Alle Suchergebnisse „beginn“

Es wurden 543 Ergebnisse für den Suchbegriff „beginn“ gefunden.



Bücher (538)


BEGINN
Karin Regorsek BEGINN
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 59 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 190
  • 1
Akrostichon ° Bildtitel "Beginn einer Reise" by Quint Buchholz

Stichwörter: Beginn

Kostenlos

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Matthias März Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft

Drabble

  • Humor
  • Deutsch
  • 106 Wörter
  • Ab 12 Jahren
  • 264
  • 3
Ich war glücklich. Bettina hatte endlich die Einladung ins Kino angenommen. Seit Wochen war ich hinter der Frau [mehr]

Stichwörter: Kino, Beginn, Freundschaft, Casablanca, ausverkauft, religiös, Streifen

Kostenlos

WildCats, Der Beginn
alessaautor WildCats, Der Beginn

Die Leseprobe

  • Abenteuer
  • Deutsch
  • 4182 Wörter
  • Ab 10 Jahren
  • 376
  • 2
Zwischen zwei Bergkämmen liegt tief in einem Wald verborgen der GipfelClan. Als der fremde Kater Schneeschleier das Lager [mehr]

Stichwörter: Katzen, Kater, Kätzin, Kampf, Liebe, Mond, Schnee, WarriorCats, Warrior, Cats, Warrior Cats, Erin Hunter, Clan, Leben, Frischbeute, Anführer, Freundschaft, Abenteuer, [mehr]

Kostenlos

Am Beginn des Krieges
Peter Baum Am Beginn des Krieges
  • Lyrik und Poesie
  • Deutsch
  • 92 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 769
  • 0

Kostenlos

Beginn einer Liebe
erpi Beginn einer Liebe

eine von den vielen Möglichkeiten

  • Belletristik
  • Deutsch
  • 1887 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 213
  • 1
aus dem Alltagsgeschehen sind viele Entwicklungsrichtungen möglich...

Stichwörter: Alltag, Liebe

Kostenlos

Gruppen (5)


