[Jetzt sende ich den Kommi, er ist sehr kurz und war auf meinem IPad gespeichert, weswegen es irgendwie unterging beim Absenden ^^‘‘ Noch mal sorry :) ]
Huhu ^^
Ich bin endlich dazu gekommen, dein Buch zu kommentieren, gelesen habe ich es bereits vor längerer Zeit :)
Ich muss sagen, im Grunde hast du mich recht positiv überrascht, aber dazu mehr später, erstmals etwas über meinen ersten Eindruck zur Aufmachung:
Das Cover ist ganz okay, ich finde es sagt nichts über das Buch aus. Ein Mädchen mit feuerroten Haaren, okay, wow.
Allen voran weil es im Gegensatz zu dem Temperament deiner Protagonistin recht dezent und träumerisch wirkt, was ich einfach unpassend finde, da diese ja meiner Meinung nach alles andere als schlicht und verträumt ist.
Zudem drückt Feuer einfach andere Gefühle aus, ist viel aussagekräftiger und sollte ebendeswegen auch in deinem Cover so repräsentiert werden, finde ich. ^^
Zum Titel und KT – Joa, ganz okay. Ich finde ihn jetzt nicht so mega spannend … ^^
Aber gut.
Zum Inhalt:
Prolog: Uuh, spannend. :3
Wer die Person wohl ist? Jaimes Bruder? Oder der geheimnisvolle Fremde aus dem Café? Oder jemand komplett anderes? Auf jeden Fall: Ich mag den Einstieg. :)
Rest:
Wie ich bereits erwähnte, du hast mich echt positiv überrascht.
Mir gefällt dein Schreibstil, auch wenn ich finde, dass ihm noch etwas fehlt, er ist sehr angenehm und flüssig zum Lesen.
Deine Charaktere finde ich auch ganz okay, sie hauen mich nicht um, aber sie sind gut dargestellt und scheinen auch Tiefe zu besitzen. Was mich ein wenig gestört hat, dass deine Prota irgendwie leicht dazu neigt, gewalttätig zu werden ^^'
Also, wenn mich meine Freundin/Kollegin in einer Menschenmenge so ohrfeigt, dass alle Anwesenden es sogar mitbekommen, obgleich ich Tagträume ... Mir würde das echt nicht gefallen, einfach weil es eine öffentliche Demütigung ist. Und später auch ihren Bruder, auch wenn es dort vielleicht nachvollziehbarer ist.
Den Bruder finde ich übrigens sehr lieb dargestellt, er ist mir irgendwie sympathisch.
Dieser geheimnisvolle Kerl mit den silbernen (okay, silber ist ein wenig creepy. But, erinnert mich an Jack Frost und ich mag Jack Frost. XD) Haaren war jetzt nicht sooo ^^
Bei seinem Auftreten hätte ich mir durchaus mehr Spannung gewünscht, mehr Gefühle. :)
Stichwort Gefühle, die lässt du oft aus. Feels, I need more feels :3
Wie bei der Szene, wo Jaime und ihr Bruder am Boden des Badezimmers sitzen und später, wie sie seine Wunden heilt, die fand ich echt gut und schön dargestellt.
Was mir sehr an der Sorry gefällt ist die Thematik, Telekinese eben. Das Feuer. Und Jaime passt gut dazu.
Auch macht es neugierig, was es mit den Hintergründen der beiden Geschwister auf sich hat. Ihrer Vergangenheit und allgemein, warum Jaime das ist, was sie ist, aber ihr Bruder nicht. Spannend. :)
Hm, ich weiß jetzt irgendwie nicht so genau, was ich sonst noch dazu schreiben könnte, muss gestehen, dass ich eig. nichts wirklich zu kritisieren habe, aber auch nichts großartig toll finde. ^^‘
Ich schätze mal, für die Leute, die in diesen Genres zu Hause sind ist das Buch sehr spannend beschrieben und wie gesagt, sehr angenehm zu lesen. Manchmal hast du da einige Tippfehler, die stärker auffallen, weil der Text ansonsten recht flüssig zum Lesen ist. Wenn du es nur einmal durchliest, siehst du diese wenigen Tippfehler sofort, sie stechen deutlich hervor. :)
Ansonsten, joa ^^
Leider ist das auch ein Buch, das nicht meinen Geschmack trifft, wobei, solche Bücher finde ich einfach allgemein sehr, sehr selten, aber vielleicht lese ich mal weiter und finde ja doch etwas, was mich daran eher fesseln kann, denn wie gesagt, die Thematik mag ich ja sehr, vor allem Dämonen und Göttergeschichten sind ziemlich interessant. :)
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück damit und Spaß beim weiteren Schreiben. ^^
Hoffe, mein Feedback bringt irgendwas. Auch wenn es jetzt nicht so hilfreich ist. XD
LG
Mewa
Na das nenne ich doch mal einen Kommentar^^
Freut mich wirklich, dass selbst dir einige Stellen gefallen haben obwohl die Geschichte an sich nicht in dein Leseschema passt :)
Ja die Sache mit den Tippfehler versuche ich nach und nach zu lösen, da ich sie einfach überlese, wenn ich... mehr anzeigen
Na das nenne ich doch mal einen Kommentar^^
Freut mich wirklich, dass selbst dir einige Stellen gefallen haben obwohl die Geschichte an sich nicht in dein Leseschema passt :)
Ja die Sache mit den Tippfehler versuche ich nach und nach zu lösen, da ich sie einfach überlese, wenn ich den Text zu oft durchgehe. Ich finde sie meistens eher, wenn ich den Text nur ab und an lese, dann fallen sie selbst mir auf, ansonsten ist das überlesen einfach meiner Betriebsblindheit geschuldet ;)