Wichtiger Beitrag
dandelo99

Ich hatte mit deiner Geschichte durchaus meinen Spaß. Ein lockerer, leichter Humor, der nicht aufdringlich war. Das ist schon mal ein Pluspunkt. Auch der Stil war ungezwungen und flüssig.

Tatsächlich habe ich hier wesentlich wengier zu sagen als bei M0. Grammatik ist gut, Flüchtigkeitsfehler nur selten. Die Geschichte hat nicht großartig gefesselt, da sie aber wohl eher humoristischen Charakter hat, ist das auch nur gut so.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
vincentvonableben

Meisterschaft des ersten Satzes: ja. Ein starker und trotzdem lockerer Auftakt.
Danach leider eine unnötig verzögernde Drama-Szene (hier sei das Wortspiel "Drama-Queen" erlaubt), in der die Königin theatralisch auftritt. Soll Verzweiflung suggerieren, ist aber meines Erachtens zu dick aufgetragen. Gut hingegen die Aufstellung der konkreten politischen Problematik (Quelle, Grenzsteine etc.)
Story: sie hat zwar mitunter... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Fia

I. ERZÄHLPERSPEKTIVE
Irgendwie hat mich die Geschichte nicht richtig gefangen genommen.
Ich war ähnlich wie Mithan von den verschiedenen Erzählabshcnitten irritiert, ging jedoch von einem personal-auktorialen Erzähler mit nur einer personalen Perspektive aus, dem Berater. Denn alle anderen Einblicke in das Gefühlsleben der übrigen Personen wurden als Beschreibung oder Bewertung vorgenommen – es gab keinen Bezug zu den Gefühlen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Den ersten Satz finde ich durchaus gelungen. Er enthält zwar kein Bild oder markantes Detail, das ihn unverwechselbar macht; dafür lässt er einen Konflikt erahnen. Ich habe mich gefragt, wie das große Problem aussehen könnte, das der Tod des Königs nach sich zieht.

Die Sprachstil ist anschaulich, flüssig zu lesen und dem Genre angemessen. Ab und zu bin ich über sprachliche Klischees gestolpert, etwa das Kleid, das über... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Mithan

Ein Märchen, das ein wenig mit seiner eigenen Form kämpft.

Die Rechtschreibung sowie die Zeichensetzung warten ab und an mit einem flüchtigen Fehlgriff auf, in der Summe aber nichts Außergewöhnliches oder maßlos Störendes. Teilweise sind die Satzbezüge etwas schwammig, obwohl sich in den meisten Fällen das Verständnis durch dem Kontext einstellt.

Stilistisch ist die Geschichte einfach, aber dadurch auch sehr klar und direkt... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Jenny Karpe

|Cover|

Ein SEHR schön konzipiertes Cover. Die Farben gefallen mir, und nach meinem unanrüttelbaren ersten Eindruck passt das schwarze Gesicht bzw. der Schatten mit der langen Nasen gut zu Titel. Die schwarze Schrift hätte ich vllt. etwas größer gemacht und anders gefärbt, aber das lassen wir jetzt mal Nebensache sein ;)

|Klappentext|

Ich habe den Eindruck, du würdest Dinge verraten ... und irgendwie auch nicht ... interesant!... mehr anzeigen