Die Chroniken von Basellik-Der FanClub zu den Büchern ;)
Die Chroniken von Basellik-Der FanClub zu den Büchern ;)
  • 26 Mitglieder
Also dieser Club ist der offiziele FanClub zu meinem Buch "Die Chroniken von Basellik-Der Beginn einer neuen Ära" also wenn ihr mein Buch lest und mögt, dann tretet gerne ein;)Hier könnt ihr Fragen stellen, reinschreiben was gut oder schlecht war, Eigenwerbung machen (aber nur in der Disskussion die ich dafür aufgemacht habe) usw. Würde mich sehr freuen, wenn ihr reinschaut und eintreten eure Steffi alias Secret
The Hunter
The Hunter
  • 5 Mitglieder
Eine Schule mitten in einer Großstadt. Aber es ist nicht irgendeine Schule, sondern eine, auf der Dämonenjäger ausgebildet werden. Denn auf der ganzen Welt existieren Dämonen, meist in Verkleidung oder menschlichen Körpern, damit sie nicht erkannt werden. Die Dämonenjäger werden darin ausgebildet die Verkleidung zu durchschauen und deren Träger zu vernichten. Doch über der Schule liegt eine dunkle Aura, die nur sehr wenige erkennen können und auch über die Welt zieht ein finsterer Schatten, der von Tag zu Tag dunkler wird. Kleine Infos zur Schule, den Dämonen usw. : Zu Beginn jeden Schuljahres ist eine großer Versammlung im Ballsaal, sowie ein Willkommensball für die Neuen. Auf der Versammlung wird die Zimmerverteilung bekannt gegeben, sowie Stundenpläne für alle Stufen ausgeteilt. Für die Neuen gibt es eine Führung durch das Gebäude, anschließend ist Freizeit bis zum Abend (wegen dem Ball). Anmerkung: Das Schuljahr beginnt immer an einem Samstag, damit die Schüler, nach dem Ball, einen Tag zur Erholung haben. Wenn man Glück hat, wird man von einem Leher untern die Fittiche genommen und von ihm besonders gefördert. Mit dieser Hilfe kann es einem auch gelingen eine Stufe zu überspringen und z.B. von Stufe 1 sofort und innerhalb des Schuljahres auf Stufe 3 zu wechseln. Allerdings muss man hierfür auch das Testtraining der jeweiligen Stufe bestehen. Zu den Stufen: Die Schüler werden in Stufen eingeteilt. Ein Schüler kann die nächste Stufe erreichen, wenn er seine Fähigkeiten verbessert und am Ende eines Schuljahres ein Testtraining für die nächste Stufe besteht. Wenn der Schüler das erste Jahr auf der Hunterschule ist, ist er automatisch in Stufe 1. Besteht er, entweder gleich zu Beginn oder am Ende des Schuljahres, das Testtraining wir er auf Stufe zwei hochgestuft. usw. Stufe 5 ist quasi das letzte Schuljahr. Danach ist der Schüler ein ausgebildeter Hunter und darf selbst Schützlinge aufnehmen. In- und Outdoorunterricht: Indoor: - Dämonenerkennung und -bestimmung - Geschichte der Schule und die Entstehung der Dämonenjäger - Entstehung der Dämonen Outdoor: - verschiedene Kampftechniken - Die Schüler werden, in Absprache mit ihren Lehrern und dem Rektor, in Teams aufgeteilt. Diese werden, als Teil des ganzheitlichen Unterrichtes, auch auf Einsätze geschickt und müssen Dämonen jagen und vernichten. Jedem Team aus der ersten Stufe wird ein Schüler der höheren Stufe zugeteilt. Von welcher Stufe dieser Schüler kommt, wird anhand der Stärke und des Zusammenhaltes, des Team festgelegt. was passiert, wenn ein Dämon getötet wird? Sobald ein Dämonenjäger einen Dämon getötet hat, geht die gereinigte Seele auf ihn über. Hat ein Jäger eine bestimmte Anzahl (immer unterschiedlich, da Jäger unterschiedlich stark sind) an Seelen gesammelt, wird er stärker und seine Fähigkeiten verbessern sich. Dies kann natürlich zu Streitereien unter den Schülern führen. Die Schule handhabt es so: Wer zuerst kommt, mahlt zu erst. Wenn ein Dämon aufgrund von zwei oder mehrerer, gleichzeitg ausgeführter Angriffe stirbt, teilt sich die Seele unter denen auf, die zu seinem Tod geführt haben. Dämonen: Sie sehen sehr unterschiedlich aus, wie genau ihr Erscheinungsbild ist, überlassen wir unserer Fantasie während dem Schreiben. Das selbe gilt für ihre Stärke. Einige Dämonen können mit einem Schwertstreich getötet werden, bei anderen muss das komplette Team gleichzeitig angreifen.
