Alle Suchergebnisse „mission“

Es wurden 810 Ergebnisse für den Suchbegriff „mission“ gefunden.



Bücher (803)


Mission
Philip Spires Mission

Some extracts from the novel

  • Belletristik
  • Englisch
  • 2257 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 882
  • 2
Mission is an African novel set in Kenya. Michael, a missionary priest in Kenya, has just killed [mehr]

Stichwörter: church, africa, religion, kenya, tradition

Kostenlos

John Baptist Mission of Togo
Andreas Klamm - Sabaot, Journalist John Baptist Mission of Togo

Report 2009 - Eine Mission für soziale Förderung

  • Essay
  • Deutsch
  • 2 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 731
  • 2
Im Jahr 2008 hat die Vertretung für Deutschland der internationalen Jüdisch-Christlichen John Baptist Mission of Togo, gegründet im [mehr]

Stichwörter: John Baptist Mission of Togo, Vertretung für Deutschland, Mission für soziale Förderung, Hilfe für Menschen, Glaube, Evangelium, Bibel, international, jüdisch, christlich, Menschen, Kinder, Frauen, Mütter, Väter, Familien, Andreas Klamm - Sabaot, Journalist und Autor

Kostenlos

My Mission
black.cat My Mission

Protect the asshole

  • Fantasy
  • Deutsch
  • 19251 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 2060
  • 143
Are you too stupid to see who I really am? || Engel sind immer lieb und nett? - [mehr]

Stichwörter: Engel, Schule, Mission, Arschloch, Liebe, Dämonen, Mobbing, Hass, Gott, Verwandlung, Aufgabe, Schutz, Schutzengel

Kostenlos

Inside MISSION PHOENIX
Hermann Schladt, Mara Laue Inside MISSION PHOENIX

Der Guide zur Serie

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 5638 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 1652
  • 4
Ein einzigartiges Schiff, eine bunt zusammengewürfelte Crew, eine gefährliche Aufgabe Veränderte politische Konstellationen innerhalb und außerhalb der Interstellaren [mehr]

Stichwörter: Space Opera, Mission, Phoenix, Action, Thriller, Spionage

Kostenlos

Mission S.S.C.K. - Unofficial (Chapter 1 )
Araf Ibn Touhid Mission S.S.C.K. - Unofficial (Chapter 1 )

Travel stories

  • Reise
  • Englisch
  • 1389 Wörter
  • Ab 3 Jahren
  • 138
  • 0
This is the first chapter(Unofficial) of my very first book - Mission S.S.C.K.. The next chapters are coming [mehr]

Stichwörter: Mission S.S.C.K., Araf Ibn Touhid, Travel

Kostenlos

User (2)


mission
mission
  • Englisch
Mission
Mission
  • Englisch
Keine weiteren Ergebnisse

Gruppen (5)


