Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Wenn man sich die fragt, warum man lacht, folgt meistens: weil es komisch ist. Nur worin besteht die Natur dieser Komik? (und spätestens hier wird es problematisch) Doch wohl letztlich in nichts anderem als der paradoxe Schieflage einer realen Vorstellung, die sich einem plötzlich aus einer noch nicht gesehenen und folglich auch nicht erwarteten Perspektive erschließt. Dieser so plötzliche Vergleich mit der eigenen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Antje Simdorn

Ein analytisches Buch über das Lachen zu schreiben ist ein tolle Idee, die hier super umgesetzt wurde. Lachen ist unglaublich wichtig, gut, dass wir jetzt wieder etwas darüber gelernt haben.

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Natürlich sind die darauf jeweiligen Schlussfolgerungen immer subjektiv und schließen mögliche Irrtümer mit ein, dennoch ist es wohl ein alltägliches Phänomen, dessen Bedeutung und Wirkung gerade in den zwischenmenschlichen Beziehungen oftmals noch unterschätzt wird, obgleich gerade vom Lachen/Lächeln ein hoher Grad an Sympathie oder Antipathie ausschlaggebend ist (wieso zb. empfindet man es als unhöflich, wenn jemand... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Deine ernsthafte, analytische Betrachtung über das Lachen hat mich angesprochen und ich muss Dir selbstverständlich lächelnd zustimmen. Kinder lachen unbekümmert, wenn ihnen danach zu Mute ist. Aber ich habe auch beobachtet, auch bei meinen eigenen Kindern, dass sie das Lachen und Lächeln intuitiv aber auch ganz bewusst einsetzen können, um etwas zu erreichen. Lachen aus Protest, Lachen um Aufmerksamkeit zu erzeugen, Lächeln... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
concortin

Bin leider jetzt erst auf diese hervorragenden Reflexionen über das Lachen gestoßen. Die Kommentare dazu muss ich mir für später aufheben, jetzt ist es mitten in der Nacht, und ich will mich auf ein paar Stichworte beschränken. Lachen sehe ich - neben allem was ich bei Schläfer gelesen habe und gelten lasse - als Ausdruck von Freudegefühlen (abgesehen von vorgetäuschtem Lachen, wie beim Fotografieren etc. und vom Lachkrampf,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Dank an alle für die Kommentare und Bewertungen, besonders möchte ich aber noch mal auf Nachtfalter eingehen. Wenn du schreibst, du stellst die Nuancierungen des Lachens nicht in Abrede, negierst aber zugleich jede intuitive Motivation, so ist das für mich in sich ein Widerspruch allein schon deshalb, weil es in diesem Fall doch wohl kaum einen Sinn machte, diese unterschiedlichen Färbungen hervorzubringen, wenn sie ja doch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Na, das ist ja mal wieder ein Schmankerln und das so kurz vor Weihnachten. Aber mal im ernst, was bedeutet schon das Lachen? Warum lacht man überhaupt, und was geschieht, wenn man es aus irgendeinem Grunde nicht kann? Hm, in der Tat ein Problem. Hab mal drüber nachgedacht und meine, dass das Lachen ebenso wie das Weinen in jedem Fall Ausdruck seelischer Stimmungen ist, und nur in einer akzeptablen Ausgewogenheit ein gesundes... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
garlin

Über das Lachen hat angeblich schon Aristoteles geschrieben (siehe U.Eco) und Winterschläfer findet einen Ansatz zum Verständnis: im Lachen der Kinder. Sehr scharfsinnig! (Übrigens werde ich mir jetzt mal eine Kamera über meinem Bett installieren...)