Dauerhaft kostenlose Ratgeber und Bücher
Dauerhaft kostenlose Ratgeber und Bücher
  • 4 Mitglieder
Hier geht es mal nicht um den kostenpflichtigen Verkauf von ebooks sondern darum, was es für einen Mehrwert haben kann, wenn man mal ein dauerhaft kostenloses ebook einstellt. Mein aktueller Ratgeber zeigt den Menschen auf, wie Sie nie mehr Angst vor Altersarmut haben müssen und schon mit kleinen Beiträgen im Monat eine tolle Rente aufbauen können. Dies ist mein drittes ebook. Nummer 1 war schon erfolgreich und erhält gerade ein kleines Facelift und wird ins Englische übersetzt, da aus diesem Sprachraum grosses Interesse vorliegt. Buch 2 steht bei Amazon ein und bewegt sich derzeit (ohne Bewerbung) auf den Plätzen 5.000 bis 50.000. Nun, was ist mein eventueller Mehrwert? Bei meinem ersten Buch hatte ich eine 5 tägige Gratisaktion direkt zu Beginn, in der ich über 1.500 Bücher "verkauft" hatte. Wenn also ein Kunde ein Gratisbuch eines Autors erwirbt, so stehen die Chancen nicht schlecht, dass Sie sich auch für seine anderen Werke interessieren und ggf. eines davon kaufen. Somit ist ein kostenloses ebook auch eine tolle Chance... Mein erstes Buch war unter den Top 20 aller Amazon Gratisbücher. Das ist ja schonmal was ! Mit meinem Ratgeber, der erst hier einsteht und sonst noch nirgends gelistet ist, erwarte ich noch mehr. Das bringt dann Synergien und in jedem Gratisbuch kann man zudem im Nachwort zum Beispiel, Werbung für andere Bücher machen :-) Ich wünsche Euch viel Spass bei der Lektüre meines Ratgebers (das dauert kaum 20 Minuten) und würde mich natürlich über Eure Meinung zum Büchlein freuen ! Ansonsten freue ich mich jetzt schon darüber, was Ihr zum Gruppenthema zu sagen habt und freue mich auf Eure Fragen. Alles Juute Bernd
Okkulte Gesinnung:
Okkulte Gesinnung:
  • 5 Mitglieder
Die Gruppe "okkulte Gesinnung" wendet sich an alle Leser und Interpreten, deren Hauptaugenmerk sich "hinter den Schleier der Weltwirklichkeit" richtet... - Gemeint ist, - dass die Uns täglich zugängliche Wirklichkeit "nur einen Teil / eine Seite der eigentlich zugänglichen Wirklichkeit bedeutet". - - Auch die Ordnung, die Linearität, der Überblick in unserer Welt, - sollen eine Eigenschaft "dieses" Teil´s der Wirklichkeit sein, - und auf der anderen Seite völlig fehlen ... - Das, was wir "angewandte Magie" nennen, - ist ein Potential, dass "von Dort entnommen ist", - immer, wenn man zaubert, "greift man auf die Kraft der anderen Seite zurück" ... - Dies offensichtlich in verschiedenen Stufen, - denn genauenommen "können wir unsere Wahrnehmungszugänge als Kinder ebenfalls als "hinter dem Vorhang" anordnen". - - Und Menschen, die durch besondere Umstände oder Ereignisse "verwandelt" wurden, - befinden sich ebenfalls zumeist dort, - ohne "vom dort herrschenden Sturm zerrissen zu werden" ... Es gibt also sehr wohl aggressive und positive Zugänge zu´r "Urwelt unserer Realität", - besser "zu´m URZUSTAND DERSELBEN". - Wenn Jesus davon sprach, - "wir müssen wie die Kinder werden", - spricht er "vom Abwurf der geordneten Wirklichkeit", - vo´m Eintauchen in den eigentlichen Urzustand unserer Realität"; - die, "die immer dort sind", - werden, - seinem Wortlaut gemäss, - "das Himmelreich erblicken" ... - Darum meinte Er, "Er sei nicht von dieser Welt". - Obig erwähnte Ich, "dass die Linearität, die Ordnung, - Teil unserer Welt sei" ... - Also "all das, was die messbare Zeit betrifft", - denn das, was wir "Ordnung" nennen, - ist nichts anderes, als "linear geordnete Schöpfung". - - So hat der Mensch "die Welt auf Erden errichtet". - - In absehbarer Entfernung erwartet Uns das Jahr 2012, - und damit das prophezeite "Ende der Zeit"... - Und wenn man damit "das Ende der Welt" erwartet, - hat man damit auch durchaus recht, - nur bedeutet es nicht "das Ende unseres Planeten und auch nicht unserer Zivilisation", - sondern