Endlich, endlich ist es soweit, der Tintenschnüffler erscheint als Buch. Wie lange doch so eine Produktion dauert! Ich freue mich, demnächst das Buch in voller Länge zu lesen. :)
Hier gibt es ja leider nur eine sehr kurze Leseprobe und dazu das hübsche Deckbild, aber man weiß ja, was man von Frau Deitermann geliefert bekommt: ideenreiche, fantastische, kindergerechte Geschichten zum Träumen und Vor-sich-hin-grnsen. :)
Man merkt... mehr anzeigen
Endlich, endlich ist es soweit, der Tintenschnüffler erscheint als Buch. Wie lange doch so eine Produktion dauert! Ich freue mich, demnächst das Buch in voller Länge zu lesen. :)
Hier gibt es ja leider nur eine sehr kurze Leseprobe und dazu das hübsche Deckbild, aber man weiß ja, was man von Frau Deitermann geliefert bekommt: ideenreiche, fantastische, kindergerechte Geschichten zum Träumen und Vor-sich-hin-grnsen. :)
Man merkt das auch hier schon: Nicht nur der Tintenschnüffler und die mysteriösen Weltenweber tauchen auf, sondern auch ein aus Wasser gewobener Sack (den man so schön in Farbe sehen kann) und vielgliedmaßige Hausaufgabenfresserchen. Und wenn man dem Klappentext Glaubens schenken darf, ist mit diesen Wesen noch lange nicht Schluss. Einfach wunderbar!
Man könnte fast meinen, die Autorin beschäftigt dutzende Kinder, deren kunterbunte Träume sie heimlich absaugt, um sie in ihre Texte zu packen. So viel Fantasie k a n n doch gar nicht in einem einzigen Menschen stecken. ;)
So, und da ich bin, wie ich bin, meckere ich auch an einem Buch herum, das schon fast auf dem Markt ist:
Der Prolog (kein Auszug wie das andere Kapitel) hat mich nicht überzeugt. Er gibt mir Informationen über irgendwen, der irgendwo auf einer Platte im Schwarzen sitzt und eine Aufgabe hat, aber ich erfahre nichts, was mich neugierig macht. Was muss er denn tun? Was ist er überhaupt? Hat er größere Probleme oder Sorgen und wo genau ist er? Irgendwie stelle ich mir unter einem Prolog etwas anderes vor. Aber vielleicht kommt der Aha-Effekt und der tiefere Sinn auch im Laufe des Buches.
Und leider haben sich auch zwei, drei Schreibfehler eingeschlichen und recht oft die beliebten, aber dennoch falschen Satzenden innerhalb einer wörtlichen Rede mit Begleitsatz.
Das schmälert aber nicht den Inhalt des Buches, würde ich meinen, und ich freue mich darauf, es bald in den Händen zu halten.
Beste Grüße,
Styx