Wichtiger Beitrag
helgas.

Gewandt formuliert!
Der Beginn einer ganz normalen Liebesgeschichte, in der die Protagonisten sich abtasten, sich kennen lernen möchten. Die Ungewissheiten nerven, aber schließlich kommt es zur Erleuchtung - ich möchte sagen endlich, liebe angehende Akademiker- man muss handeln und erfragen, was los ist. Die Antwort stellt sich schnell ein und alles ist gut, falls man Glück hat. Mathematik hin oder her, in der Liebe kommt man... mehr anzeigen

1 Kommentar
Styx

Vielen Dank für den Kommentar :)

"falls man Glück hat" - genau da liegt der Hase für den Mathematiker begraben. Er will sich nicht auf sein Glück verlassen, sondern alles genau bestimmen, bis er sich zu irgendwelchen Fragen oder gar Handlungen hinreißen lässt. Alles nicht so... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Clara, eine Studie...
Mathematische Philosphie einer Beziehung in passendem, erstklassigen Schreibstil.

1 Kommentar
Styx

Der Autor dankt, der Erzähler ebenso. :)

Wichtiger Beitrag
melpomene

Das Buch trägt den Untertitel "eine Studie", und genau das ist es auch. Der Erzähler analysiert seine Gefühle für Clara, doch er bleibt in seiner akademischen Sichtweise hängen, statt zu handeln. Außergewöhnliche, gut geschriebene Geschichte. Ob allerdings das Thema "Vermächtnis" ausreichend umgesetzt ist, das muss ich erst noch ausrechnen. ;-)

1 Kommentar
Styx

Ja, so sind sie, die akademischen Männchen, nie um eine gute Theorie verlegen, aber wenn es dann daran geht, das Mädchen in den Arm zu nehmen ...

Eigentlich setzt die Geschichte gerade dort zu erhöhtem Tempo an, wo es interessant wird: Wie um alles in der Welt hat er es... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Der Ich-Erzähler plant und analysiert seine Beziehung zu Clara, seinem Gegenüber. Am Ende gelingt es ihm, über die rein mathematische Sichtweise hinauszuwachsen und sehr romantische Fragen aufzuwerfen, womit er nun diese Clara für sich gewinnen könnte. Und es klappt.
"Zu 85 %" ist eine zutiefst mathematische Umschreibung des Phänomens "Glas halb voll, Glas halb leer". Auch Symbole sind mathematische Zeichen. Der Autor hält... mehr anzeigen

3 Kommentare
Styx

Vielen Dank für deinen Kommentar :) Ich finde es immer schön, wenn meine Geschichten zusammengefasst werden.

Wobei sich die Frage stellt, ob er nun über die Mathematik hinausgewachsen ist oder ob er sie nur geeignet erweitert hat. Ich denke, er wird immer noch seine Annahmen... mehr anzeigen

ceciliatroncho

Aber natürlich, gerne.
Cecilia

Styx

Dankeschön :)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, Du hast einen sehr schoenen Schreibstil, derLesefluss wird nicht unterbrochen.
Auch finde ich die Geschichte an sich sehr schoen, Clara scheint sehr interessant zu sein und vor allem der Schluss hat mir gefallen.
Alles in Allem sehr gelungen.
Lg

4 Kommentare
Styx

Vielen Dank für Kommi und Lob :) Es freut mich besonders, dass man es gut lesen kann. Mit den langen Sätzen ist das ja manchmal ein Problem. (Ja, ich gebe es zu, ich mag Kommat. ^^)

Das Interessante ist: Wenn dir der Schluss gefällt, dann gefällt es dir, dass es quasi noch keinen... mehr anzeigen

Gelöschter User

Gerne doch.
Ah irgendwie scheine ich lange Sätze zu mögen, ist bei meinen Geschichten genauso ^^

Das Offene gefällt mir. Du hast es geschafft, es so rüberzu bringen, das man sich fragen muss ''Wie geht es weiter?'', ich will es wissen ^^

LG

Styx

Eine sehr gute Lebenseinstellung, wie ich finde. Es gibt einfach mehr zu sagen, als es Sätze gibt. Da müssen die Sätze automatisch lang werden. :D

Wie geht es weiter? Nun, warten wir es ab. ;)

LG :)

Gelöschter User

Wie wahr, wie wahr.

Freue mich bereits ^^

LG

Wichtiger Beitrag
Lena

Sehr interessanter Schreibstil, ich muss schmunzeln, klingt alles wie bis ins kleinste analysiert, wirklich durchdacht. Vielleicht sollte er einfach mal den Kopf abschalten und die Mathematik vergessen.
LG Lena

2 Kommentare
Lena

Das Lied habe ich mir nicht angehört, noch nicht....

Styx

Danke für den Kommi :)

Ja, das haben die Mathematiker so an sich, sie wollen das Leben immer in eine Formel packen. Mal sehen, ob es ihm gelingt, den Kopf abzuschalten. Ich sehe da allerdings schwarz. ^^'

LG Styx

Wichtiger Beitrag
Faunia

Habe mir das Lied während des Lesens angehört...^^
Dass Clara aus dem Muster fällt, macht sie interessant - das LI sieht sie nicht nur aus einer Maske der Logik, sondern scherzt mit ihr, will sie hinter den Ohren kraulen (da hätte ich beinahe laut aufgelacht), bringt leckeres Essen für sie mit.
Und dann diese 85 %.
85 %, die das LI aus dem Konzept bringen - denn sie hat einen anderen.
In einer anderen Realität sieht er das... mehr anzeigen

1 Kommentar
Styx

Vielen Dank für den interessanten Kommentar :)

Sie fällt aus dem Muster, deswegen ist sie interessant. Das ist ein guter Gedanke. Irgendwie muss man ja auf jemanden aufmerksam werden. Solange alle gleich sind, kann man sich schwer entscheiden, wem man die Aufmerksamkeit schenken... mehr anzeigen