vielmehr "das Ende linearer Zeiteinteilung". - - Denn um "Zeit einteilen zu können", - braucht sie eine bestimmte Konsistenz, - und jene wird sich verändern, - weil sie "durch den Anstieg der Lichtfilamente durchlässiger wird", - und in ihrer neuen Zusammensetzung nicht mehr "linear eingeteilt werden kann", - sprich: "Beobachtung lenkt sie nicht mehr", - bisher war das anders, - bisher reichte "die geeinte Wahrnehmung eines Kontinuums aus, - die wahrgenommene Zeit zu modulieren, sie zu formen, - und daher vermochten wir sie einzuteilen". - - Durch diese Bestrebungen "unterschieden wir grob zwei Zeitarten": a. - "Ursächliche Zeit", - von der wir nur noch ahnten, dass es sie irgendwo geben musste, - und b. - linear geformte - "zivilisierte Zeit", - die wir zu unserem Masstab machten, und unsere Wahrnehmung nach Ihr ausrichteten. - Durch die immer stärkere Identifikation mit der Linearzeit wurde dieselbe zäh wie Kaugummi, - und durch den nun auftauchenden "Unterschied zwischen den Konsistenzen von ursächlicher Zeit und Linearzeit", - kam es zu jener Pforte, - die man "den Schleier zwischen den Welten" nennt. - Das sog. "normale Volk" erfuhr nie etwas davon, - zumindest nicht nach der Verdrängung der Zauberkundigen, - seit Beginn der die meisten wahren Inhalte verdeckenden "Aufklärung", - die nichts anderes war, - als ein "Siegeszug der Linearzeit". - Doch ab einer gewissen Lichtsättigung lässt sich Zeit nicht mehr bündeln, - und das steht Uns bevor, - und darum "werden sich die Schleier zwischen den Welten heben", - deren Anzahl niemals begriffen wurde. - - Davon künde Ich, - Adamon von Eden, - erster Interpret der neuen Zeitordnung. -
Tagebuch eines behinderten Menschen in privater Insolvenz
Tagebuch eines behinderten Menschen in privater Insolvenz
  • 2 Mitglieder
Ein bisschen Strafe muss sein. Seitdem das Behindertengleichstellungsgesetz vom 27. April 2002 (BGBl. I S. 1467, 1468), am 19. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3024) geändert wurde, gelten Behinderte und nicht behinderte Menschen als gleichgestellt Und damit begann auch in meinem Leben die "große" Säuberungsaktion. Menschen, die wir ich, von Geburt an mit einer Behinderung leben- haben eine andere Form des Umganges gelernt- wie ein Einbeiniger mit eigenen Krücken gelernt, ihre Wege zu gehen. Ihr Leben zu managen. Wenn dann, wie auch bei mir, eine schwere Erkrankung zu einer frühen Berentung führt, schreibt die Rentenversicherung die weiteren Zeilen. Schafft eine Sicherheit, aber auch eine Enge, denn der Hinzuverdienst ist gegrenzt. Damals gut und lebbar, wird es heute, in einer Zeit von Missbrauch und Überteuerung, zum fast nicht mehr lebbaren Desaster geworden, zur erstickenden Enge. Auch das habe ich gemanagt. Trotz allem habe ich ein normales- wenn auch anderes Leben- zu lesen in meinem Buch http://www.bookrix.de/_title-de-maryah-mills-gitter gelebt, mich eingerichtet, geheiratet und wurde geschieden. Als mein Lebenspartner erkrankte und starb, begann der Beginn der nicht aufzuhaltenden Spirale - die heute in einer privaten Insolvenz mündete. Ausgerechnet durch einen Mann, der aus juristischen Reihen einen Eid geschworen hatte, dem Menschen zu dienen. Angefangen lediglich durch eine kleine 280- Euro Mietminderung aufgrund eines trunkhaften Vermieters, der bei Minus 20 Grad einem behinderten Menschen die Heizung angedreht hatte. Nur dass besagter Jurist nicht auf meiner Seite stand, sondern gemeinsam mit besagtem Vermieter, mich richtenden Richterin in einer wirtschaftlichen Verbandsgemeinschaft war. Meinen zahlreichen Zeugen wurde keine Beachtung geschenkt- dem 5 Monate nach mir eingezogenen ausländischen Mitbürger, kaum der deutschen Sprache mächtig, der in der Wärme der Mai Sonne besagte Kälte nicht mehr wahrnehmen konnte, jedes undeutliche Wort geglaubt. Fazit, ich verlor- nicht nur besagten Prozess, wobei ich die Kosten zu tragen hatte. Zwei Jahre wurde