Wichtiger Beitrag
marako.books

Danke, für diesen Beitrag. Ich kann aus einem eigenen Blickwinkel sehr gut nachfühlen, welche Dramatik oft hinter der "Qual der Wahl" steckt. Beten wir darum, dass uns solche Last zukünftig ersprart bleibt.
Tiefe, respektvolle Grüße
Barbara

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

kommt diese Grausamkeit der gewesenen Wirklichkeit nicht irgend wie wieder.
Georg

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Bedrückende Gedanken - sehr gut umgesetzt!
Gruß Uschi

Wichtiger Beitrag
Conni Danias

...in einer Weise auseinandergesetzt, die den Schrecken dieses Regimes so deutlich macht, als sei es gestern gewesen. Die wechselnde Sichtweise der Tochter macht klar, in welche Gewissenskonflikte die Menschen in dieser Zeit kamen. Sehr einfühlsam geschrieben!

Wichtiger Beitrag
concortin

Ein Kommentar zu dem Buch verbietet sich von selbst.
In dieser Zeit des Grauens standen manche vor solchen ausweglosen Entscheidungen. ich kannte so einen Menschen, er litt daran sein Leben lang.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Sehr mutig und gut geschrieben ...

Wichtiger Beitrag
avaita

Finde den Gedankenfluss der Tochter, der stetig den Blickwinkel wechselt um eine für sich klärende Antwort zu finden, gut.
Passt auch zu andere Problemen

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Ich bewundere Deinen Mut, Dich so mit dem Thema zu beschäftigen. Es tut so schrecklich weh. Hervorragend umgesetzt!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

... Täter und Opfer, zeigen in Zeiten des Terrors und der Gewalt wie dicht sie beieinander liegen. Sie sind sogar in einer Person austauschbar.

Kein Mensch sollte sich anmaßen, über die zu urteilen, die in der NS-Zeit aus Liebe und Verantwortung Verrat übten, die gab es sicher auf beiden Seiten. Für Außenstehende wird nur das schlechte und verabscheuungswürdige solcher Handlungen sichtbar, die wahren Motive bleiben fast immer... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lonelysetter

die Seelennot einer jüdischen Tochter erzählt, die erst beim Tode ihres Vaters von dessen schwerer Schuld im NS-Regime erfährt und daran fast zerbricht. Eine Schuld, die sie als Bürde übernimmt,sie nicht einmal mit ihrem Bruder teilen will und die ihr ganzes Leben in Frage stellt.
Eine aufrüttelndes Buch über ein Thema aus der mit Abstand dunkelsten Zeit unserer Geschichte. Eine Zeit, die sich niemals wiederholen darf und für... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen