Wenn mein Freund die Grippe hat leidet er sehr. Aber wenn er zweifelt ob er den Januar noch überlebt, weiß ich es geht wieder aufwärts.
LG Ute
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Wenn mein Freund die Grippe hat leidet er sehr. Aber wenn er zweifelt ob er den Januar noch überlebt, weiß ich es geht wieder aufwärts.
LG Ute
Ich lache schallend und sag mir, das kenn ich!
Schön, dass es anderen genauso geht ...
Mein Mann hat bei sowas immer "Die Grippe" - und Frau darf hoffen, dass es nicht die "Spanische" ist ;-)
ich schmunzele, obwohl mein Mann nicht so ist. Der leidet still und sagt kein Wort. Mein Jüngster ist da anders.
Super geschrieben und gute Besserung
Gruss Geli
fast alle von unseren besseren Ehehälften, mein Vater hat für mich allerdings den Vogel abgeschossen, als er auch "todkrank" mit Schnupfen zu Bette lag und meinte: "Mach das Fenster auf, damit mein Geist raus kann, wenn ich sterbe...!"
Herrlich beschrieben, liebe Renate. Gitta
es ein grippaler Infekt ist, dann ist damit nicht zu spaßen, grins....der arme Mann!
VG, Gabi.
Wohl dem, der auch gleich mit Fieber bedacht wird.
Ohne diese Begleiterscheinung hat der Körper ungleich länger mit so einer Krankheit zu kämpfen.
Liebe Grüße!
anton.
Ja, ja, wir großen starken Männer werden bei jedem weh wehchen ganz klein! :-))
Meint Klaus
gerade im Moment kämpfe ich gegen eine Grippe an, mit Schüttelfrost u.allem, wie sich's gehört. Es ist schon ätzend, wenn einem die Zähne klappern (das hatte ich gestern abend).
Allerdings gebe ich Dir vollkommen Recht, bei Männern sieht das wieder alles ganz anders aus. Stell Dir mal vor,die müßten unsere Kinder kriegen...Oh Weh! Armes Deutschland. Wir würden aussterben...;-).
Ein schöner und wahrer Vergleich, gut wieder... mehr anzeigen
In meinen Männerwelten habe ich dieses Problem auch beschrieben, Männer sind nicht kran, Männer sterben. Wunderbar hast Du den leidenden Mann geschildert. der so schwer krank ist, dass er bemuttert werden muss und genau das ist es glaube ich, was sie wollen, bemuttert werden.
Treffend erzählte Geschichte aus dem Zusammenleben von Mann und Frau.
LG
Angie