ich verfolgt von besagtem Anwalt, auch meine- welches Fiasko für ein Gericht- Anwaltsrüge, wurde abgewimmelt. Alle paar Wochen flatterten mir fingierte Rechnungen ins Haus, von angeblichen und nicht zutreffenden Kosten für nicht erbrachte Leistungen besagten Anwaltes. Die ohne große Umschweife ans Gericht weitergeleitet worden sind und dessen Verfahren ich auf eigene Regie und Kosten zurück nehmen musste. Viele Freunde haben mir Gelder geliehen, um diese Unverschämtheiten zahlen zu können. Gelder, die ich bis heute nicht zurück zahlen konnte. Er machte auch vor meiner Bankfiliale nicht halt, ging mit einem, lange aufgelösten Kautionssparbuch zu Selbigen und behauptete, ich sei Miete und Kaution schuldig und er habe einen Titel. Ich kann froh sein, dass eine gute Freundin Leiterin dieser Filiale war und um das Geschehen wusste. Ich habe meine Heimat verlassen, in der Hoffnung, nicht nur ein versprochenes Arbeitsangebot zu bekommen, sondern Wunden heilen zu lassen. In meinem Buch Grenzgänger http://www.bookrix.de/_title-de-maryah-mills-grenzgaenger-mondo-del-d-180-oro-brivido schildere ich ein unglaubliches Dilemma aus recht-DDR Zeiten. Unendliches Leid, schwere Verletzungen und unglaubliche Gelder, die ich nicht mehr tilgen konnte, bevor mir die Flucht ins nordische Flensburg gelang. Nun sollte mein Leben doch endlich besser werden. Bisher gelang es mir noch, meine Schulden zu tilgen, auch wenn, trotz Umzüge, Umzüge, um die notwendigen 400 Euro hinzu zu verdienen, fast kein Geld mehr zum Leben zur Verfügung stand. Flensburg hat eine ungewöhnliche Art, neue Mitbürger zu begrüßen. der Meinige hat mich 400 Euro gekostet. Als ich mit beladenem Sprinter meine restlichen Möbel in die neue und für mich komplett fremde Stadt gefahren habe. Geirrt froh war, mit schreiender Katze auf dem Beifahrersitz einen netten Herrn gefunden zu haben, der vor mir herfahrend den Weg weißen wollte. In der abendlichen Rush-Hour- ungeübt zum ersten Mal ein solches Auto gefahren, schob ich mich durch den Verkehr-bemüht, meinen Vordermann nicht zu verlieren. Als die Ampel auf Geld umsprang und ich versuchte, weder ruckartig zu bremsen, aus Angst, meine Habseligkeiten durch das Auto fliegen zu spüren, aber auch, meinen Lotsen nicht zu verlieren. Rot-Blitz. 400 Euro und kein Erbarmen einer, wie später zu oft erlebt, unreifen und unflexiblen, zudem geglaubt verarmten Stadt. Die nur zu bestrebt ist, sich an den Geldbeutel, gerade verarmter Menschen gesund zu stoßen und nicht erkennt, dass lediglich die eigene Sturheit und sogenannte Vetternwirtschaft Schuld am eigenen und arbeitslosen Elend ist. Künstlich aufrecht gehaltene Brennpunkte, gerade in der Hafengegend. Um arbeiten zu gehen, musst ich täglich mit 5 Euro den Automaten füttern, also zahlte ich monatlich mindestens 60 Euro an Parkgebühren, ohne die zahlreichen Bußgelder- welch schwachsinniger Ausdruck- erklärt es doch einen behinderten Menschen, der mühsam seine 400 Euro zum Leben hinzuverdient, zu Sünder. Anstatt Parkplätze zu schaffen. Diese Kosten wurden als meine Insolvenz begann, nicht als Mehrbedarf gewertet. Zum ersten Mal versuchte ich der Widersprüchlichkeit dieser extremen Ordnungsbehörde zu entsprechen, indem ich versuchte, meinem Behindertenausweis ein zumindest G- für Gehbehinderung, hinzu zu fügen. Nach zwei Ablehnungen, denn meine Erkrankung passt nun mal nicht unflexible behördliche Schubladen, sollte ich mit einem Anwalt mein _RECHT- einklagen. Fakt, trotz Insolvenz wurde mir keine Prozesskostenhilfe zugestanden, denn, wie sagte mein Anwalt. Die Stadt hat kein Geld" Erneute Kosten. Ich hatte meine damalige Wohnung hatte ich vorab angeschaut, noch unrenoviert hatte mir die damalige Vermieterin versprochen, alle Räume in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. Und ihre weitere Bitte, da ich eine kleine Freigängerkatze habe- diese weder ein-noch auszusperren, sondern eine, im Anschluss wieder