das heißt nicht wirklich, denn meine Eltern haben zum Glück vor dem Bau derselben, Berlin verlassen. Ich kannte also nur eine offene, wenn auch bewachte Grenze.
Ich war ein Kind von 11 Jahren als die Mauer gebaut wurde. Es betraf mich erst später und das sehr schmerzlich, denn ich durfte die Verwandten nicht besuchen.
Eine Mauer zu errichten, ist das Schlimmste.
In einigen Ländern werden heute noch sehr hohe Mauern errichtet.... mehr anzeigen
das heißt nicht wirklich, denn meine Eltern haben zum Glück vor dem Bau derselben, Berlin verlassen. Ich kannte also nur eine offene, wenn auch bewachte Grenze.
Ich war ein Kind von 11 Jahren als die Mauer gebaut wurde. Es betraf mich erst später und das sehr schmerzlich, denn ich durfte die Verwandten nicht besuchen.
Eine Mauer zu errichten, ist das Schlimmste.
In einigen Ländern werden heute noch sehr hohe Mauern errichtet. Damit wird die politische Lage, die Situation der Menschen auf beiden Seiten nur verschlimmert und verschärft. Die Mauern bewirken nie etwas Gutes.
Ich denke da an die Grenzen zwischen Mexiko und den USA, oder die Grenzen zwischen Nordkorea und Südkorea, auch zwischen Israel und Palästina gibt es Mauern und Grenzen, die alles andere als menschlich sind. Ähnliche Schicksale mögen sich auch dort abspielen. Auch heute. Die Politiker behaupten stets, dass diese Mauern dem Schutz der Bevölkerung dienen, dass sie sein müssen, um Schlimmeres zu vermeiden, einen Krieg zum Beispiel. Das ist Humbug.
Ich behaupte, eine Mauer zu bauen ist der Anfang eines Krieges.
Die Geschichten sind sehr ans Herz gehend geschrieben. Sie berühren.