Wenn ich ehrlich bin und das möchte ich immer sein, wenn auch nicht mit der Absicht zu kränken, dann würde ich empfehlen dieses Gedicht umzuschreiben.
Rein nüchtern betrachtet sind hier Versmaß, auch Schreibweisen zum Teil nicht eingehalten. Es liest sich nicht, wie schon angemerkt.
Das hat aber mit dem Inhalt nichts zu tun, der verdient mehr Aufmerksamkeit.
Gedichte schreiben ist kompliziert, man kann es nicht aus dem Ärmel... mehr anzeigen
Wenn ich ehrlich bin und das möchte ich immer sein, wenn auch nicht mit der Absicht zu kränken, dann würde ich empfehlen dieses Gedicht umzuschreiben.
Rein nüchtern betrachtet sind hier Versmaß, auch Schreibweisen zum Teil nicht eingehalten. Es liest sich nicht, wie schon angemerkt.
Das hat aber mit dem Inhalt nichts zu tun, der verdient mehr Aufmerksamkeit.
Gedichte schreiben ist kompliziert, man kann es nicht aus dem Ärmel schütteln.
Ich würde aber dennoch weiter machen und mehr schreiben, dann kommt es und alles wird besser mit der Zeit. MAN BRAUCHT AUCH HIER ÜBUNG, DENKE ICH.
Vielleicht versucht die Autorin es einmal, gleiche Thematik, mit einem lyrischen Text, der evtl. mehr Freiheit bietet.
Also, nur Mut und immer dranbleiben. Ich finde es absolut positiv, wenn man sich an Schwieriges wagt und bereit ist, dabei zu lernen, auch einmal eine Schlappe hinzunehmen, was ist daran schlimm? Nichts.
Ich gebe einen Stern für den mutigen Versuch.