rückgängig zu machende Lösung zu suchen. Ich versprach und ich habe vertraut. Habe meine Kaution in Höhe von 600 Euro und die erste Miete überwiesen und nach der "herzlichen Begrüßung" verwundert den Haustürschlüssel vom Sohn des Vermieters auf der Straße übernommen. Während besagter Vermieter sich, während der gesamten Zeit, in der ich dort hauste, in Australien befand. Keine Übergabe und keine Renovierung, die ich vorgefunden habe. Lediglich eine Wand war neu geweiselt. Unzählige Mängel- von Schimmel bis unbrauchbaren Armaturen. Als ich zum ersten Mal die Heizung aufdrehte, wurde mir übel aufgrund der dort verwendeten Fahre und meine bis dato sehr langen Haare fielen dem aus dem Duschkopf fallenden Dreck, anstatt Wasser- bis auf einen Strahl, zum Opfer. Dreck, aus den veralteten Leitungen, der sich aus meinen dichten Haaren nicht mehr entfernen ließ. Ich habe eine Mängelliste erstellt und um Abhilfe gebeten. Zwar wurden klägliche Versuche hauseigener Helfer versucht, aber nie wirklich getätigt. Erst nach Wochen, als mein damaliger Chef seinen Besuch angekündigt hatte und nicht kam, wurde deutlich, dass die in der Straße vorgenommen Hausnummerierung falsch vorgenommen wurde. Es gab meine Hausnummer in drei-bis vierfacher Ausfertigung- und nicht im gleichen Haus. Mein Chef reagierte mit sofortiger Kündigung. Erst als ich auf dem postalischen Anschreiben als c/o einen weiteren Namen fand, konnte ich nachvollziehen, dass, laut Aussagen der Gemeinde, die Kennung durch a-b-c- nicht vorgenommen wurde. Aber so ist es, wenn Mensch im Stadtrat sitzt. Natürlich hatte ich für meinen kleinen Tiger eine Katzenklappe- wie gewünscht angefertigt. In der extrem maroden Haustüre- angeblich denkmalgeschützt, aber nicht versicherungswürdig, da mit einem Tritt zu öffnen, war ein kleines Fensterchen. Dies habe ich entfernt und mit einer jederzeit rückgängig zu machenden Katzenklappe bestückt. Ergebnis: nach drei Wochen hatte ich den ersten Anwalt am Hals... Ungefragt Umbaumaßnahmen vorgenommen, die sofort rückgängig gemacht werden sollten. Womit meiner Katze als einzige im Umfeld der Freigang entzogen werden sollte, denn wie, sollte ich angegeben haben: Meine Katze geht lediglich in der halben Stunde Mittagspause nach draußen. Meine Katze hat bis heute nicht gelernt, eine Uhr zu lesen und ich habe keine Mittagspause, geschweige denn, wurde eine solche Vereinbarung getroffen. Ein ständiger Kampf, dessen Hintergrund mir erst später klar wurde. Es ging um ein sehr perfides und gerade bei fremd zugezogenen Menschen Spiel- oft getrieben und durch den gegenseitigen Anwalt mit getragen. Bis heute habe ich meine Kaution nicht zurück bekommen, dafür wurde nach meinem erpressten Auszug die gesamte Wohnung umgebaut und renoviert. Nach langem Kampf hatte ich einen neuen Job gefunden, aus dem Homeoffice zu tätigen. Als am zweiten Tag der Sohn meines Vermieters begann, die Außenfassade mit Presslufthämmer zu bearbeiten. Drei Tage hatte mein neuer Chef Verständnis, dann kam die nächste Kündigung. Es war die Zeit des Regens, des Sturms und der Unwetter und ich habe mich oft gewundert, warum jeden Morgen das Wasser in meinem Flur stand. Besonders stark nach einem besonders massiven Unwetter. Mein gesamter Flur stand unter Wasser, mein Schrank wurde aufgeweicht, meine im Flur stehenden Schuhe defekt und eines Nachts wurde ich aus dem Schlaf gerissen, ein großes Getöse, als der gesamte Schrank mit Unterlagen, Ordnern, Wäsche und Geschirr zusammenkrachte. Ich hatte nicht mitbekommen, dass das Wasser die Rückwand aufgelöst und das gesamte Gebilde zum Einsturz gebracht hatte. Jeder Versuch, meinen Vermieter zu kontaktieren, scheiterte an der Versicherungstüre des finsteren Sohnes, der mehr an einen Drogenjunkie erinnerte, als an einen Versicherungsmarkler. Ich ging natürlich zum Anwalt, der nach Sichtung der Fotos und des gesamten Schriftverkehrs und der Situationsschilderung zur sofortigen