Eine wunderschöne Geschichte die Über die Kraft der Gemeinschaft berichtet und den Zusammenhalt. Ich wünschte mir dass man sie sehr oft liest und vor allem über diese Geschichte nachdenkt.
Warum las ich ausgerechnet dieses Buch? Du musst wissen ich liebe Wölfe. Ich finde diese Tiere faszinierend und genau wie Hunde sind sie unwahrscheinlich klug. Die Ausarbeitung von Karak fand ich sehr tiefgreifend. Es bestätigt meine... mehr anzeigen
Eine wunderschöne Geschichte die Über die Kraft der Gemeinschaft berichtet und den Zusammenhalt. Ich wünschte mir dass man sie sehr oft liest und vor allem über diese Geschichte nachdenkt.
Warum las ich ausgerechnet dieses Buch? Du musst wissen ich liebe Wölfe. Ich finde diese Tiere faszinierend und genau wie Hunde sind sie unwahrscheinlich klug. Die Ausarbeitung von Karak fand ich sehr tiefgreifend. Es bestätigt meine Beobachtungen die ich mit Wölfen gemacht habe. Ja ich kenne noch freilebende Wölfe. Denn in Russland im Winter kamen sie oft bis an die Orte in denen Menschen lebten, auch an unsere Schule. Wir waren neun oder zehn, da gerieten wir bei einer Nachtübung in einen Schneesturm, dort wo wir gelebt haben sind die Nächte verdammt kalt und sich dort nicht bewegen zu können kommt einen Selbstmord gleich. Wir hatten oft Wolfsrudel beobachtet und hielten es wie sie rückten zusammen und wärmten uns gegenseitig. In dieser Nacht kamen die Wölfe, was du schreibst über die Wölfe ist wahr. Wölfe schützen alle "Jungen" wären die Wölfe damals nicht gewesen, hätten wir diese Nacht nicht überlebt. Erst bekamen wir einen Schreck, aber die Wölfe legten sich nur zwischen uns und haben uns gewärmt. Am Morgen als der Schneesturm vorbei war, zogen sie einfach weiter. Seit dem Liebe ich diese Tiere umso mehr. Ich habe nie verstanden warum Menschen Angst vor Wölfen haben. Ja sie greifen an, aber nur wenn sie sich bedroht fühlen.
Die Figuren die du herausgearbeitet hast sind sehr gut. Die Charaktereigenschaften die du für Karak ersonnen hast stimmen mit dem Verhalten eines Jungwolfes der noch nicht vollständig ausgebildet ist vollkommen überein. Denn solch ein Tier ist unsicher und hat in der freien Wildbahn keine Überlebenschance. Die Verhaltensweisen von Karak sind typisch wölfisch. Diese Tiere haben einen eisernen Überlebensinstinkt. Tja ein Fuchs mit einem Wolf zusammen ist ungefähr gleich zu setzen mit einer Maus die mit einer Katze befreundet ist. Aber es ist ja eine Fantasiegeschichte und da muss nicht alles stimmen. Wie könnten wir sonst der Fantasie freien Lauf lassen. Der Mut von Lion ... über den Namen habe ich mich amüsiert ... war bemerkenswert und er hat sich den Namen wirklich verdient auch der Rabe mit seiner Klugheit und seinem Wissen war fantastisch.
Rundherum eine wirklich traumhafte Geschichte über Tiere und ihre Ansichten über Menschen. Dass die Menschen zum Schluss helfen die Welt/Wald zu retten und die Kinder mit ihren offenen Seelen und Herzen die Welt in denen sie leben wollen zu retten finde ich eine wunderschöne Idee. Der Gedanke dieses Buches, dass die Menschen sich an ihre Wurzeln erinnern sollten und wieder mehr zu der Natur und ihren "Geistern" zurückfinden sollten. Finde ich bemerkenswert. Die Gedanken die du in den Buch äußerst habe ich als Kind häufig gehabt. Ich liebe heute noch die Natur und fühle mich nur mitten im Wald richtig frei.
Dieses Buch hat eine Überarbeitung verdient und dann nichts wie ab in den Verkauf. Ich glaube du hättest viele Leser. Es gibt viele Vereine die sich mit Wölfen beschäftigen, stelle diesen Vereinen dieses Buch zur Verfügung da findest du reißende Abnehmer.
Gut geschrieben und die Idee einfach klasse umgesetzt. Schade das man nur ein Herz vergeben kann. Du würdest von mir für die Idee, für die Umsetzung und für die Charaktere je ein Herz bekommen.
Lg Fee
ich habe dein Buch gerne an meine Freunde weiter empfolen.