Du hast mich zwar um Kritik gebeten, aber auf meiner Pinnwand stand ausdrücklich, das ich momentan keine Werbung sehen will.
Nichtsdestotrotz habe ich mir das Buch angesehen:
Leider möchte ich dein Buch nicht lesen, weil es mich schlichtweg nicht anspricht.
Weder Cover (das ich nicht mit dem Inhalt des Buches verbinden kann), noch Titel (der mir zu einfältig ist und auch keine wirkliche Interesse in mir weckt) konnten mich... mehr anzeigen
Du hast mich zwar um Kritik gebeten, aber auf meiner Pinnwand stand ausdrücklich, das ich momentan keine Werbung sehen will.
Nichtsdestotrotz habe ich mir das Buch angesehen:
Leider möchte ich dein Buch nicht lesen, weil es mich schlichtweg nicht anspricht.
Weder Cover (das ich nicht mit dem Inhalt des Buches verbinden kann), noch Titel (der mir zu einfältig ist und auch keine wirkliche Interesse in mir weckt) konnten mich beeindrucken.
Und Klappentext? Ich erwate im Klappentext keine persönliche Nachricht des Autoren, wenn schon dann eine kurze und nicht so ellenlange. Das kannst du doch auch alles auf deine Pinnwand schreiben. Abgesehen davon...
"Verdammt, Verdammt, Verdammt!“ gähnte ich. Mit einem müden Seufzer richtete ich mich auf und streckte mich. Heute war es eben so weit, - was sollte ich denn tun?!
- Bitte keine !? - Zeichen zusammen schreiben, wenn es erstens nicht zu einem Dialog gehört und zweitens nicht wirklich wichtig sind. Das sieht und liest sich so grob und abschreckend.
Viele andere wären froh in diese Großmetropole zu ziehen. Aber ich nicht!
Mit diesem Satz wäre eigentlich klar gewesen, das ausgerechnet sie umziehen soll, folglich ist der nächste Satz überflüssig. Abgesehen davon ist das einfach unschön. Im Klappentext erwarte ich eine Zitat aus dem Buch, das mich anregt zum lesen.
Worum geht es in diesem Buch? Das Leben eines Teenagers, das durch seinen Stiefvater nach New York ziehen muss und dort das Abenteuer seines Lebens erlebt? New York ist eine kunterbunte Stadt wo in jeder Ecke ein Dutzend Kulturen zusammentreffen - Die Stadt ist bekannt für ihre Farbenpracht. In New York leben auch viele Stars, die Stadt ist unterteilt in Armenviertel, wo die Kriminalität wirklich hoch ist, Luxusgebiete, an denen anscheinend alles zu funkeln scheint, und Mittelschicht, meist Bereich direkt in der City.
Um ein Buch mit den Titel New York zu schreiben - tja, ich erwarte das du da wirklich viele Recherchen um New Yorks Kultur, Wetter, Politik und Bevölkerung gemacht hast - nicht zwar übertrieben, aber genug um diese Stadt in und auswendig zu kennen um es hautnah zu beschreiben und der Buchatmosphäre treu zu bleiben.
Und tja, SO eine Inhaltsnagaba ist WIRKLICH abschreckend. Ohne dabei es böse zu meinen, jeder hat Mal angefangen und niemand ist perfekt. ;)
Ein Sechzehn Jahre altes Mädchen wird aus ihrer Umgebung gerissen und muss mit ihrer Mutter in eine Großstadtmetropole -
eine Metropole ist eine Großstadt, zumindest sehe ich sie als eine. Denn Metropole bezeichnet einen wichtigen Teil des Staates, eine Stadt die die Politik bzw. alles andere stark beeinflusst. Und als Hauptstadt ist New York dieser Definition gerecht ;)
Sechzehn bitte klein schreiben. Sie wird aus ihrer Umgebung gerissen? Häh?
Klingt seltsam. Meinst du nicht etwa sie wird aus ihrer Heimat gerissen, aus ihrem alltäglichen Leben, aus ihrem routinemäßigem Alltag?
... ziehen weil dort ihr neuer Freund wohnt. Am Anfang sieht die Begeisterung bei dem Mädchen anders aus. Welche Erlebnisse dieses Schüchterne, kecke und lebensfreudige Mädel erleben wird erfahrt ihr hier in diesem Buch.
Erstmals: MÄDEL?!??!?!
