Wichtiger Beitrag
gittarina

Ein alter Brauch - eigentlich doch ganz schön - und ein Elfchen wird Zeuge eines ihr unbekannten Brauchs. Da ich diesen Brauch früher auch nicht kannte - sondern erst recht spät kennenlernte - konnte ich das Erstaunen nur zu gut verstehen - und habe selber noch was dazu gelernt ...
LG Gitta

1 Kommentar
Anne Grasse

Ja, meine Elfen staunen so manches Mal über die Menschen. Es gibt ja noch mehr Geschichten über sie. Danke, dass es dir gefallen hat
LG
Anne

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Zauberhaft! Schade, dass die Geschichte mitten im Satz endet.

4 Kommentare
Anne Grasse

Jetzt hast du mich aber erschrocken. Ich dachte schon, ich hätte einen Teil des Textes vergessen hochzuladen. Glücklicherweise war das "Der" einfach nur zuviel. Die Geschichte endet mit den Satz, in dem das Elflein wieder in den Wald fliegt.
LG
Anne

katerlisator

Danke für die Aufklärung. Noch kannst du das Wort ja löschen, die Abstimmung hat ja noch nicht begonnen.

Anne Grasse

Hab ich schon ;-)

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Du hast es so schön beschrieben, ich konnte mir das filigrane, scheue Elfchen und seine Wahrnehmung von dem menschlichen Brauch sehr gut vorstellen. Niedliche Geschichte! LgGUschi

1 Kommentar
Anne Grasse

Vielen Dank für diesen reizenden Kommentar. Die kleinen Elfchen staunen so manches mal über die Menschen, dies ist ja nur eine Geschichte von ihnen.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Es ist interessant, dass Elfen nicht die Tradition des Maibaumes kennen. Dann können sie zwar staunen, aber keinen Maibaum klauen.

1 Kommentar
Anne Grasse

Es gibt Elfen und Elfen....kann ja sein, dass es Gegenden in der Welt gibt, in denen die Elfen den Baum auch klauen. Aber meine staunen lieber