DAS glaube ich dir sofort, dass es gut getan hat, all das niederzuschreiben.
Unglaublich fast.
Zunächst einmal Hut ab vor deinem Mut, dich so für die armen Opfer dieses Typen einzusetzen. Denn anscheinend war dies bei euch nicht üblich.
Meine Töchter sind kurz nach den 80er Jahren in die Schule gegangen. da war so etwas nicht möglich. Zumindest die Eltern gingen auf die Barrikaden, die Schüler waren eher angepasst - ganz im... mehr anzeigen
DAS glaube ich dir sofort, dass es gut getan hat, all das niederzuschreiben.
Unglaublich fast.
Zunächst einmal Hut ab vor deinem Mut, dich so für die armen Opfer dieses Typen einzusetzen. Denn anscheinend war dies bei euch nicht üblich.
Meine Töchter sind kurz nach den 80er Jahren in die Schule gegangen. da war so etwas nicht möglich. Zumindest die Eltern gingen auf die Barrikaden, die Schüler waren eher angepasst - ganz im Gegensatz zu meiner Zeit.
Vielleicht hättet ihr viel früher dieses Desaster zur Sprache bringen müssen, z.b. bei Frau P. Was da abging, war einfach Willkür. Dieser Mensch war m.E. schwer gestört und hätte aus dem Schuldienst entfernt werden müssen, zumindest wäre ein Disziplinatverfahren angebracht gewesen.
Auch wenn dies keine lustige Geschichte ist, sondern eine, die sehr nachdenklich stimmt, habe ich sie sehr gern gelesen.
Irgendwie sagt sie mir, dass es nicht unbedingt die Zeit ist, in der so etwas stattfindet, sondern wirklich an der Person, am Hinschauen des gesamten Kollegiums plus Schulleiter usw. liegt.
Betroffen war ich auch, dass deine Mutter dich so wenig unterstützt hat. Wie hast du das nur durchhalten können?
Weißt du, was aus diesem Joschi geworden ist?
Ich denke, bei etlichen Kindern hat er das hinterlassen, was man einen "Knacks" nennt. Das kann schon sehr das Selbstwertgefühl zerstören.
Inhaltlich und stilistisch prima. Hat mir gut gefallen.
Liebe Andrea, vielen Dank fürs Lesen und den netten Kommentar!
Ja, wir kommen ja auch aus der gleichen Generation ... ^^
LG
Zora Zorn