Du hast wirklich recht mit dem was du geschrieben hast.Ich habe das Buch abgespeichert damit ich es nie vergessen werde.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Du hast wirklich recht mit dem was du geschrieben hast.Ich habe das Buch abgespeichert damit ich es nie vergessen werde.
Liebe Zauberwald!
Du spricht mir aus der Seele. Man gibt als Schreiberling so viel von seiner Seele preis und versucht sich zu verbessern und zu steigern, mit seinen Werken andere Leute in einen Bann zu ziehen, zu begeistern, zu erfreuen und ihnen schönen Momente in die Erinnerung zu schreiben. Wenn man dann letztendlich keine Rückmeldung bekommt, ist man verunsichert, dabei helfen positive und negative Kritik so ungemein viel... mehr anzeigen
Du hast recht mit dem, was du in diesem Buch geschrieben hast. Ich habe einige Bücher als Favoriten abgespeichert, die ich bis anhin noch nicht gelesen habe, da ich zeitlich noch nicht dazu gekommen bin. Damit ich das Buch jedoch nicht vergesse, da irgendetwas daran mein Interesse geweckt hat, habe ich es abgespeichert. Anfangs, als ich noch neu auf BX war, habe ich mir eine zusätzliche Funktion gewünscht, Bücher auf eine Art... mehr anzeigen
In diesem Buch werden klare Ansagen gemacht. Kritik gerne , doch ich finde das anprangern von Fehlern der Rechtschreibung, gehört nicht unter ein Werk , sondern zur Verbesserung in eine PN. So kann jeder Autor sein Werk wirklich verbessern .
Denn ich finde auch auf BookRix kann man höflich miteinander umgehen.
Jeder Mensch empfindet anders . Textbezogene Kommentare sind wirklich etwas besonderes und erfreuen jeden besonders.
Hallo Zauberwald,
da du dir Kommentare wünscht, schreib ich dir jetzt auch einen. Ja, du hast sicherlich recht, wenn du schreibst, dass Kommentare wichtig sind. Damit man eine Rückmeldung über sein Buch bekommt, einschätzen, wie andere das eigene Buch wahrnehmen. Auch auf Fehler etc. hingewiesen werden macht Sinn. Generell wären mehr Kommentare sinnvoll und wünschenswert, da stimme ich dir zu.
Aber, zumindest für mich, sind... mehr anzeigen
Herzchen sind für mich kein Grund zu danken. Denn ich weiß, weil ich es auch so handhabe, dass es von vielen nur benutzt wird um ein Buch als gelesen zu kennzeichnen. Grundsätzlich mache ich es so, dass ich bei Gefallen gerne einen Kommentar hinterlasse. Auch wenn mich etwas daran stört. Aber bei massiven Fehlern oder nicht gefallen schreibe ich lieber eine PN.
Bei Wettbewerben ist kommentieren eigentlich ein Muss. Nur ein... mehr anzeigen
Ein Herzchen ist schnell verteilt?
Ja!!!
Es gibt sogar User, die Herzchen verteilen, ohne das Buch gelesen zu haben. ^^
Ich schreibe eigentlich immer einen kurzen Kommentar zu jedem gelesenen Buch,
weil ich weiß, dass ich mich auch über jeden Kommentar zu meinen Texten freue.
Allerdings lese und kommentiere ich nur jene Bücher, die mir wirklich gut gefallen.
LG Gaby
Mein Problem an der Sache, und ich meine es wie ich es schreibe, ist oftmals zu schlechtes Handwerkszeug. Wenn ich ein Buch anlese und mir nach 2 Seiten schon die Lust vergeht, bin ich als Leser nicht dazu verpflichtet mich durch die Sätze zu beißen um die Geschichte zu verstehen und dann noch drunter zu kommentieren wie mies ich es fand.
Ungefragt vergebe ich keine Kommentare zu überarbeitungswürdiger Lektüre und so werde... mehr anzeigen
Danke liebes Zauberwäldchen, da hast du mir aus dem Herzen gesprochen.
HERZEN...
... von mir aus kann man die HERZEN abschaffen, die nutzen nichts. Es sagt nichts über ein Buch aus. Ich nutze die Favoriten nur dazu um mir kenntlich zu machen, dass Buch habe ich schon gelesen. MEHR NICHT oder als PLATZHALTER, falls es ein längeres Buch ist. HERZEN SIND NICHTS SAGEND. Es gibt hier im Forum Leser die über 3000 Favoriten haben. Ich... mehr anzeigen
verdammt schwierige Materie. Dazu gab und gibt es immer mal wieder neue Diskussionen. Das schwierige nach meiner Meinung, ist, sich nicht verunsichern zu lassen. Schwer wenn man an ungewöhnlichen Geschichten schreibt. Und das wird noch schwerer, wenn man nicht eine ungefähre Vorstellung davon bekommt, was der Leser eigentlich über das Geschriebene denkt.
Eine Lösung sehe ich nicht. Ich versuche es halt auf meine Art. Ich... mehr anzeigen
Tut mir Leid, dass es falsch gedeutet wurde. Die Nachricht war an alle gerichtet, nicht an dich persönlich