15 Kommentare
Katharina Klimt

Ich danke dir für dein Kompliment. Rieke ist einer meiner Lieblings-Protagonistinnen. Es gibt auch noch mehr von ihr zu erzählen.

BookRix ist für mich eine Plattform, die Autoren Experimente ermöglicht. Deshalb die geänderten Stichwörter. Viele Leserinnen, die Gay-Romance lesen,... mehr anzeigen

Sina Katzlach

War ja kein Vorwurf wegen den Stichwörtern. Im Gegenteil, eher ein Kompliment für deine Klugheit und Raffinesse.

M.d.S.

Na, etwas gewagt ist die Kombination der Stichwörter insgesamt schon für das Buch ;-)

Sina Katzlach

Na wieso denn? Rieke fordert ihn doch auf, etwas weiter unten zu suchen (im Wasser) Da könnte doch alles lauern. :-)))

M.d.S.

Jaja, auf jeden Fall ist in dem Sinne viel Tiefgang vorhanden.
Sie gründeln tief im feuchten Naß - wer weiß schon, wo sie noch Anschluß und weitere Inspiration zu weiteren tief( )sinnigen Spielen finden ...

Sina Katzlach

Oder wer weiß, was die Jungs auf dem Zehn-Meter-Brett treiben ...

*kicher*

M.d.S.

Oder was die Mädels da anstiften ...

Sina Katzlach

Genau. *Züngel*

M.d.S.

Ich habe ja gerade eben erst einmal leo.org befragt, was es mit 'gay romance' eigentlich wirklich auf sich hat, da findet sich etwa 'gay': lustig, fröhlich, heiter, vergnügt, bunt, lebenslustig.
Und zu 'romance': Romanze, Märchen.
Das geht schon so durch, Krimi, Fantasy und... mehr anzeigen

Sina Katzlach

Ich finde es unter diesen Umständen seltsam, weshalb dieser Begriff für Homosexualität steht. Es sei denn, es bezieht sich auf den Cristopher Day. Da geht es ja wirklich kunterbunt zu.

M.d.S.

'gay' meinst du?
Das hat im Laufe der Jahrzehnte eine ähnlich Bedeutungsverschiebung durchgemacht wie das deutsche 'geil', zunächst eher auf ein spezielles Pflanzenwachstum bezogen, von dort eine Bedeutungsübertragung auf menschliche Befindlichkeiten, neuerdings eine Verflachung... mehr anzeigen

Sina Katzlach

Möglicherweise stammt er auch von der Bewegung selbst. Wobei die Lesbenfraktion noch etwas benachteiligt ist.