Wichtiger Beitrag
gittarina

Ich lach mich scheckig - ich dachte, Du schreibst meine Leidens-Koch-Geschichte auf - zumindest in der Schulzeit ging es mir sehr ähnlich - das wurde dann im Verlauf der Mehrung von Kind und Kegel allerdings besser.
Sehr gut nachzuvollziehen für mich - Wort für Wort! Herrlich!
LG Gitta

1 Kommentar
Tierfreundin

Vermutlich hätte ein Kind die späte Wende herbeigeführt. Ich meine, dann hätte ich einfach zum Kochlöffel greifen müssen.
Herzlichen Dank fürs Lesen kombiniert mit Mitgefühl , den lustigen Kommentar und den Herzli-Klick!
LG Silvie

Wichtiger Beitrag
edge66

Sehr amüsant geschrieben. Aber sag, bist Du denn jetzt wenigstens ein ausgewachsener Gourmet, der selbst beim feinsten Essen noch einen Verbesserungsvorschlag hat ;) ?
Liebe Grüße
edge

1 Kommentar
Tierfreundin

*lach* Überhaupt nicht! Ich bin mit ganz kleinen Dingen zufrieden, eben bürgerliche Küche. Mein Mann kocht genau nach meinem Geschmack: wenig Fleisch aber leckere Beilagen und immer mal wieder eine heiss gemachte Frucht aus dem Einmachglas (nicht gekauft!) oder frischen Salat... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
empokmaren

Eine schöne Geschichte, die mir gut gefallen hat.
xx Maren

1 Kommentar
Tierfreundin

Vielen Dank für deinen Kommentar und den Klick.
LG Silvie

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

So ähnlich wie dir ging es mir auch. Wenn ich meiner Mutter helfen wollte durfte ich höchstens die Bratensoße aus dem Päckchen anrühren. In der Schule mogelte ich mich so durch. Wir hatten nur theoretische Prüfungen. Dafür hat mir vor einigen Monaten eine ehemalige Mitschülerin eine "Küchenschlacht" verziehen. :-))
Gottseidank bekam ich einen mit Leidenschaft kochenden Mann, der mich aber auch animierte es selber zu versuchen.... mehr anzeigen

2 Kommentare
Tierfreundin

Oh Ute, ich sehe viele Parallelen! Bei mir hat es eben nur mit den Süssspeisen geklappt.
Herzlichen Dank fürs Lesen und Kommentieren.
LG Silvie

Tierfreundin

Da ist ja noch ein Klick. Danke!!!

Wichtiger Beitrag
Fotograf51

Toll geschriebene kleine Biografie. Keine Sorge, in Bezug auf Kochen bist Du ja nicht allein. Die einzige Frau in meiner Umgebung, die sehr gut kochen konnte, war meine Mutter. Meine Schwester hat die Gene wohl nicht geerbt, sie hatte ein paar Standardgerichte im Griff, aber keine Leidenschaft dazu entwickelt.

Meine Wenigkeit hatte bis etwa 35 Jahren nicht gekocht, ich hatte - sage es mal so - mich nur ernährt :-). Irgendwann... mehr anzeigen

1 Kommentar
Tierfreundin

Bin froh, dass ich mit meiner Anti-Leidenschaft nicht alleine dastehe.
Du hast es geschafft. Bravo!
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
LG Silvie

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Silvie. Über den Titel war ich zunächst einmal erstaunt. ich hätte geschworen, dass du etwas Über deine Leidenschaft "Hunde , explizit Collies, geschrieben hast.
Deine Geschicht e"Kochen zum Leiden geschaffen " fand ich dann aber sehr amüsant. Nur, was ist denn nun deine wirklcihe Leiden schaft ? Ist es das Nicht Kochen können ?
Wie auch immer, auf jeden Fall eine amüsante Geschichte.
Liebe Grüße Dora

5 Kommentare
Tierfreundin

Liebe Dora! Recht hast du. Meine Geschichte ist tatsächlich der Kontrapunkt zum Thema. Leidenschaften habe ich viele und die Collies stehen sicher an oberster Stelle. Im Moment wäre ich aber unfähig darüber zu schreiben, weil Chandys Leben mit jedem Tag zu Ende gehen kann.... mehr anzeigen

Tierfreundin

Vielen Dank für deinen Kommentar und den Klick.
Silvie

hammerin

Oh,, Silvie, das verstehe ich und tut mir unendlich leid.

Gelöschter User

Eine herrliche,interessante und anschauliche Reise,durch dein Leben in der sich jede Frau wiederfinden kann...Alte Schrullen...Kochlehrerin..ja, das kenn ich auch. Ich hasste das Nähen...bei mir dort Note 5...Mein Mann ist ebenfalls Herr in der Küche, aber damit lebe ich... mehr anzeigen

Tierfreundin

Amüsant, wie viele Ähnlichkeiten bei einigen Lesern zutage treten. Vielen Dank an dich und liebe Grüsse
Silvie