Hey :)
Wie versprochen habe ich mir dein Buch angeschaut.
Dein Schreibstil liest sich leicht und flüssig, was auch daran liegt, dass du nicht allzu viele Rechtschreibfehler eingebaut hast.
Außerdem finde ich es gut, dass du nochmal genau darauf eingehst, wie sie sich zum Vampir entwickelt, sodass Leute, die nicht Twilight oder the Vampire Diaries gelesen/geguckt haben, den Vorgang der Verwandlung miterleben und Milenas... mehr anzeigen
Hey :)
Wie versprochen habe ich mir dein Buch angeschaut.
Dein Schreibstil liest sich leicht und flüssig, was auch daran liegt, dass du nicht allzu viele Rechtschreibfehler eingebaut hast.
Außerdem finde ich es gut, dass du nochmal genau darauf eingehst, wie sie sich zum Vampir entwickelt, sodass Leute, die nicht Twilight oder the Vampire Diaries gelesen/geguckt haben, den Vorgang der Verwandlung miterleben und Milenas Verhalten, sowie ihre Gedanken nachvollziehen können.
An einigen anderen Stellen bist du deutlich weniger detailliert. Man hat zum Teil das Gefühl, durch die gesamte Story zu hetzen. Alles geht irgendwie zu schnell.
Ein Beispiel dafür sind die schnellen Stimmungsschwankungen von Milena. Klar ist sie gerade zu einem Vampir geworden, aber an einigen Punkten wirkt ihr Charakter doch oberflächlich. In einem Moment hat sie noch total Angst vor dem Vampir-Dasein und realisiert, dass sie tot ist und dann findet sie es wieder super toll einer zu sein. Du könntest hier noch mehr auf ihre Gefühle und Gedanken eingehen.
Ähnlich sehe ich das auch in Bezug auf Anthony und Amalia. Was macht Anthony in ihren Augen so besonders, warum fühlt sie sich in seiner Gegenwart so verwirrt? Werde da noch tiefgründiger.
Bei Amalia fehlen mir die Hintergründe. Wie sieht ihre Geschichte, ihre Vergangenheit aus, die sie so gefährlich machen? Anthony scheint sie doch so gut zu kennen, lass ihn mehr erzählen. Denn der Leser steckt nicht so tief in der Geschichte drinnen, wie du als Autor.
Auch über den gesamten Orden und die Rey weiß man nicht viel, aber darauf wirst du sicher in den nächsten Kapiteln eingehen.
Ihr altes Leben scheint sie komplett vergessen zu haben. Sie hat doch noch Gefühle, also warum denkt sie nicht ab und zu daran, was ihre Familie, ihre Freunde oder gar sie, wenn sie noch Mensch wäre, jetzt machen würden?
Milena hat durchaus auch sympathische Seiten ihres Charakters. Ihr Humor gefällt mir, besonders an der Stelle, an der sie den Dellen des Steines Namen gibt :)
Die Idee mit den Gaben ist zwar nicht unbedingt neu, kann aber interessant werden.
Du hast ein paar Flüchtigkeitsfehler eingebaut:
David und Amalia bezeichnest du erst als Geschwister und dann als Cousin und Cousine.
Anfang Kapitel 3: Hier nimmt sie am Anfang schon das Blut war und beginnt zu knurren. Wenig später schreibst du aber, dass ihr erst jetzt der Blutgeruch bewusst wird...
Noch ein paar Tipps:
Du wiederholst öfters dieselben Worte immer kurz nacheinander. Das ist grundsätzlich auch nicht schlimm. Du kannst jedoch versuchen, anstatt das Wort zu wiederholen, ein gleichbedeutendes, also ein Synonym zu benutzen.
Wie ich, benutzt du unbewusst Füllwörter wie »echt«. Die wirken etwas zu umgangssprachlich, erstrecht wenn man sie öfters benutzt und man sollte sie daher weglassen.
Dein Buch hat Potenzial und die gesamte Story um die Reys birgt Spannung. An einigen Stellen ist es aber noch verbesserungswürdig.
Ich hoffe, mein Kommentar kann dir weiterhelfen.
LG Daggs ♥
Vielen vielen Dank für das ehrliche Kommentar und dafür, dass du dir so viel Mühe gegeben hast ^-^
Freut mich, dass es dir gefällt, bei den Fehlern bin ich dabei, sie zu korrigieren.
Vielleicht wird das mit der Liebesgeschichte noch was ;)
Lg