Nun, so ist das Leben, oft kommt es anders als geplant und erhofft, besonders dramatisch dann natürlich bei eigenen Kindern.
Aber vielleicht wenn schon bei der Produktion der Schwerpunkt eher hin zu Planung und Pflicht statt Spaß dabei driftet, wie hier offenbar über sechs Jahre geschehen, sind dann wohl auch die Erwartungen besonders groß - und könnte ein Kind wirklich jemals so perfekt sein, um wirklich alle Erwartungen zu... mehr anzeigen
Nun, so ist das Leben, oft kommt es anders als geplant und erhofft, besonders dramatisch dann natürlich bei eigenen Kindern.
Aber vielleicht wenn schon bei der Produktion der Schwerpunkt eher hin zu Planung und Pflicht statt Spaß dabei driftet, wie hier offenbar über sechs Jahre geschehen, sind dann wohl auch die Erwartungen besonders groß - und könnte ein Kind wirklich jemals so perfekt sein, um wirklich alle Erwartungen zu erfüllen?
Um dem Erwartungsdruck von sechs Jahren harter Arbeit statt Spaß standzuhalten?
Und wäre es dann nicht ziemlich langweilig und wenig überraschend?
Aber weil Kinder aber nun einmal anders sind, als ihre Eltern und deren Erwartungen, weil sie ein ganz eigenes Leben und Sein haben, besteht die Voraussetzung für Glück wohl darin, sich auf das Abenteuer, das Rätsel eines anderen Menschen einzulassen und seine oberflächlichen frühen Erwartungen oder Hoffungen hintenan zu stellen und dem kleinen Menschen eine Chance auf ein eigenes Leben zu geben.
Der Konflikt ist hier ein innerer in der Mutter, wie ihre Erwartungen an der Realität zerschellen, stark wird man aber erst, wenn man sich nicht seinen Erwartungen und Illusionen stellt, sondern dem, was wirklich ist, auch von daher zum Ende hin noch einmal geradeso gut die Kurve gekriegt ;-)
:) genau! danke dir!