Hallo Zauberwald!
Ich bin noch nicht lange hier auf BX und nur Leser. Ich schreibe aber durchaus auch Kommentare und Rezensionen.
Dein Aufruf hat mich berührt, weil ich mir als "Kritker" auch so meine Gedanken mache.
Mnachmal vergebe ich ein Herz, weil mir die Geschichte gefällt und schreibe keine Kommentar, einfach weil mir gerade nichts einfällt. Öffentliche Kritik an Fremden finde ich eher schwierig. Wenn, dann über PN,... mehr anzeigen
Hallo Zauberwald!
Ich bin noch nicht lange hier auf BX und nur Leser. Ich schreibe aber durchaus auch Kommentare und Rezensionen.
Dein Aufruf hat mich berührt, weil ich mir als "Kritker" auch so meine Gedanken mache.
Mnachmal vergebe ich ein Herz, weil mir die Geschichte gefällt und schreibe keine Kommentar, einfach weil mir gerade nichts einfällt. Öffentliche Kritik an Fremden finde ich eher schwierig. Wenn, dann über PN, diese Möglichkeit hat man ja hier.
Wenn mir ein Buch nicht gefällt, gebe ich kein Herz.
Manchmal würde ich gerne was dazu sagen, frage mich aber, welches Recht ich dazu eigentlich habe.
- Ich mag Hauptcharakter nicht? Dann ist das Buch vielleicht nicht für MICH geschrieben...
- Ich finde Rechtschreibfehler? Meine eigene ist auch eher schlecht, habe ich also das Recht zu meckern?
- Der Stil ist eher nicht so gut? Soll ausgerechnet ICH jemanden, der gerne schreibt den Elan nehmen? Wiederum: Welches Recht habe ich dazu?
Als Leser kann und darf ich Bücher kommentieren. Ich muss es aber nicht. Und gewiss ist es nicht meine Aufgabe, jemanden der absolut nicht schreiben kann, dass zu sagen.
Du findest ich habe Unrecht? Kann sein. Ich verstehe den Stolz auf das eigene Werk. Aber das geht jedem so, der etwas erschafft, nciht nur dem Autor oder dem Künstler. Hast Du dich schon einmal mit dem Bäcker intensiv über seine Brötchen oder Torten unterhalten oder mit der Blumenfrau über die besonders schönen Sträuße?
Wenn Dir etwas gefällt kaufst es oder verteilst hier ein Herz.
Als "Kommentator" habe ich auch schon sehr negative Reaktionen erlebt. Ungefragte Kritik können die meisten nicht gut ertragen. Ehrliche Freunde, die Du fragst, sollten aber im privaten Rahmen auch ehrliche Antworten geben.
Ein Herzchen hast Du Dir ja "verbeten", sonst hätte ich Dir eines gegeben. Ich fande den Text nämlich gut geschrieben und sehr interessant.
Deine Meinung zu / über die "Stummen Leser" teile ich aber nur teilweise.
LG ulla
Der Aufruf ist sicher gut gemeint, und es wurde ja auch schon viel darüber diskutiert... Ich glaube aber, dass sich dadurch nicht viel ändert. Soviel ich mitbekommen habe, bestimmen die Herzen hier die Rangfolge der Bücher. Finde ich persönlich nicht okay, die Anzahl der Leser... mehr anzeigen
Der Aufruf ist sicher gut gemeint, und es wurde ja auch schon viel darüber diskutiert... Ich glaube aber, dass sich dadurch nicht viel ändert. Soviel ich mitbekommen habe, bestimmen die Herzen hier die Rangfolge der Bücher. Finde ich persönlich nicht okay, die Anzahl der Leser sollte eigentlich Vorrang haben. LG Jörg
Hallo Jörg,
dazu eines: Ich werde als Leser gezählt, sobald ich ein Buch öffne und einmal umblättere.
Dann kann ich das Buch mit Entzücken verschlingen oder entsetzt wieder schließen. Ich bin Leser. Punkt.
Sollte das wirklich die Reihenfolge bestimmen?
LG ulla
Das mit den Herzen kann es aber auch nicht seien. Es gibt Bücher, die sind grottenschlecht geschrieben, haben aber jede Menge davon... Vielleicht sollten doch die Anzahl der Kommentare für den Rang gezählt werden :-)