Mietminderung riet. Was ich tat, wenn auch nur 250 Euro für einem Schrank und dessen gesamter Inhalt. Kurz danach kam ich nach Hause und sah einen Mann, der scheinbar mein Dach richtet und seitdem war die Sache mit dem Wasser geklärt. Ein ungewöhnliches Schreiben des Anwaltes, der plötzlich meine Aussagen anzweifelte, und der Mietminderung nicht mehr zustimmte. Erst später wurde mir bekannt, dass sehr eng befreundet mit dem Anwalt meines Vermieters. Ich habe ihm das Mandat entzogen, und er dafür meinen Schein kostenlosen Rechtberatung eingesackt. Mein Geld ging zur Neige, als ich ein zweimonatiges -und kostenloses Praktikum angeboten bekam, mit dem Versprechen, mich dann zu übernehmen. Ich weiß nicht, woher ich die notwendigen Gelder kramte, aber eines Tages war ich nicht mehr in der Lage, das Spritgeld zur Arbeitsstelle aufzubringen. Angst vor einer nicht mehr zu richtenden Überschuldung trieb mich zur nachbarschaftlichen Caritas- bei der man mir für 7 Wochen später einen Termin ankündigte. Zu spät... ich habe keinen Ausweg mehr gesehen, zumal mir der mich behandelnde Arzt, den ich zu Fuß, trotz Behinderung noch erreichen konnte, meine lebenswichtigen Medikamente weg nahm und komplett den Boden unter den Füßen wegzog. Über einen Bekannten kam ich zum ersten Mal mit dem Thema Privatinsolvenz in Berührung und fand in Hamburg einen Anwalt, der das Prozedere mit mir einleitete, gegen Bezahlung natürlich. Wahrheitsgemäß und naiv habe ich meinem Vermieter geschrieben, dass ich aufgrund auch seines Verhaltens keine andere Möglichkeit mehr sehe, als diesen Weg zu gehen. Einen Weg, von dem ich mir endlich Ruhe und Heilung versprach. Nicht ahnend, dass gerade durch diese Ehrlichkeit ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde. Über meiner Wohnung wurde renoviert, sehr laut und störend, da anhand der abgehangenen Decke und der darunter befindlichen Rohre der Heizung der Schall extrem übertragen wurde. Es hat Wochen gedauert, in denen ich nicht mehr wirklich Ruhe fand. Hinzu kamen die täglichen Drohungen, schreiben, Ankündigungen vom weiteren Strafen aller möglichen Gläubiger. Telefongesellschaften und Banken, die ich nicht mehr bedienen konnte. Ich hatte zum Schluss nur noch einen Korb hinter der Türe, in die ich alle ungeöffneten Schreiben geworfen hatte. Dann fiel das Außen licht in den vor meinem Haus engen Gänge aus und ich, als ich eine nächtliche Fahrt vornehmen musste, die enge Treppe hinunter Und über mir ein junges, arbeitsloses Paar ein, die bereits ihren Einzug mit unendlichem Musil lärm, Bassgetöse und lauten Gästen ankündigten. Die sing über Monate- Monate, in denen ich keinen nächtlichen Schlaf fand. Eine Polizei, die wenn gerufen, im Nachhinei8n eine Zunahme der Lärmquelle begünstigte. Jeder Versuch eines Gespräches endete in trunkenden oder drogenhaften Pöbeleien. Bis hin zu angedrohter Prügel- und bei allem fand ich keine Hi8lfe. Denn auch der Anwalt meines Vermieters, immer noch in Australien, bombardierte mich mit Kündigungen des Wohnraumes. Und die täglichen Schreiben der Gläubiger. Und keine Hilfe. Monatelange Existenzängste, Schlafentzug, Angst und Einsamkeit, es hat mit den Boden entzogen und ich verlor jedes Gefühl. Begann zu trinken und zu spielen... einige Wochen nur, denn trotzdem mit einer inneren Stimme, die warnte. Als ich einen Job fand, habe ich mich wochenlang zurück gezogen und entzogen, um, wenn auch total übermüdet, zumindest clean zu sein und meinen Job beginnen zu können. Und damit endlich die Möglichkeit bekam, mir eine neue Wohnung zu suchen. Ein erneuter Umzug. erneut alleine schleppend meiner Möbel- ich fand in einem Nachbarort ein neues, wie ich hoffte, zu Hause. In einem Ort, in dem zusätzlich eine bleierne Ipsation hinzu kam. Anstatt Zugehörigkeit fand ich Abweisung, konnte nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen und der anfänglich neue Job, interessant geschildert, entpuppte sich