Erziehung? Was ist das?

Von:
User: garlin
Erziehung? Was ist das?

 

Erziehung, die:

         

Den Weisen enthüllt und den Narren verbirgt sie den Mangel an Verstand

           Ambrose Bierce: Aus dem Wörterbuch des Teufels

(2.Platz beim 2. Essay-Wettbewerb)



Dieses Buch ist Teil der Reihe "Essays"
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
philhumor

Erziehung findet immer statt eingebettet in eine Leitkultur. Aus ihr bezieht sie ihre Werte, sie gibt ihr die Leitbilder. Man müsste als Eltern zunächst ein Gegenmodell entwickeln, aber vermutlich übernimmt man Denkgewohnheiten wie einen Dialekt: Es färbt ab.

Kommt vielleicht darauf an, unter welchem Aspekt man Buddenbrooks liest. Ich halte ihn auch nicht für Thomas Manns besten Roman und mir ist unverständlich, warum er... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Hatte natürlich gleich einen besonderen Beitrag von dir erwartet;-) Ist besonders und unspektakulär- trotz des unglaublichen Spektakels, das sich in der Welt abspielt.
Man vergisst die große Welt, wenn man in seiner eigenen genug erziehungstechnische Probleme hat. Vielleicht hast du Recht- und alles ist irgendwie vergebene Liebesmüh... der Mensch denkt, wer lenkt..?.. sagt man nicht: "viele Köche verderben den Brei?":-)) Liebe Grüße, xx Petra

1 Kommentar
garlin

'Viele Köche verderben den Brei' wie Recht du hast, liebe Petra, und man möchte hinzufügen: 'an dessen Rezept Generationen herumgekritzelt haben!'

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Bert

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Gut recherchierter, sachlicher Text.
Ein Wort noch zum Anfang über das Wort "Erziehung". Es beinhaltet das Wort "ziehen". Genau wie das Wort "Großziehen". Und das hat für mich einen leicht bitteren Beigeschmack. An jemandem ziehen, bedeutet für mich, jemanden zu etwas zwinge, was er gar nicht will. Aber das nur am Rande. Dein Stil gefällt mir.

L.G. Martina

1 Kommentar
garlin

Vielen Dank, Martina!

Ja, das stimmt. An den Ohren ziehen, zum Beispiel. Das habe ich als 'Erziehungsmaßnahme' zur Genüge selbst erlebt - von meinen Eltern, meinen Lehrern und vom Pfarrer aus kleiner Ministrant, der freiwillig frühmorgens zum Dienst kam.

Danke nochmal und viele Grüße
Bert

Wichtiger Beitrag
Geli

Lieber Bert, da ich zu dem Thema auch etwas geschrieben habe, musste ich deinen Beitrag sofort lesen, ich gehe mit dir konform, alles was du schreibst, sehe ich genauso - HALT nicht alles.

Die Buddenbrocks habe ich auch gelesen, sicherlich ein in die Länge gezogener Text, aber diese Langsamkeit gefiel mir damals gut. Es werden Zimmer, Gardinen beschrieben. Heute werden Bücher im ruckzuck Modus erstellt.

Erziehung ist ein... mehr anzeigen

1 Kommentar
garlin

Liebe Geli,
du hast natürlich Recht - Buddenbrooks ist halt Geschmackssache, seine Brüder gefallen mir viel besser; aber ich mir fehlt bei den meisten Nobelpreisträgern der Zugang. Zuletzt habe ich in Munro reingelesen, weil ich dachte: endlich mal eine, die Kurzgeschichten... mehr anzeigen

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE