Wichtiger Beitrag
hammerin

Nach längerer Pause habe ich mich wieder einmal an Deine Gedichte getraut. Gefühlsmäßig ist wieder alles drin, Sehnsucht, Trauer, Ironie, Humor die ganze Palette. Sehr gut gefallen hat mir "Links und Rechts " und "Heile Welt ".
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Alea Gabrusch

Viele Situationen & Gefühle, z. B. Seite sechs unterschreibe ich blind :-)

Wichtiger Beitrag
noxxlynxx

andersartig! sicher. wenn es das wirklich ist.
gedichte sind meine achilles-ferse. und wo stehe ich? mein platz ist nicht klar. es gibt keine links oder rechts, das ist wahr. ja. bin manchmal entrückt doch scheint mir der herr im himmel hat es gut mit mir gemeint, auch ohne.. :)
aber vielleicht bin ich in einem dauer-neurotischen zustand. ganz ohne hilfs-mittel
das hat mich erfreut!

Wichtiger Beitrag
dichterdaemon

schöne Arbeit mit der Sprache

Wichtiger Beitrag
klaerchen

In die innere Unendlichkeit sich verlieren, braucht seine Zeit in der Wirklichkeit sich zu finden. Es hat mir nicht alles gefallen, aber es ist eine Dynamik in den Zeilen, kein Verweilen, eher Wehmut unsortiert. Ich finde es lesenswert.

Wichtiger Beitrag
lemmy1211

du besitzt einfach diesen authentischen Wiedererkennungswert.

Groove und Blues

Thomas

Wichtiger Beitrag
donnervogel

Hallo..dieses Werk gefällt mir auch gut! Man erkennt sich selber darin! Viele Situationen & Gefühle kommen mir beim Lesen hoch!
Weiter so!! Nur ein wenig mehr Optimismus würde deiner Seele guttun!!
Bitte nicht falsch verstehn!°! (ist lieb gemeint!)

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
kiara.lyrics

Deine Texte stehen denen Conrad's in keiner Weise nach, dennoch komplett eigener Stil! Dynamik bis Satire. "Liebe Sucht" erinnerte mich an eigene Erfahrungen. Ich möchte dich einladen mal in mein Neues Buch rein zu schauen. Nein, keine Gedichte, kein Frühlingsbuch. Eine Tragögödie. Sie ist im Präsens geschrieben, bin schon darauf hingewiesen worden, dass man "Geschichten" im "Prätorium "schreibt. Servus.
Liebe Grüße,
Nicole

1 Kommentar
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
concortin

Was einem eigentlich gleich auffällt, das ist der Rhythmus der Texte. Er hat oft etwas Getriebenes. Peitschendes, manchmal schwingt er auch locker und leicht. Immer nimmt er sozusaagen die Sprache an die Hand und spaziert mit ihr oder tanzt oder treibt sie vor sich her.