Mission boy
Mission boy
  • 2 Mitglieder
Hehehehe... XD
The Magic Makers
The Magic Makers
  • 6 Mitglieder
We are on a mission to change the world and inspire people we think that anything can happen if you belive it can
Die Welt von Rodris
Die Welt von Rodris
  • 9 Mitglieder
Hallo alle miteinander ;) In dieser Gruppe geht es um meine Bücher ^.^ Bisher gibt es "Göttliche Mission Teil 1: Der Plan". Wie der Titel verrät, wird es in Zukunft auch noch mehr Bücher geben ;-) Hier wird es alle Informationen zu meinen Werken geben, samt Zusatzinformationen ^__^ Jeder kann mir hier Fragen stellen und mit mir über das Buch reden :)
Young Writers
Young Writers
  • 1401 Mitglieder
We welcome all young writers, 12 -21yrs, as well as adults who write for the YA (Young Adult) and children’s market.Our mission is to teach, help and motivate all of our members, so that they may achieve a higher level of writing skill and diversity.We encourage ideas from all sources & members within the BookRix community, especially in areas that may help our new generation of writers improve their craft.
Odyssee - Das Generationenschiff (Mammutprojekt)
Odyssee - Das Generationenschiff (Mammutprojekt)
  • 1 Mitglied
Hi Leute, seit ich das erste mal Perry Rhodan gelesen habe schwebt mir bereits die Odyssee im Kopf herum. Anfangs dachte ich, das ich das alleine schaffe. Und das zu so einer Endlosserie hinkriege. Während ich ich an der Einführungsfolge schreib und schreibe, sie zig mal verworfen habe, und wieder anders angefangen habe, wurde mir klar...mit meinen Mitte 40 Jahren kann ich nicht mal ein Hunderstel der Geschichte der Odyssee erzählen. Immer wieder kommen technische Details und logische Fehler dazwischen. Selbst jetzt nach 4 Jahren und 5 Anfängen inkl. ca. 20 Abänderungen fällt mir immer noch ne Kleinigkeit ein, die ich nicht bedacht habe. Jetzt dachte ich mir...wenn du es nicht alleine schaffst. Wozu ist denn Bookrix da. Vielleicht inspiriert der Grundstoff ja den Einen oder den Andern. Und da die Geschichte realistisch sein (sofern möglich) sein soll, lade ich Autoren jedes Genres ein teilzunehmen. Denn auf einem Generationenschiff das quasi unendlich lange unterwegs ist, gibt es Platz von Lovestory bis Technikfreaks. Selbst Kurzgeschichten oder Gedichte können in diese Geschichte passen. Ich versuche mal innerhalb der Zeichen, die mir bleiben einen groben Umriss zu liefern. (Alles weitere folgt im ersten Post): Anfang des 23. Jahrhunderts wird der Menschheit klar, das die urbanen Rohstoffe nahezu gänzlich verbraucht sind. Die Bevölkerungsdichte liegt dank expotentiellen Wachstums bei über 30 Milliarden. Da Rohstoffe nicht nachwachsen, einigen sich fast alle Länder der Welt auf ein einzigartiges Projekt. Die letzten Ressourcen der Erde werden darauf verwendet, die "Odyssee" zu bauen. Ein 3 km langes Raumschiff, das in mehreren Segmenten von der Erde in den Orbit transportiert wird und dort zusammengesetzt wird. Fast ein Jahrhundert später ist die Odyssee fertig. Sie ist aufgebaut wie ein Pfeil. Ausgenommen eines verstärkten Mittelsegments. (Später folgen noch Verbesserungen durch die Hybrillianer, aber das liegt 500 Jahre in der Zukunft). Später mehr dazu. Technische Details können bei Bedarf auch abgefragt werden. Geht aber erstmal nur ums Grobe Ganze. Die Odyssee startet Ende des 24. Jahrhunderts mit rund 2000 Menschen an Board. (Platz für 5000). Allesamt u30 , intelligent, fruchtbar usw. Bis auf wenige Ausnahmen, die für die Leitung und den Betrieb unerlässlich waren. Vor allem sollten diese, ihr Wissen während der Reise weitergeben. Das einzige Ziel, war das Überleben der Menschheit. Das heisst, die Odyssee verfolgte keinen bestimmten Kurs. Angetrieben von einem experimentellem Kalten Fusions Antrieb schlich die Odyssee quasi vor sich hin. Dabei gab es an Board keine Replikatoren wie in Star Trek oder dergleichen. Sondern nur Botanische Einheiten und synthetisches "Tofu". Den ersten Kontakt, gab es erst rund 250 Jahre nach Start. Die Torraner waren zwar freundlich aber zurückhaltend. Sie teilten immerhin eine Technik zum stärkerem Pflanzenwachstum und sogar neuen ertragreicheren Arten, was den Bewohnern der Odyssee schon eine Riesenerleichterung bedeutete, denn die Erbauer hatten unterschätzt wie fruchtbar die Menschheit auf so einer langen eintönigen Mission war. Als die Odyssee ca. 1000 nS (nach Start) auf die Debrillaner stass wurden sie zuerst misstrauisch empfangen. Später stellte sich dieses Treffen als absoluter Glücksbringer heraus. Die Odyssee verweilte über 100 Jahre im Orbit. Dort wurde mit Hilfe der Debrillianer der Antrieb nicht nur perfektioniert und um ca. 50 verbessert, die Aussenhülle wurde verstärkt, zusätzlich wurden zwischen dem Brückenpfeilkopf, dem Rumpfteil, und dem am Ende liegenden Maschinenteil zusätzliche Querverstrebungen gebaut und angepasst. Damit schaffte man Platz, für die mittlerweile auf 5500 angewachsene Besatzung. Die Kapazität insgesamt erhöhte sich damit allerdings auf knapp 20000. (Sollte im späteren Verlauf sehr nützlich sein, denn nicht nur einige Debrillianer schlossen sich der Odyssee im Laufe der Jahrtausende an). Zusätzlich brachten die Debrillianer noch "kleine" Raumschiffe mit, die deutlich robuster als die Landefähren der Erde waren. Ende 2000 nS trifft die Odyssee auf ein Insektoidenvolk. Die Krrer. Die sind bei mir Ausgangspunkt, derzeit, des Vorworts. Dort berichtet ein alter Insektoide dem 13. Sohn seiner 45. Tochter (^^) von seinen Erlebnissen mit der Odyssee. Zum Realismus. Es gibt weder Warpantrieb noch Beamen. Man kann je nach Zeitrahmen das ein oder andere perfektionieren. Aber Sachen die heute nicht mal theoretisch machbar sind bitte ich auszulassen. Wer mitmachen möchte. Fragen natürlich an mich. PN, oder Gruppe egal. Regeln gibt's wenige. Von Entwicklung der Odyssee also vor Start bis 1 Mio nS oder mehr … gibt keine Grenzen. Genauso wenig bei Genres. Das ich mich nebenbei noch, sofern sich genug Leute finden an ein Glossar, eine Zeitschiene etc. setzen muss dürfte klar sein. Mir gehen die Zeichen aus. Kurz zum Copyright. (Muss heutzutage leider sein).
Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page