Luzi? Herrlich! Gefährtin - Gefahr? Genial! Wunderbare Wortspielerei, köstlich schwarzer Humor! Bin schwer beeindruckt! 5 Punkte
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Luzi? Herrlich! Gefährtin - Gefahr? Genial! Wunderbare Wortspielerei, köstlich schwarzer Humor! Bin schwer beeindruckt! 5 Punkte
Einfach nur köstlich! Intelligent-humoriger Schreibstil, tolle Umsetzung des Themas.
Da brauche ich gar nicht lange schwadronieren:
5 Punkte!
Ein sehr guter Schreibstil, gepaart mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors, hat mir gut gefallen. Das Thema der Schreibarena "Wer früher stirbt ist länger tot" nimmst du wörtlich.
4 Punkte
Großartig.... nicht Moses zerteilt das Rote Meer... nein, Paranoiaperle den Hals des Protagonisten.
Dein Schreibstil ist gepaart mit der nötigen Prise schwarzen Humors, ganz wie ich es gerne mag. Klasse geschrieben.
5 Punkte
Sehr gut! Ich mag rasante Texte, auch die intelligent-schnodderige Art, in der schreibst. Thema getroffen. Golfspielen mit Jesus... Das hat was. Von mir 4 Punkte.
Überzeugt! Mit dem dir typischen gewandten Wortwitz reisst du mich echt vom Hocker. Hier finde ich eine Antwort darauf, WARUM man früher tot sein sollte. Die freie Interpretation habe ich angekündigt, daher ist es mir egal, ob du tiefer reingehst. Ich mag deinen hyperwitzigen und intelligenten Light-Style. Jedenfalls kann ich nach dieser Lektüre mir ganz beruhigt die nächste Ziese anstecken, einen tiefen Schluck Rotwein... mehr anzeigen
Bei dieser Geschichte gefällt mir die Idee sehr. Einen Krimi von hinten aufzurollen, ist mal was anderes.
Dieser Text ist ein gelungenes Beispiel dafür, das ein Lektor eine wirkliche Hilfe sein kann. Gute Schreibe mit ein paar Endungsfehlern (Fängt im Titel - verblichenen -l an und neue Variationen finden sich immer wieder.) Die humorige Sichtweise ist ausgesprochen anregend. Zum Schluss wird's ein bisschen überschwänglich.... mehr anzeigen
Herrlich! Die Paranoiaperle verliert ihren Humor - und der Protagonist sein Leben, da sie zum Meuchelmäuschen mutiert. Doch das Purgatorium entpuppt sich als Ort mit großer Komfortdichte, an dem es sich aushalten lässt. Thema mit einer ordentlichen Portion schwarzen Humors toll umgesetzt! LG Uschi
Ach ja, die Punkte: 5 Punkte für die Super-Unterhaltung. :)
Ich finde übrigens eher, dass diese Geschichte ein Beispiel dafür ist, dass jemand gut schreiben kann - oder wurde ein Lektor genutzt und nun sieht man das gute Ergebnis?
Irgendwo war mir ein Kommafehler aufgefallen, aber im Großen und Ganzen hat nichts den Lesefluss gehemmt.
Ach, ich hatte erst gelesen "des verb-lichen" Seins, also vom Wort "Verb" abgeleitet, das "zeitwörtliche Sein" sozusagen. Sehr mysteriös! ;-) Aber wenn es von dem Wort "verblichen" im Sinne von "gestorben" kommt, dann muss es auf jeden Fall "des Verblichenseins" heißen.
Hui, hier haben sich ja doch noch Meinungen angesammelt. Ich stimme June zu, ich meinte das "Verblichensein", denn sein Sein (jetzt wird es anstrengend) ist ja in dem Sinne nicht verblichen, sondern hat sich nur verlagert. Da ich ja aber mit dem Titel auf das Buch "Die... mehr anzeigen
Hui, hier haben sich ja doch noch Meinungen angesammelt. Ich stimme June zu, ich meinte das "Verblichensein", denn sein Sein (jetzt wird es anstrengend) ist ja in dem Sinne nicht verblichen, sondern hat sich nur verlagert. Da ich ja aber mit dem Titel auf das Buch "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" anspielte und somit auf das Substantiv "Sein", habe ich im Titel dann wohl doch einen Fehler einzugestehen. Mea culpa, MoScho, Du hattest recht. Einen Lektor habe ich übrings nicht bemüht, der Vater Schriftsteller, die Mutter Deutschlehrerin, da habe ich's wohl ein wenig mit in die Wiege gelegt bekommen, hoffe ich doch. Bei den Komma's musste mir die Mutti sowieso immer helfen : "Maaama! Komma!"...