Alle Suchergebnisse „dystopie“

Es wurden 328 Ergebnisse für den Suchbegriff „dystopie“ gefunden.



Bücher (325)


Solheim 03 | ATLANTIS
Jón Faras Solheim 03 | ATLANTIS

Eine Dystopie

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 240594 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 389
  • 2
Es ist das Atlantisportal, von dem sich Ninive, Isaak und ihre Mitstreiter Antworten auf die vielen Fragen erhoffen, [mehr]

Stichwörter: Fantasy, Sci-Fi, Science Fiction, Dystopie, Endzeit, Romane, Reihe, Serie, dystopisch, Neuerscheinungen 2019, Verschwörungtheorien, Verschwörung, spannend, Spannung, Orphan Black, USA, Mars Effect, Post-Apokalyptisch, [mehr]

4,99 €

Solheim 02 | AMERIKA
Jón Faras Solheim 02 | AMERIKA

Eine Dystopie

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 155348 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 524
  • 1
Inmitten der verwaisten Weiten Nordamerikas thront Fleet City auf hohen Pfeilern, die diesen letzten Ort nordamerikanischer Zivilisation vom [mehr]

Stichwörter: Fantasy, Sci-Fi, Science Fiction, Dystopie, Endzeit, Romane, Reihe, Serie, dystopisch, Neuerscheinungen 2019, Verschwörungtheorien, Verschwörung, spannend, Spannung, Orphan Black, USA, Mars Effect, Laura Newman, [mehr]

4,99 €

Solheim 01 | EUROPA
Jón Faras Solheim 01 | EUROPA

Der Beginn einer Dystopie

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 111437 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 762
  • 12
Wenn du vor der Wahl stehst, die Zukunft der Menschheit oder deine eigene Vergangenheit zu retten, wie würdest [mehr]

Stichwörter: Fantasy, Dystopie, Sci-Fi, Kindle, Science Fiction, Ebooks kostenlos, Ebooks gratis, kostenlos, gratis, Reihe, Serie, kostenlose ebooks, dystopisch, Post-Apokalyptisch, spannend, Orphan Black, Mars Effect, weibliche-Protagonistin, [mehr]

0,00 €

NEW YORK IST HIMMLISCH
Norbert Stöbe NEW YORK IST HIMMLISCH

Eine satirische Dystopie

  • Science Fiction
  • Deutsch
  • 72090 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 515
  • 0
In einer satirischen Zukunftsvision wird der Überlebenskampf in einer Stadt geschildert, die nach einem Chemie-Unfall zur Sperrzone erklärt [mehr]

Stichwörter: Apex-Verlag, Science Fiction, Dystopie, Anti-Utopie, Satire, SciFi, Science-Fiction-Satire, SciFi-Satire, Kurd Laßwitz-Preis, New York, Science Fiction aus Deutschland, Deutsche Science Fiction, SF, Sci-Fi, deutsch, Deutschland, Bestseller, preisgekrönt, [mehr]

6,99 €

DER JEHOVA-VERTRAG
Victor Koman DER JEHOVA-VERTRAG

Die Horror-Dystopie!

  • Humor
  • Deutsch
  • 66668 Wörter
  • Ab 16 Jahren
  • 49
  • 0
Ich begann von innen heraus zu verrotten - genauso wie die Stadt. Mein ganzes Leben lang als Berufskiller hatte [mehr]

Stichwörter: Apex-Verlag, Horror, moderner Horror, SF, Science Fiction, SciFi, Sci-Fi, post-apokalytisch, Apokalypse, nuklearer Fallout, Dystopie, Anti-Utopie, Geister, Dämonen, religiöser Horror, Gott, Religion, düster, [mehr]

6,99 €

Gruppen (3)


Die Insel II
Die Insel II
  • 2 Mitglieder
Irgendwo im Bermudadreieck schwimmt eine einsame Insel, sie zu betreten ist schwierig, sie zu verlassen beinahe unmöglich. Die selbst Insel ist eine von Lucifer geschaffene Dystopie und der Eingang zur Hölle. Lucifer ist bis zum jüngsten Tag dazu verdammt in der Hölle zu Hausen, die Insel ist seine einzige Verbindung zur Außenwelt. Doch bald schon wird ihm eine Gruppe von unfreiwilligen Gästen Gesellschaft leisten und ein Kampf um Leben und Tod beginnt.
Tashimano
Tashimano
  • 2 Mitglieder
- noch nicht begonnen, es werden noch Mitglieder aufgenommen- Irgendwo im Bermudadreieck schwimmt eine einsame Insel, sie zu betreten ist schwierig, sie zu verlassen nahezu unmöglich. Die Insel selbst ist eine von Lucifer geschaffene Dystopie und der Eingang zur Hölle. Lucifer ist bis zum jüngsten Tag dazu verdammt in der Hölle zu hausen, und die Insel ist seine einzige Verbindung zur Außenwelt, sein persönlicher Spielplatz. Denn immer wieder holt er sich ein paar unfreiwillige Gäste auf die Insel und das Spiel beginnt. Der Stärkere gewinnt. Einzig der Erzengel Uriel wagt es ihm zu strotzen und ist der einsame Unterstützer der Menschen.
Cyberpunk
Cyberpunk
  • 7 Mitglieder
Cyberpunk, gebildet aus Cyber (von altgr.: κυβερνάω „steuern, lenken“) und Punk ist eine dystopische Richtung der Science-Fiction-Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardner Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell Neuromancer) zu beschreiben. Cyberpunk gilt als der Film noir unter den Science-Fiction-Genres. Zuerst aufgetaucht ist der Begriff in einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Bruce Bethke aus dem Jahr 1980. Sony Center in Berlin als Beispiel für mit dem Cyberpunk-Genre assoziierte Architektur[1] Im Unterschied zu den klassischen Utopien vieler anderer Science-Fiction-Genres ist die Welt des Cyberpunk nicht glänzend und steril-sauber, sondern düster, und von Gewalt und Pessimismus geprägt. Entstanden in den 1980er Jahren spiegelt sie die aufkommende Kritik gegen die als zunehmend empfundene Kommerzialisierung und Urbanisierung wider. In dieser Dystopie werden die Staaten von großen Konzernen kontrolliert, die die staatliche Monopol-Macht für ihre Zwecke missbrauchen, wodurch die (in entwickelten Ländern zuvor vorhandene) physische und ökonomische Sicherheit des Individuums verloren gegangen ist. Das Versprechen einer besseren Welt durch den technologischen Fortschritt wurde nicht eingelöst. Die Hochtechnologie dient nicht dem Wohle der Menschen, sie wird zur allgemeinen Überwachung und zum Tuning lebender Organismen mittels Cyberware eingesetzt.
Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page