenige, die in dumpfem Fremdenhass verharren und vor Gewalt nicht zurückschrecken. Was passiert, wenn du als älterer Mann plötzlich in der Situation bist, diesem Hass entgegen treten zu müssen? Was macht es mit dir, was macht es mit denen, die dabei Teugen sind? Diesen Fragen bin ich auf sehr persönliche Weise nach gegangen.

 

Diese Geschichte hat beim Anthologie-Wettbewerb auf www.bookrix.de im Monat Septemiber Platz 1 belegt. Die Anthologie 2015 wird zu Gunsten der Organisation ProAsyl erstellt und vertrieben.



Dieses Buch ist Teil der Reihe "nachtblau"
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
garlin vor ca. 10 Jahren

Ja, Zivilcourage ist ein zweiseitiges Schwert, deshalb wird empfohlen, den Aggressor nicht direkt anzusprechen, sich Helfer zu holen und möglichst sofort die Polizei zu verständigen, denn die brutalen Zwergenhirne werden sich jetzt sofort ein x-beliebiges anderes Opfer zum Wutabbau suchen.
Sehr realistisch geschriebene Geschichte!

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
philhumor vor ca. 10 Jahren

In einer Situation, wo er gerne Held wäre - zählt Güte auch als Superkraft? Er könnte sich wieder seinem Tablet zuwenden; soll er sich einmischen? Nicht-Einmischungs-Politik - so hält es Raumschiff Voyager - Sternenflotten-Direktive. Aber 'ne U-Bahn ist kein Raumschiff - und ob es eine Zukunft gibt, wenn Captain Ignoranz das Kommando hat?

Das ist Reportage-artig erzählt: Allgemeine Gedanken wechseln ab mit... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE
Top of page ­