als Telefonjob. Und brachte wöchentliche Migräne anfalle in arbeitsfreien Tagen. Ich war froh und dankbar, eine wie ich weiß, im Grunde soziale und herzliche Treuhänderin zu finden. Ohne dieses ganzen Desaster, wie Banken und weiteres. Lediglich die Fiat Bank, bei der mein damals 4 Jahre als Behindertenauto finanziert wurde, forderte den Wagen zurück und trieb mich, da mit Behinderung dringend auf ein Auto angewiesen, in weitere Schulden. Denn ich musste einen anderen-uralt Wagen kaufen, angeschissen von ausländischen Händler, Von meiner Treuhänderin auf 300 Euro geschätzt und die mir als Behinderte zustehende Pfändungsfreigrenze war auf 50 Euro gesetzt. Ich war erleichtert, denn meine Insolvenz wurde nicht eingeleitet, um irgendwann schuldenfrei zu sein, sondern, um endlich Ruhe und Heilung in mein jetziges Leben zu bringen- und ich hatte gedacht, dass wüsste Sie. Doch gerade diese geringe Summe, auf die ich vertraut und mich verlassen habe, wurde vom Flensburger Gereicht angezweifelt und trotz gesammelter Rechnungen und caritativer Gutachten schein es 6 Monate nicht möglich, eine genaue Rechnung aufzustellen. Und ich denke, man war froh, diese Entscheidung nicht ´mehr treffen zu müssen, und dieses Ablehnung mit meinem Wegzug aus Flensburg zu begrünen. Heute ist mir schon lange klar, dass es mehr die Angst warm, in sechs Jahren kein Geld mehr zu bekommen. Es ging mir von Tag zu Tag schlechter, die gesamte Situation hatte mich bereits zermürbt, nun kam diese grausame Isolation hinzu. Ich habe jeden Cent gespart, um dieses entsetzliche nordische Grauen verlassen zu können, bis auf einen kleinen Teil alle meine Möbel verschenkt. Und die erste Gelegenheit angenommen, in ein angebotenes Wohnprojekt nach Oberstaufen zu ziehen, nicht nur, um dort zu wohnen, sondern auch, um das Projekt mit aufzubauen. In einer Nacht und Nebelaktion, erneut mit schreiender Katze fuhr ich die 1000 km, um nach einer Woche erneut auf der Straße zu stehen, da das Projekt an einem unsauberen Finanzierungsplan gescheiterte ist. Hätte mich ein bis dato komplett fremder Mann in seiner kleinen 2 Zimmer Wohnung aufgenommen, wäre ich unter der Brücke gelandet. Grausame 6 Wochen, auf einem engen kleinen Sofa bei künstlichem Licht schlafend- dann endlich hier in Augsburg eine Kellerwohnung beziehend- günstig, aber klein und gammlig. Ohne Kühlschrank, dunkel und meine Nacht findet mit einer Matratze auf dem Boden statt. Und meine Treuhänderin, weder den Grund erfragend und dadurch zu einer Enttäuschung- denn ich habe einen anderen Menschen kennen gelernt- sparte nicht mit Vorwürfen... Geldausgaben und keinen Spielraum, weil ich Flensburg verlassen habe. Es sei nicht gestattet, Ort und Job zu wechseln- unbeachtet oder desinteressiert des bestehenden Burn-Out- Heute weiß ich, als aufgeklärter Insolvenzler, dass beides nicht stimmig ist. Ich muss mich auch in keinen Job drängen lassen und sollten meine Arbeitgeber, wenn mühsam gefunden, informiert werden, wird es keinen Job mehr geben. Früh genug hatte ich gebeten, mich Gelder ansparen zu lassen, denn mein Auto hat mehr an Reparaturen, als ich Gelder aufbringen kann und diese ewig verblödeten Sätze wie umziehen- hängen mir zu den Ohren raus Ich fahre ohne Handbremse, ohne Winterreifen, mit durchrosteten Boden, in der wunderlichen Kälte mit nicht nur außen eisgefrohrenen Scheiben- sondern auch von Innen keine Sicht... und das als Behinderte Heute stehe ich erneut und diesmal sehr fest an dem Punkt: Ich mache meine Insolvenz in eigener Regie, werde mich weder kontrollieren noch bevormunden lassen und meine Insolvenz dient dazu, Ruhe in meine heutiges Leben zu bringen- um zu gesunden und zu heilen- nicht, um irgendwann Schuldenfrei zu sein, denn ich habe nichts davon. Und ich werde weiterhin mein Erleben dokumentieren. 30.11.2010 nach 10 Monaten Insolvenz
Keine weiteren Ergebnisse
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page