Erinnerungen

Von:
Erinnerungen

Kann dich etwas so bewegen, wie Musik?

 

Mich nicht. 

 

Ich lasse mich mitreißen und dann allen Emotionen ihren freien Lauf.

 

Ich kann gerne sagen: MUSIC WAS MY FIRST LOVE


Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Musik hat so was - man weiß oft gar nicht so genau woher, aber es scheint so, als füge sie Fäden zusammen, als sei - während man das Lied hört - alles stimmiger als vorher; es macht total Sinn, man fühlt sich nicht so auf diese eine Person beschränkt, die Seele weitet sich wie ein Luftballon, dem Helium spendiert wird - und der nun plötzlich schweben kann.

Mag sein, dass das Zulassen von Emotionen Dich ein Stück authentischer... mehr anzeigen

2 Kommentare
Alexander Markus

Musik was my first love... Im Gegensatz zu anderen Menschen habe ich meine ersten Worte gesungen und nicht gesprochen. Vielleicht hat daher dieses Lied einen besonderen Stellenwert für mich.

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gitti

Musik ist etwas, was tief in die Gefühlswelt eingreifen kann. Und dass du Emotionen zeigst, finde ich gut. Es gibt genug Leute, die sie unterdrücken oder gefühlskalt sind. Nur finde ich, dein Beitrag geht am Thema leider vorbei. Es sollte doch gezeigt werden, wie dich das Ereignis für das weitere Leben verändert hat.
Liebe Grüße
Gitti

1 Kommentar
Alexander Markus

Danke für deinen Kommentar.
Wie würde beim Lehrer drunter stehen : Thema verfehlt.
Alles ist gut. Ich war bemüht...

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Lieber Alexander, ja sicher, wenn man Musik mag, dann verbindet man oft mit einem bestimmten Lied ganz besondere Momente oder Gefühle. Und es ist auch wunderschön, darin zu schwelgen und sich diesen hinzugeben.
Dein Text hat mir gefallen, aber für einen Wettbewerbsbeitrag hätte er ruhig noch ein wenig länger sein können.
LG von Rebekka
P.S. Hätte natürlich auch gerne gelesen, wie das Verbot "Gefühle zu zeigen" in deinem Leben zunächst zustande kam.

2 Kommentare
Alexander Markus

Ich danke dir für deinen Kommentar und dein Herz.
Wenn ich mit diesem Buch nur einem Menschen, oder soll ich sagen Mann, aufzeigen kann, dass es richtig und wichtig ist, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen, habe ich schon was erreicht.
Auch heute noch höre ich Erwachsene zu... mehr anzeigen

Rebekka Weber

Zum Glück ist die heutige Jugend da freier, wenn es darum geht Gefühle zu zeigen.
Übrigens ... die jungen Leute sagen heute "Pussy" statt Memme.
Der ist aber 'ne Pussy oder sei doch keine Pussy.
Wie sich Sprache so verändert .... Grins ....

Wichtiger Beitrag
Elke Immanuel - Emily0815

Ist es nicht erstaunlich, welche Emotionen bestimmte Lieder aus der Jugend in einem wecken... mir geht das genau so. Ich weiß noch die genaue Länge von "Atlantis" von Donovan... und kenne den Text von "If you going to San Franzisco" von Scott McKenzie"

1 Kommentar
Alexander Markus

Musik ist Emotion.
Sie verbindet uns mit Erinnerungen.
Das Leben verändert sich, doch die schönen Lieder bleiben.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Deine Erzählung gefällt mir gut, allerdings sehe ich darin jetzt auch nicht unbedingt eine Veränderung bzw. Beeinflussung, dein Leben verändert zu haben.
LG Lena

1 Kommentar
Alexander Markus

Danke für deinen Kommentar und dein Herz.
DeinenGefühlen freien Lauf zu lassen, wegen der Musik, oder eben des Ablaufs des Abends kann man zwar beschreiben, die Bedeutung dahinter nicht unbedingt.
Wie du vielleicht in einem anderen Kommentar gelesen hast, wurde mir verboten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Angela

Leider kann ich nicht so recht nachvollziehen, wie dieses Musikerlebnis Dein Leben oder Dich verändert haben soll. Dass es Dich sehr berührt hat, ist schon klar. Vielleicht hättest Du etwas ausführlicher schreiben sollen.

2 Kommentare
Alexander Markus

Die Frage war doch nach Beeinflussung oder Veränderung.
Verändert hat mich dieses Ereignis eher nicht, sondern die Musik hatte eine emotionale Beeinflussung, dass mir in dem Moment die Tränen liefen.
Es stimmt, du hast Recht, vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass... mehr anzeigen

Angela

Stimmt, das hättest Du noch etwas mehr betonen sollen.

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Lieber Alexander,
was Musik anzustellen vermag, habe ich schon selbst erlebt.
Früher, in den 80ern habe ich jeden Abend eine Jugendsendung im Radio gehört.
An einem dieser Abende gab es einen Wettbewerb, und zwar konnten Zuhörer Anrufen und sich einen Musiktitel wünschen. Gewonnen hatte derjenige, der einen so außergewöhnlichen Wunsch hatte, dass dieser nicht im Archiv des Senders gefunden werden konnte.
Es hat damals zwar... mehr anzeigen

1 Kommentar
Alexander Markus

Ich denke, genau das liegt der Knackpunkt von Musik. Sie spricht dich an, obwohl sie so gar nicht in deinem eigentliches Denken passt. Etwas fremdes und doch packendes, was man ansonsten nicht hören würde, aber genau in dem Augenblick trifft es einen bestimmten Nerv und erzeugt... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gittarina

Gibt es etwas Stärkeres, Bewegenderes, Gefühlvolleres als Musik? Nein, auch für mich nicht. Egal in welcher Situation, Musik zieht mich rein oder holt mich raus, je nach Gefühlslage und was ich gerade benötige . ja, Alexander, so ist es ...
LG Gitta

1 Kommentar
Alexander Markus

Ich danke dir und freue mich, dass es dir genauso geht.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Musik weckt Erinnerungen - an schöne, aber auch schwere und traurige Zeiten.
Sehr nachvollziehbar erzählt!
LG Sandy

1 Kommentar
Alexander Markus

Wenn du eine Sache erlebst, die ein Glücksgefühl in dir erweckt und du die gleiche Sache per Film dann später noch einmal erlebst, dann darf man sich auch seinem Glücksgefühl wieder hin geben.
Ich danke dir vielmals.

Weitere Beiträge anzeigen
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE