Wieder erheiternd und auf zum Jodelkurs, damit du 2012 weitere Szenen einer Ehe "jodeln" kannst. LG Martina!
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Wieder erheiternd und auf zum Jodelkurs, damit du 2012 weitere Szenen einer Ehe "jodeln" kannst. LG Martina!
diridida......
Ich übe auch schon mal, lach...
Gern werde ich deine "Eheszenen" weiter verfolgen, sie sind immer mitten aus dem Leben und ich kann herzhaft darüber lachen!
Alles Gute fürs neue Jahr!
Gabi.
Es vergeht buchstäblich kein Tag in meinem Leben, an welchem das wortwörtlich gesprochen, nicht passiert.
Genau genommen, rutsche ich in meinem Umfeld mehr oder weniger, ständig zwischen diesen Welten hin und her.
Und letztlich, wer wollte das bestreiten, die Vielfalt dieser Palette scheint unendlich.(Loriot for ever!)
Eine phantastische Idee, dieser schönen Sache endlich einmal ein würdiges Denkmal zu setzen.
Super!
LG Louis :-)
er hat uns soviel hinterlassen, was ausreicht zeitlos zu inspirieren.
Eine davon, die ihn am Leben hält, bist du liebe Renate.
Loriot war so gut, daß man um Ähnlichkeiten seiner Sketche nicht herum kann, aber man kann sie erweitern und das machst du sehr schön.
LG Fred
Didödeldu...
Ja, so geht es uns auch oft :-))
und bin mit ihm aufgewachsen. Der Titel "Szenen einer Ehe" erinnerte mich sofort an "meinen" Loriot. An Weihnachten haben wir uns "Weihnachten bei Hoppenstedt" angesehen und lachen uns jedes Mal wieder aufs Neue schlapp. In meinen Augen war Loriot einfach nur mit einem göttlichen Humor gesegnet.
Und ich danke dir, dass ihn in deinem kleine, aber feinen Büchlein wieder ein wenig aufleben lässt.
LG
Regina
Bei uns gibt es auch desöfteren solche Sachen zu hören.
Ich für meinen Teil weiß wie ich das ganze zu nehmen habe, aber, ob auch sie, na, na ,na.
Nun gut, ich belasse es dabei.
Liebe Grüße alex
zunächst mal mein Fazit aus Deinen ganzen Geschichten:
Ich habe mich köstlich amüsiert und zwar bei Jeder. Und ja, ein paar Dinge waren wirklich so gestrickt, als hätte Loriots seine Finger mit im Spiel gehabt. Auch ich bin ein Fan seines trockenen Humors, welcher sich meist aus ganz belanglosen Alltagsdingen ergibt.
Freue mich jetzt schon auf Fortsetzungen "Szenen einer Ehe".
Schreib, so lange Du Spaß daran hast, wir lesen sie... mehr anzeigen
sind garantiert gesichert - das ist doch schon mal eine frohe Botschaft! Ja, es sind die kleinen Dinge - und die hältst Du für Euch und uns fest - das ist wunderbar... Gitta
und scheinbar nebensächlichen Dinge machen in der Summe das Leben aus.
Schreibe die Szenen der Ehe auf jeden Fall weiter. Den Jodelkurs machst Du eben auch nebenbei (lach).
Mit einem herzlichen Holerö di Dudeldi
Gitte