Begeisterung...sieht anderes aus? Naja, sie hat ja keinerlei Begeisterung dafür. :D
Sind die Antonyme zwischen schüchtern und kecke (das Wort gefällt mit übrigens auch überhaupt nicht :D) / lebensfreudig Absicht? Abgesehen gibt es das Wort lebensfreudig gar... mehr anzeigen
Erstmals: MÄDEL?!??!?!
Begeisterung...sieht anderes aus? Naja, sie hat ja keinerlei Begeisterung dafür. :D
Sind die Antonyme zwischen schüchtern und kecke (das Wort gefällt mit übrigens auch überhaupt nicht :D) / lebensfreudig Absicht? Abgesehen gibt es das Wort lebensfreudig gar nicht. Wie kann jemand schüchternes Lebensfreudig sein, und mit dem Zitat da oben kommt sie (wieso erwähnst du ihren Namen nicht? Das wäre nämlich ein wichtiger Bestandteil der Inhaltsangabe) mit aber kaum bis gar nicht schüchtern rüber. Und Adjektive schreibt man grundsätzlich klein ;)
Welche Erlebnisse dieses Schüchterne, kecke und lebensfreudige Mädel erleben wird erfahrt ihr hier in diesem Buch.
Um ehrlich zu sein...was kümmert mich das? :D
Was kümmern mich die Erlebnisse einer Teenagerin in einer Großstadt? Wieso ausgerechnet ihre? Und wieso ausgerechnet New York?
Das ist ja wie, wenn du mich in eine fremde Stadt lockst, mir einfach eine Landkarte in die Hand drückst und sagst: Such das Ziel.
Tja, da ich die Gegend oder Menschen nicht kenne, werde ich mich leider nicht auskennen und mein Ziel womöglich nie erreichen - denn ich weiß ja nicht einmal, was es ist.
Als Autor und somit Touristenführer musst du wissen wohin die Reise geht. Du weißt wo wir stoppen, welche Sehenswürdigkeiten du uns zeigen willst und wie man am schnellsten und einfachsten zum Highlight gelangt. Aber bevor du das tust, möchte ich ein Flyer von dir, in dem steht, was mich erwartet. In welcher Stadt ich mich befinde, gibt es da einen Strand oder eine Burg? Grenzt dort ein Wald oder eine Wüste? Ich möchte schließlich an einem Ort urlauben der mir zusagt :D
Im Klappentext hast du die Chance mir mir wenigen Worten eine knackige und spannende Kurzbeschreibung der Handlung zu geben - ohne aber die Spannung zu entnehmen.
Fortsetzung ->
Danke für deine Ehrliche Meinung auch wenn dich die Texte nicht ansprechen hoffe ich das es nicht reinste Zeit verschwendung war :D Ich werde mir deine Kritik zu herzen nehmen und mal schauen wie ich den Klappentext neu schreiben kann! Und ein Cover ist schon beantragt! Du hast... mehr anzeigen
Danke für deine Ehrliche Meinung auch wenn dich die Texte nicht ansprechen hoffe ich das es nicht reinste Zeit verschwendung war :D Ich werde mir deine Kritik zu herzen nehmen und mal schauen wie ich den Klappentext neu schreiben kann! Und ein Cover ist schon beantragt! Du hast mir deine Meinung klar deutlich und direkt geschrieben und ich sage danke und werde schauen was ich besser machen kann :)
Das ist schön, das du es mir nicht übel nimmst. :)
Ich sehe Kritik selbst als sehr hilfreich und wichtig, jedoch....
- deine eigene Meinung zählt am meisten. Du musst wissen was du willst und erst dann das mit den Wünschen deiner Leser zusammensetzten.
Das "perfekte" Buch ist nur... mehr anzeigen
Das ist schön, das du es mir nicht übel nimmst. :)
Ich sehe Kritik selbst als sehr hilfreich und wichtig, jedoch....
- deine eigene Meinung zählt am meisten. Du musst wissen was du willst und erst dann das mit den Wünschen deiner Leser zusammensetzten.
Das "perfekte" Buch ist nur das, womit der Erschaffer zufrieden ist.
:)
LG
Ich hab dich danach gefragt und bin Froh das ich eine ehrliche Meinung bekommen habe !:')
Das hast du gut Ausgedrückt danke ! Meine erste priorität oder wie man das schreibt :P ist es mit dem Herzen zu schreiben. Ob es wen dann gefällt ist eine (wichtige?) Nebensache :)