Hey Jenny :)
Gott, diesen Kommi habe ich so lange vor mir hergeschoben… frag mich nicht wieso. Denn gelesen habe ich es schon vor Ewigkeiten, aber nun gut. Meine Faulpelztendenzen werden immer kritischer.
Titel: ich bin kein großer Fan von englischen Titeln, also bin ich nicht sonderlich begeistert davon. Auch kommt „Inferno“ wenn man es auf BX eingibt gleich mehrere Male daher, also ist es nicht gerade etwas, was sofort ins... mehr anzeigen
Hey Jenny :)
Gott, diesen Kommi habe ich so lange vor mir hergeschoben… frag mich nicht wieso. Denn gelesen habe ich es schon vor Ewigkeiten, aber nun gut. Meine Faulpelztendenzen werden immer kritischer.
Titel: ich bin kein großer Fan von englischen Titeln, also bin ich nicht sonderlich begeistert davon. Auch kommt „Inferno“ wenn man es auf BX eingibt gleich mehrere Male daher, also ist es nicht gerade etwas, was sofort ins Auge sticht.
Cover: Das Cover gefällt mir echt gut :3 Mysteriös, dunkel,… passt gut.
KT: mhm, der hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen. Es sind ein paar unnütze Infos drunter, wodurch er nicht dieses kurz und knackige Feeling hat, was ein KT haben sollte. Den Textausschnitt finde ich aber toll und ich frage mich gleich mal, wie viel Morgaine und Morgana aus Artus gemeinsam haben.
Namen: Morgaine, Mordred, wo bleibt Artus?^^ Ich gehe mal davon aus, dass das Absicht ist und ich liebe die Artus-Saga einfach, also kriegst dafür ein Daumen-hoch :D
Prolog:
Wyvern… :3 ich mag deine Namensauswahl. Ich bin gespannt, wie viele Parallelen du ziehen wirst.
Allerdings ist der Prolog jetzt nicht so spannend, wie er eventuell wirken könnte. Die Gefühle des jungen Mannes kommen für mich nur spärlich herüber, die Wichtigkeit seiner Mission verliert sich in den heruntergeratterten Missionen. Auch frage ich mich, wie „körperlich“ die Illusion der Frau ist, wenn sie ihm die Haare aus der Stirn streichen kann.
Doch wenn ich da jetzt die Vergleiche mit April ziehe, kann ich dir nur ein großes Lob aussprechen: dein Schreibstil ist um einiges flüssiger und schöner geworden, die Erzählerperspektiven sind stimmig und ja - du schreibst richtig gut.
Kapitel:
Ich empfände mehr Absätze angenehmer zum Lesen, aber hier bist du schon gut dabei.
Die Beschreibung durch den Spiegel ist schon etwas abgedroschen - diese Art der Personenbeschreibung gibt es in so gut wie jedem Buch und ist einfach schon etwas, das mir persönlich zum Hals heraushängt, auch wenn du sie wirklich sehr gut und schön beschrieben hast.
Zwar ist es durchaus angenehm, bald zu erfahren wie ihre Familiensituation aussieht, erscheinen mir die Infos schon fast zu viel - Hausbrand, Family, Schwester, Tante,… das könnte eventuell auch in kleineren Bröckchen im Laufe des ersten Kapitels ausgestreut werden, da es sich ja alles auf die ersten zwei Seiten konzentriert.
Und ja, Disco + Ausweis ist schon richtig, aber meistens verlangen Türsteher einen Ausweis und keinen Pass - wer geht schon mit seinem Pass fort? Ist nur ein kleiner Makel, aber etwas das mich halt angehüpft hat.
Als sie die Disco betritt, würde ich mir mehr Setting wünschen - das Dröhnen der Musik, die Hitze, das Stimmengewirr, etc. Sprich ihre Sinne mehr an, da Morgaine sehr leblos und gefühllos wirkt.
Auch als sie die Drogen nimmt, erfährt man ihre Gefühle rein über ihre körperlichen Reaktionen. Da du laut Profil vierzehn bist (beeindruckend, wie gut du schon schreibst, by the way - mit vierzehn habe ich noch „und und und“ Geschichten geschrieben^^), gehe ich jetzt mal davon aus, dass du keine Erfahrungen mit Alkohol hast (zumindest hoffe ich das jetzt einfach mal^^). Aber wenn du die Reaktion von M. auf Droge alkoholähnlich beschreiben willst - Schwindel, die Farben wirken intensiver, Übelkeit, der Körper fühlt sich nicht mehr richtig an, sondern eher schwebend, das Sprechen fällt einem schwerer, ebenso wie das Denken (stell dir vor, mit deinen Gedanken durch Schlamm zu waten), es fällt einem schwer, sich auf etwas zu konzentrieren und den Blick scharf zu stellen, als würdest du durch eine beschlagene Fensterscheibe sehen.
Auch ihre spätere Panik - es braucht mehr Gefühl, mehr Hektik, mehr Dringlichkeit. Ganz besonders beim Ich-Erzähler ist es wichtig, dass du auf die Gefühle deines Protagonisten eingehst, da du die Welt ja durch dessen Augen beobachtest.
Ansonsten kann ich nicht viel bemängeln :) Dein Schreibstil ist flüssig und angenehm, deine Wortwahl ebenso. Gefällt mir gut - sobald du mit deinem Buch fertig bist, wäre es cool, wenn du mir Bescheid gibst, dann werde ich es in einem Rutsch durchlesen :)
Liebe Grüße
Csarly
Vielen lieben Dank, das du dir nochmal Zeit genommen hast um eines meiner Bücher zu lesen :D
Morgaine kommt mir auch noch etwas zu leblos vor, das werde ich dann ausbessern, wenn der "Buch des Monats" Wettbewerb vorbei ist :)