Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Heute Vormittag habe ich die Geschichte gelesen... und ich weiß bis jetzt noch immer nicht, was ich beanstanden soll.
Ich glaube, das wird ein Duell, bei dem ich tatsächlich nach reinem Bauchgefühl gehe. Ich habe nichts auszusetzen, aber Theos Geschichte hat mich schlichtweg mehr berührt.

Was ist bloß los mit mir? Ich hab doch eigentlich IMMER was zu meckern?!

Ach ja! Ich-Perspektive. BAH! Aber sie hat mich nicht im geringsten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
rashek.drachenbote

die idee war originel und unterhaltsam, bis auf die alte rechtschreibung (was verzeihbar ist) sind mir keine fehler aufgefallen und der bissige humor hat genau meinen geschmack getroffen.

ich fang mal mit der kritik an (ist kürzer^^):

ich hatte teilweise probleme damit das kursive zu lesen. vl war es etwas übertriebener als das kursiv in word oder die buchstaben standen zu dicht beieinander. es wär interessant gewesen, zu... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Mithan

Schön geschrieben, gut zu lesen, aber dennoch nicht vollkommen überzeugend.

An formalen Dingen ist nur wenig zu beanstanden. Einige wenige Flüchtigkeitsfehler sind enthalten, aber nicht zu zahlreich. Ab und an gibt es Ausflüge in die alte Rechtschreibung, die sich allerdings nur im zu verkraftenden 'ß' anstelle eines doppelten 's' äußern.

Stilistisch ist die Geschichte sehr sicher und klar. Die Ausdrucksweise eines Barden aus... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lilasunrise

Das weiß ich doch :) Aber ich beziehe in meine Bewertung ALLES ein... ;) Ganz unabhängig von Yola :)

Wichtiger Beitrag
Fia

Du musst keinen Abzug für fehlendes Backcover reinmachen.
Darum kümmert sich Duell-Moderatorin Yolana!
Sie zählt die Seiten inklusive Backcover (was hier sehr einfach ist, bei 28 Seiten ohne Backcover wäre es tricky geworden) und berechnet dann Minuspunkte wegen Seitenüberschreitung auf Grundlage der Seitenzahl INKL. Backcover.

Wichtiger Beitrag
lilasunrise

Als Fan von Rollenspielen, abstrusen Ideen und witzigen Charakteren, hätte mich dieser Text eigentlich voll überzeugen müssen (was ich auch gehofft hatte). Leider trifft das Gegenteil zu.

Diese Geschichte, nicht unbedingt auf ein Skelett bezogen, dass einfach durchs Wasser läuft, eine Geschichte erzählt und Leichen von A nach B transportiert, nachdem er sie lebend hintergangen hat, kam mir nicht wirklich neu und originell... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
jastra

Ah D&D - Dungeons und Dragons ^^?
Wir haben früher immer alle DSA zusammen gespielt ;) Aber leider sind nachher einige Leute auf andere Schulen gewechselt und die Gruppe hat sich zu sehr zerstreut...Schicksal eben ^^

Wichtiger Beitrag
vincentvonableben

Der Streitkolben (wie auch der Morgenstern) gilt im D&D-System als die typische Waffe eines Klerikers. Daß er eine Robe trägt und vor allem üblicherweise ein Feind von Untoten ist, sind weitere Merkmale. Für Fantasy-Rollenspieler dürfte der Charakter damit klar umrissen sein, für alle anderen hätte ich es noch etwas verdeutlichen müssen. Danke für den Hinweis.

Wichtiger Beitrag
jastra

Was soll ich sagen? Dein Barde ist schuld, dass mir die Wangen weh tun! Seit dem Satz auf Seite 11 'Es hat sich halt so ergeben.' bin ich die ganze Geschichte über nicht mehr aus dem Grinsen herausgekommen! Immer wenn die Wirkung kurz davor war nachzulassen, kam ein weiter genialer Satz, der das Grinsen neu entfacht hat.
Ich mag die Art und Weise, wie du das ganze Geschehen aus der Sicht des untoten Barden hier wiedergegeben... mehr anzeigen