Das Atelier-Tagebuch

Teil 2 "Woher kommt Kunst?" Von:
Das Atelier-Tagebuch


Dieses Buch ist Teil der Reihe "Ateliertagebücher"
Alle Bücher dieser Reihe:
Das Atelier-Tagebuch
Teil 1 "Was ist Kunst?"
Kostenlos
Das Atelier-Tagebuch
Teil 2 "Woher kommt Kunst?"
Kostenlos
Das Atelier-Tagebuch
Teil 3 "Die Wertung der Kunst"
Kostenlos
Das Atelier-Tagebuch
Teil 4: Die Ästhetik der Hässlichkeit
Kostenlos
Beiträge und Kommentare
Wichtiger Beitrag
hammerin

Auch der zweite Teil ist wieder sehr anregend und für mich auch lehrreich. Ich habe den zweiten Teil genau so gerne und aufmerksam gelesen wie den ersten Teil .Ich fand es auch sehr positiv, dass ihr auf die Kritik von Kairo eingeganen seid.
Ich gehöre auf jeden Fall zu den Lesern, die ihr damit erreicht.
Liebe Grüße Dora

2 Kommentare
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Euren Gedanken und Gesprächen folge ich mit großem Interesse. Besonders gut finde ich, dass Ihr auf die angesprochene Kritik eingegangen seid. Das zeigt Größe!

Wichtiger Beitrag
angelface

jetzt ist es mir gelungen das Buch das ich erst nur teilweise lesen könnte gründlich durchzuarbeiten und das muss man wenn einen das Thema tatsächlich interessiert, - Kario fragte an, ob dies tagebuch in Bookrix tatsächlich jemand anderen als die Beobachter des Themas interessieren würde...
Tuts wahrscheinlich nicht - denke ich und so wird es - außer Einzelleser zu interessieren - wahrscheinlich auf dem Treppchen der gelesenen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

von unseren Gesprächen im Atelier.
Soviel habe ich noch nicht über Kunst nachgedacht und gehe aus allen Gesprächen gestärkt hervor. Als Laie habe ich mächtig Spass und Freude an den Diskussionen,ich muss ja mit meiner Meinung nicht unbedingt richtig liegen.Eben ganz zwanglos über Kunst plaudern, das ist schön.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Eurer Diskussion über die Kunst hat mich fasziniert - nochmals danke auch für die Idee, das in diesem Büchlein festzuhalten. Gitta

Wichtiger Beitrag
clara.c.

der Kunstinteressierten ist das "Salz in der Suppe" dieser Tagebuch-Reihe.
In öffentlichen Galerien und sonstigen Kunstausstellungen stehen alle nur stumm herum und man weiß nicht, was empfinden die Menschen, wie denken sie über das Kunstwerk. Die meisten der Betrachter sind keine Experten und eigentlich sind sie ja für sie ausgestellt worden.
Ich profitiere von den Gesprächen in unseren Tagebüchern.
Helga filtert mit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

ich finde die Idee schön, die Gedanken der Gruppe in einem Tagebuch festzuhalten.
In Wiki nachschlagen ist einfach, doch wo kann sich der Einzelne austauschen, seine Ansichten darstellen.
Dies war der Gedanke der Gruppe *Helgas kleines Atelier*.
Ich selbst habe die Diskussion gerne verfolgt.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page
Kein Miniaturbild Entfernen Bitte wähle einen Grund aus Bitte gib die Stelle im Buch an. de de_DE