Das Ende kommt ein wenig zu schnell, aber ansonsten ist es eindringlich geschrieben.
Liebe Grüße DublinerTinte
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das Ende kommt ein wenig zu schnell, aber ansonsten ist es eindringlich geschrieben.
Liebe Grüße DublinerTinte
zum "Quarantäne" Wettbewerb, arme Immigranten, die auf "gelobtes Land" hoffen! Nirgends sind sie willkommen, nirgendwo daheim. das ganze Leben ist eine Quarantäne, und die Genesung ist nicht sicher.
Gut geschrieben!
Gruß von MM
diese "Geschichte" ist sehr gut ausgearbeitet.
Verschiedene Denkweisen rund um das Thema Quarantäne bringen Bewegung und Glaubwürdigkeit in die Handlung, welche mehr als nur ein großes, menschlich-unmenschliches Drama wiedergibt.
Liebe Struwel,
ich denke, das es diese beiden Fälle mit Sicherheit solche Fälle gibt. Ich meinte aber nur, dass diese beiden Punkte in der Geschichte nicht passen. Selbst wenn die Ärztin sich diesen kleinen kollegialen Scherz in genau dieser Situation erlauben könnte, stört es meiner Meinung nach die Stimmung der Szene. Und am Ende fand ich es lediglich komisch, dass nur der junge Polizist auf diese Idee kommt und keiner... mehr anzeigen
Lange Kommentare liegen mir nicht.
Aber ich denke, dass es eine sehr realistische Schilderung ist...
Und sehr eindringlich geschrieben!
liest sich äußerst realistisch und man kann sich vorstellen, dass es genauso geschieht jeden Tag irgendwo auf der Welt.
Das Thema ist hier wirklich getroffen, gut geschrieben und umgesetzt.
VG, Gabi.
Eine feine Themenumsetzung. Das Leben schreibt solche Geschichten auch anders, las ich letzte Woche doch, dass eine Handvoll Gilberts eine Frau mit ihrem Neugeborenen auf hoher See über Bord geworfen haben, weil dieser vor Hunger schrie. Das Finale dieser Geschichte verläuft etwas stark im Zeitraffer, das Ende riskiert zu verpuffen. Jacob
Wenn du die entsprechende Passage noch einmal liest, wirst du bemerken, dass sich Ärztin und Praktikantin sogar duzen. Sich dann aber mal formell anzureden, macht man hin und wieder in akademischen Berufen, um sich gegenseitig auf den Arm zu nehmen. Und auch einen jungen Mann zu loben für etwas nicht ganz so Großartiges, macht man auch hin und wieder, und zwar aus Gründen der Motivation. So zumnindest meine langjährigen... mehr anzeigen
Die Geschichte beschreibt sehr gut verschiedene Formen der Quarantäne, einmal die konkrete medizinische Quarantäne, dann aber auch die eher gesellschaftliche Art, in der eine Randgruppe ohne eigene Macht isoliert wird und nur noch wie Gegenstände behandelt wird. Dies läuft in der Erzählung sogar in zwei Ebenen ab, einmal in Gestalt der Flüchtlingsgruppe, die isoliert zwischen allen anderen Personen steht und einmal innerhalb... mehr anzeigen