13 Kommentare
philhumor

Eventuell wäre es besser, das Buch in mehreren Teilen zu veröffentlichen. So verschlucken sich die Reader daran. 229095 Wörter.

M.d.S.

Habe ich noch nicht erlebt.
Es ist ja in zahlreiche Kapitel (XHTML-Dokumente) aufgeteilt.
Die Programme müssen den gesamten Inhalt also nicht am Stück verwursten (anders als bei den HTML-Versionen von BookRix-Büchern hier), jedes Dokument liegt noch unter 200 KiB, also... mehr anzeigen

philhumor

Du bist aber führend bei den Büchern mit den meisten Wörtern.

https://www.bookrix.de/books;sort:6.html

M.d.S.

Stimmt ;-)
Liegen aber alle noch unter den erlaubten 25MiB, also alles im grünen Bereich, wobei die umfangreichsten ja noch reichlich Graphiken enthalten.
Rein mit Text könnte man noch reichlich mehr Wörter bei 25MiB unterbringen.

Dies hier ist ja nun um mehr als eine Größenordnung... mehr anzeigen

Tina Tannwald

Wenn du das Buch tatsächlich verkaufen möchtest, wäre es gut, Phils Rat zu beherzigen und lieber 2 oder sogar 3 Bände daraus zu machen.
Meiner Erfahrung nach schrecken viele Leser inzwischen auch vor einem so mächtigen Umfang eher zurück, mal abgesehen davon, dass viele ältere... mehr anzeigen

philhumor

Zitat:
Geht man nun davon aus, dass ein durchschnittliches Buch 300 Seiten umfasst, kommt man auf ein Ergebnis von rund 110.000 Wörtern für ein Buch. Diese Zahl kann natürlich variieren. Zusammenfassend lässt sich aber sagen, dass ein durchschnittlicher Roman zwischen 70.000 und... mehr anzeigen

M.d.S.

Naja, das paßt aber inhaltlich nicht, einfach willkürlich aufteilen ist albern.

Probleme beim 'Umblättern' - also der Simulation von Seiten sollten sich bei knappem Speicher ergeben, wenn alles in eine XHTML-Datei gepackt würde.
Das Buch hat 36 Kapitel (Einzeldokumente) für den... mehr anzeigen

Tina Tannwald

@Marie: Die Aufteilung klappt schon, die Frage ist eher, ob man das möchte und sich aufmacht, im Text nach den richtigen Stellen für die Teilung zu suchen. Mein Erstlingsroman hat über 350 000 Wörter, in einem durch geschrieben. Ich habe erst nachträglich eine Trilogie daraus... mehr anzeigen

M.d.S.

Ich habe ja auch kürzere Bücher, selbst in der Serie, Marie: Der Atelierbesuch etwa ist deutlich kürzer, hat sich allerdings auch bloß einmal mehr verkauft als der nicht lineare Text Marie: Die Gruft aus dieser Serie.

Bei diesem Buch hätte ich damals (2016/2017 entstanden, bin... mehr anzeigen

Tina Tannwald

Okay, wenn es dir mehr ums Experimentieren geht und es dir gar nicht darum geht, den Verkauf deiner Bücher zu steigern, sind meine Anmerkungen natürlich hinfällig.