Wasserscheiden

Von:
Wasserscheiden

Wir befinden uns im Jahr 2052. Die Europäische Union ist gescheitert. Das globalisierte Wirtschaftssystem ist weltweit Pleite gegangen. Die Lebenspläne unzähliger Menschen sind wie Seifenblasen zerplatzt. Aber das Ende der Welt ist nicht gekommen – im Gegenteil: Die massiven Umwälzungen haben viele Verlierer, aber auch viele Gewinner hervorgebracht. Die Menschheit ist dabei sich neu zu organisieren und versucht aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

 

In den bankrotten Staaten sind neue Ideen gefragt, wie die Menschen ihr Zusammenleben in Frieden und Wohlstand in Zukunft organisieren. Mit dem globalen Reset hat eine neuartige Staatenordnung in der Welt Einzug gehalten. Anstatt in Nationalstaaten organisiert man sich in topografisch begründeten Domänen. Die einfache Idee dahinter lautet: Keine Grenzstreitigkeiten – keine Kriege.

 

David Jonas, ein IT-Spezialist aus Wien, und Gianna Marconi, eine Journalistin aus Rom, geraten in eine Verschwörung, die eine Destabilisierung der neuen Weltordnung zum Ziel hat. Während die beiden jungen Leute auf der Flucht vor ihren Verfolgern so manches spannende Abenteuer erleben, geht der Leser mit Jan Eckert, einem jungen Mann aus einer deutschen Kleinstadt, auf eine fiktive Zeitreise, von der heutigen Gegenwart bis in die Mitte unseres Jahrhunderts. Auf beklemmende Weise wird man Zeuge eines Crash-Szenarios, das unbarmherzig an Grenzen rüttelt und hoffentlich nicht so bald eintreten wird.


Dieses eBook ist erhältlich bei:

und in vielen anderen eBook-Shops

0,00 €
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
Alfred DeMichele

Domänenzugehörigkeit

Aus welchen Domänen kommen die Leser des Romans „Wasserscheiden“?

Wenn du beispielsweise in Aachen wohnst, „entwässerst“ du in das Flüsschen mit dem schönen Namen „Wurm“. Dieser fließt in die Rur, dieser in die Maas und diese wiederum in den Rhein, der ins Meer mündet und damit deine Hauptdomäne definiert.

Schreibe als Kommentar somit einfach „Wurm.Rur.Maas.Rhein“ hinein. Gerne auch mit deiner Bewertung auf... mehr anzeigen

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Alfred DeMichele

Falls Du die Ausdauer hattest, um den Roman ganz durchzulesen, würde ich mich sehr freuen, wenn Du noch fünf weitere Minuten spendieren könntest, um hier ein kurzes Feedback zu hinterlassen! Auch (und gerade) kritische Kommentare sind willkommen!

Hinweis: Ich habe "Wasserscheiden" unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Damit bieten sich unzählige Möglichkeiten der Weiterbearbeitung!

Viel Glück,
Alfred

2 Kommentare
Gerlock von Prem

Lieber Alfred DeMichele

Zu Deinem Glück und meinem Unglück habe ich auch noch das Nachwort gelesen. Ich hätte gerne ein paar Bemerkungen zu dem Roman aber vor allem zu dem Domänen und dem Finanzsystem gemacht. Was sich aber durch Dein Nachwort verbietet, dies finde ich persönlich... mehr anzeigen

Alfred DeMichele

Hallo K3S,
um Doppelposts zu vermeiden findest Du meine Antwort hier: https://www.bookrix.de/post/group;content-id:group_3713429881,id:2020651.html

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen fo37bcc1f88fba5_1522517723.7890520096 978-3-7438-6645-4 Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE