Alle Suchergebnisse „L“

Es wurden 2349 Ergebnisse für den Suchbegriff „L“ gefunden.



Bücher (2103)


l
l l
  • Essay
  • Deutsch
  • 3 Wörter
  • Ab 3 Jahren
  • 380
  • 0
lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll

Kostenlos

l
,l l
  • Esoterik
  • Deutsch
  • 3 Wörter
  • Ab 6 Jahren
  • 393
  • 0
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll

Kostenlos

JYA l Coverdesign by Seliiia l
Selia Ascrala JYA l Coverdesign by Seliiia l

Gruppe: JYA l Seliiia's Coverstudio

  • Design
  • Deutsch
  • 89 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 4291
  • 188
☛ {Letztes Update: Samstag, 06.02.2016} ☞ Ich mache die Cover mit PHOTOSHOP. ;) ☞ § Die Cover [mehr]

Stichwörter: Seliiia, Cover, Werkstatt, Studio, Design, Gestaltung

Kostenlos

The L word
chyna cruz The L word

L no sekai

  • Liebe
  • Englisch
  • 2 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 410
  • 2
jade Hiromi is 16 years old girl who lost her family at age 7 they were all brutally [mehr]

Kostenlos

Lockheed L-1011 TriStar
Björn Daniel Vieten Lockheed L-1011 TriStar

Das fortschrittlichste Flugzeug seiner Zeit

  • Technik
  • Deutsch
  • 81806 Wörter
  • Keine Altersempfehlung
  • 75
  • 0
Björn Daniel Vieten Lockheed L-1011 TriStar Das fortschrittlichste Flugzeug seiner Zeit Der Lockheed TriStar war ein technologisches Wunderwerk seiner Zeit und [mehr]

Stichwörter: 1960s, 1970s, Rolls-Royce, Lockheed, L-1011, TriStar, RB.211, Kalifornien, Großbritannien, Pan Am, PanAm, TWA, United, Stargazer, Starfactory, Dr. Stanley Hooker, Ronald Reagan, 1980s, [mehr]

9,99 €

User (217)


L
L
  • Deutsch
L
L
  • Deutsch
L.
L.
  • Englisch
L
L
  • Englisch
L
L
  • Englisch

Gruppen (7)


JYA l Seliiia's Coverstudio
JYA l Seliiia's Coverstudio
  • 39 Mitglieder
☞ Ich mache die Cover mit PHOTOSHOP. ;) ☞ § Die Cover sind nicht kommerziell zu verwenden. Es ist mir einfach zu riskant! Kleider machen Leute – Cover machen Bücher. Jedes Buch braucht ein Gesicht. „Schau! Mich! An!“, müssen sie den Leser anbrüllen. Und genau das versuche ich zu erreichen. Mit meinen gestalteten Covern. Ein Augenblick muss genügen. Wie sagt der Volksmund der PR-Branche: „You never get a second chance to make a first impression.“ ☞ Zum Coverbuch: http://www.bookrix.de/_ebook-juelide-y-a-seliiia-jya-l-coverdesign-by-seliiia-l/
L Lawilet
L Lawilet
  • 11 Mitglieder
Bücher von L+J=BFFE und eure Bücher Fantasy , Liebe und Humor alles hier zu finden
Bücher von L+J=BFFE und eure Bücher Fantasy , Liebe und Humor alles hier zu finden
  • 31 Mitglieder
Hey Leute Leser / in , ich sage euch hier ( schreibe ) wann meine Bücher weiter gehen und ich sage euch was fürne Bücher ich neu reinstelle . Ihr könnt mir eure Bücher zeigen reinstellen , ich werde sie mir anschauen und wer noch ideen hat fragen oder andere Sachen sollen sich bei mir mit einer Nachricht melden :) Viel spaß beim Lesen und schreiben wünscht euch eure verrückte L+J=BFFE
lea  mag l
lea mag l
  • 2 Mitglieder
wie machen verrückte sachen
Kinder - Buch - Illustration
Kinder - Buch - Illustration
  • 2 Mitglieder
I Illusionen L Lächeln L Lachen U Urgmütlich S Situationen T Tageweise R Raritäten A Anfänge T Trance I Irgendwie O Oho N Nimmerland

FAQs (11)


Wie lösche ich meinen Account?
Wie lösche ich meinen Account?

Wenn Du Deinen Account löschst, sind auch alle Deine Bücher und Rezensionen unwiederbringlich gelöscht.

Für den Fall, dass Du das trotzdem möchtest, klicke unter „Mein Account“ den Reiter „Account löschen“ an. Folge einfach dem Prozess, um die Löschung durchzuführen.

Beschaffenheit der Texte
Beschaffenheit der Texte

Es stehen Dir beide Möglichkeiten offen. Du kannst eine längere Geschichte aufteilen und in mehreren Schritten als Fortsetzungsreihe veröffentlichen. Wir raten Dir aber dazu, immer im Klappentext zu vermerken, wenn Dein Werk noch in Arbeit ist.

Was ist BookRix?
Was ist BookRix?

Wir sind mehr als ein Distributor: Wir sind dein Selfpublishing-Partner!

BookRix bietet dir die Möglichkeit, dein eBook schnell und einfach in allen relevanten Online-Shops zu verkaufen. Du lädst dein Manuskript und dein Cover hoch, gibst die wichtigsten Infos und den Preis ein – fertig! Um den Rest kümmern wir uns und bringen dein Buch in alle wichtigen digitalen Buchläden: Von Amazon über Thalia, Weltbild, Hugendubel bis hin zu Apple iTunes, Google Play und Kobo.

Gruppen
Gruppen

a. Die Gruppenübersicht

Zur Gruppenübersicht kommst Du über die Community-Übersicht durch Klicken auf „alle Gruppen“. Dort werden Dir links die Gruppen angezeigt. Im ersten Schritt kannst Du Dir die Gruppen nach Sprachen gefiltert anzeigen lassen, im deutschsprachigen BookRix ist „Deutsch“ die voreingestellte Filterung.

Außerdem kannst Du die Liste der Gruppen nach „aktivste Gruppen“, „neueste Gruppen“ und „größte Gruppen“ sortiert anzeigen lassen.

Rechts neben der Gruppenübersicht kannst Du auch eine neue Gruppe gründen oder nach bestehenden Gruppen suchen.

b. Neue Gruppe gründen

Klicke auf den Button „Neue Gruppe erstellen“, um eine neue Gruppe zu gründen und gib den Namen der Gruppe an. Falls es schon eine Gruppe auf BookRix gibt, die den gleichen Namen trägt, wird Dir der Link zu dieser bereits existierenden Gruppe angezeigt. Gruppen mit exakt gleichem Namen können nicht doppelt erstellt werden.

In der Gruppenbeschreibung kannst Du angeben, mit welchen Themen sich die Gruppe beschäftigt und ein wenig mehr Infos zur Gruppe angeben.

Durch Klicken auf den Button „Bild ändern“ kannst Du der Gruppe ein Gruppenbild hinzufügen oder ein bestehendes Gruppenbild ändern.

Unter Status kannst Du angeben, ob eine Gruppe öffentlich sein soll oder privat. Darunter kannst Du bei öffentlichen Gruppen angeben, ob auch BookRix-Mitglieder, die nicht Mitglied der Gruppe sind, Postings in der Gruppe veröffentlichen dürfen.

Unter „Sprache“ kannst Du angeben, welche Sprache in der Gruppe verwendet wird. Je nachdem, in welcher Sprache die Gruppe angelegt ist, erscheint sie auch in der Filterung nach Sprachen.

c. Gruppen

Auf der Gruppendetailseite siehst Du rechts neben dem Gruppenbild die Infos zu Gruppe. Dabei werden der Gruppenname, die Gruppensprache, der Administrator, die Mitgliederanzahl sowie die Gruppenbeschreibung angezeigt.

Rechts daneben siehst Du einen Button, der die Bezeichnung „Mitglied werden“ trägt. Klicke darauf, um Mitglied einer Gruppe zu werden. Bei öffentlichen Gruppen bist Du nach Klick auf den Button umgehend Mitglied der Gruppe.

Bei privaten Gruppen wird durch Klick auf den Button automatisch eine Beitrittsanfrage an den Administrator der Gruppe verschickt.

Wenn Du Mitglied der Gruppe bist, ändert sich die Bezeichnung des Buttons in „Du bist Mitglied“. Wenn Du mit der Maus über diesen Button fährst, ändert sich die Bezeichnung in „Gruppe verlassen“. Klicke auf den Button, wenn Du nicht mehr weiter Mitglied der Gruppe sein möchtest.

Wenn Du Admin einer Gruppe bist, siehst Du unter dem Button „Du bist Mitglied“ noch den Button „Optionen“ mit zusätzlichen Funktionen wie z.B. „Bearbeiten“ und „Gruppe löschen“. Bei Klick auf „Bearbeiten“ kannst Du die Angaben zur Gruppe ändern. Die Gruppe löschen kannst Du durch Klick auf den gleichnamigen Button.

1. Gruppenbeiträge

Unter den Gruppeninfos siehst Du die Beiträge, die in der Gruppe verfasst wurden. Zu jedem Beitrag können Kommentare verfasst werden.

Rechts neben den Kommentaren siehst Du diejenigen Beiträge, bei denen Du zuletzt mitdiskutiert hast. So kannst Du auf einen Blick sehen, welche Beiträge für Dich interessant sind.

Als Admin einer Gruppe kannst Du über den Button, den Du rechts neben der Zeitangabe bei jedem Beitrag findest, verschiedene Einstellungen vornehmen:

– Du kannst Deine Beiträge/Kommentare und auch diejenigen anderer Mitglieder in der Gruppe löschen, als wichtig markieren oder auch deaktivieren.

– Ein Editieren der Gruppenbeiträge und Kommentare ist nicht möglich. Du kannst Deine Beiträge aber jederzeit löschen und einen neuen Beitrag oder Kommentar verfassen.

Natürlich kannst Du auch Links zu Deinen und anderen Büchern posten. Wenn Du das Buch mit Cover und weiteren Daten zum Buch in einem Beitrag oder Kommentar verlinken willst, kopiere einfach den Link zum Buch in den Post.

Den eingefügten Link kannst Du auch wieder entfernen, sobald die Vorschau mit Miniaturbild angezeigt wird.

Um Bilder in einer Gruppe posten zu können, muss das Bild über eine URL verfügen. Es gibt jedoch viele Bildcommunities wie z.B. flickr.com, wo Du Bilder ganz einfach hochladen und daraufhin den Link zum Bild auf BookRix verwenden kannst.

2. Mitglieder

Unter „Mitglieder“ kannst Du Dir die Mitglieder einer Gruppe ansehen.

3. Admin / Moderator ernennen, Mitgliedsanfragen verwalten und User sperren

Admins und Moderatoren kannst Du ernennen, indem Du auf den „Bearbeiten“-Button neben der jeweiligen Funktion klickst. Nun öffnet sich ein neues Fenster, dort gibst Du den Usernamen des gewünschten Admin/Moderators ein.

Bei privaten Gruppen kannst Du Anfragen zu einer Mitgliedschaft unterhalb der Bilder der Mitglieder finden, klicke einfach auf „Mitgliedsanfragen“, um sie zu bearbeiten.

Mit dem Klick auf „User sperren“ kannst Du User aus Deiner Gruppe ausschließen, Du musst nur den Accountnamen im neu geöffneten Fenster eingeben und auf den „Sperren“-Button klicken.

4. Einstellungen der Gruppen ändern

Wenn Du über Dein Profil die Übersicht der Gruppen aufrufst, bei denen Du Mitglied bist, findest Du zu jeder Gruppe einen Button „Einstellungen“. Hier kannst Du auswählen, ob die Gruppe in Deinem Profil angezeigt werden soll und ob Du über Neuigkeiten in der Gruppe benachrichtigt werden willst. Sobald Du eine Änderung vorgenommen hast, musst Du nur noch auf den Button „Speichern“ klicken.

Meine Bücher
Meine Bücher

Du hast schon ein Buch auf BookRix erstellt? Über „Meine Bücher“ kannst Du sie nun verwalten und bei Bedarf auch bearbeiten.

Alle Deine Bücher werden dort aufgelistet, egal, ob kostenlos, kostenpflichtig oder noch unveröffentlicht, da noch in Bearbeitung.

Du kannst Dir Deine Bücher auch nach Status sortiert anzeigen lassen („Alle Bücher“, „Veröffentlicht“ und „In Bearbeitung“).

Außerdem kannst Du auch die Suche benutzen, um schnell und einfach zu dem Buch zu gelangen, das Du bearbeiten möchtest.

Des Weiteren kannst Du über „Meine Bücher“ auch ganz unkompliziert Dein nächstes Buch erstellen. Durch Klicken des Buttons „Buch anlegen“ gelangst Du zur BookRix-Bucherstellung.

In der Liste Deiner Bücher siehst Du rechts neben jedem Buch ein Rädchen. Klicke darauf, wenn Du Dein Buch downloaden oder die Einstellungen verändern möchtest.

Hier kannst Du das Buch auch als „Teil einer Serie“ markieren.

Außerdem kannst Du hier sowohl Bücher zum Verkauf freigeben als auch den Verkauf Deiner Werke stoppen.

Wenn Du ein Buch löschen möchtest, kannst Du das ebenfalls hier erledigen. Wenn Dein Buch allerdings bereits verkauft wurde, kann es der Käufer weiterhin lesen.

Rechts daneben findest Du den Button „Mehr Infos“. Klicke darauf, um zu sehen, wann Du Dein Buch zuletzt bearbeitet hast und wie viele Wörter Dein Buch enthält.

Hier kannst Du Dich auch darüber informieren, wie viele User Dein Buch seit Deinem letzten Login zu den Favoriten hinzugefügt haben und wie viele Beiträge zu Deinem Buch hinzugekommen sind, seitdem Du Dich das letzte Mal eingeloggt hast.

Daneben findest Du den Button „Buch bearbeiten“. Klicke darauf, um Änderungen an Deinem Buch vorzunehmen.

Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
OK
Top of page