Ich gratuliere! Du hast sehr gut herübergebracht, was wohl ein jeder von uns schon hat gedacht,
Gruss,
Amba
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich gratuliere! Du hast sehr gut herübergebracht, was wohl ein jeder von uns schon hat gedacht,
Gruss,
Amba
kann man die Gefühle nicht zum Ausdruck bringen, die uns immer wieder heimsuchen. Schlaflose Nächte und Blitzeinfälle zur unrechten Zeit. Das verzweifelte Suchen nach dem richtigen Ausdruck. Dieses Werk ist mehr als nur ein Sternchen wert. Toll ge- und beschrieben.
guten morgen, sundown!
hach wie gut, dass es neun musen gibt. eine hat immer zeit, hoffe ich. ansonsten gehe ich zu apoll, ihrem vater... und beschwer mich. ;-)
ab "wort und zeit" brechen deine gedichte auf. richtig toll werden sie da. um sich zum ende wieder taktvoll im thema zu schließen. gut gemacht.
mondlady
Dir fehlt es wirklich nicht an Worten, die sich zu einem immer wieder ganz anders wirkenden großen oder kleinen Ganzen zusammenfügen. *** :) lg Nadine
es sind natürlich deine gedanken, an die mich großteils anschließe. vor allem bei der angst vor der courage,da fühlte ich mich beinahe ertappt.
ich war hier gewesen
und gelesen hab ich’s gerne
und der Schmetterling der Muse
flattert frech mir durch den Sinn
kraftvoll fand auch ich deine Gedichte,
mal witzig, mal leicht, mal melancholisch,
hab mich wiedergefunden bei den meisten
und sie alle, die kleinen und großen
gern gelesen, super Spannungsbogen.
sich verlierend in Zeilen und sich
verneigend
Matthias
Im großen Ozean der Verse ist deine "Muse
mit Hindernissen" eine Perle - voller
Tiefe und Sprachsicherheit. LG Helga
Dem Wort verpflichtet,
dem Worte treu ergeben,
baust Worte Du zu Denk-
gebäuden, die auch für
andere wohnlich sind.
Liebe Perdita, wenn du den Kuss der Muse vermisst, brauchst du dir nur deinen eigenen Text nochmal durchzulesen. Er ist kraftvoll anregend. Ich bin jedenfalls begeistert.