Wichtiger Beitrag
soloforone

danke ihr drei für die guten bewertungen!
fabiana: deine geschichte wird ganz vorne landen. drück dir die daumen!
masaccio: danke auch für die kritik! das war gut. lies mal wolf wondratscheks geschichte "der feuerwehrmann". der feuerwehrmann stand auf mozart.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
fabiana

ob laut und voller gewalt, oder still und sanft ... geschichten entstehen häufig aus einem plötzlichen gedanken und dieser will aufgeschrieben werden. ;-) ich gebe tinka recht, das diese geschichte bedeutend mehr beachtung verdient, finde jedoch dieses ende absolut richtig. die ruhige erzählweise ist es, die herrn b. lebendig werden lässt, ihn dem leser nahe bringt und das realistische ende rundet dieses leseerlebnis ab.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
tinka.

noch keine kommentare? warum?

eine geschichte, die ich gut formuliert finde. die sprache ist absolut passend. die stimmungen sind direkt in mein zimmer übergetreten.

das ende hat mich etwas in der luft hängen lassen. ich hätte gedacht, dass sich entweder bei herrn b. garnichts tut, oder dass die große veränderung kommt. den mittelweg fand ich ein wenig unbefriedigend.

trotzdem sehr mitreißend, obwohl ich das fast als das falsche... mehr anzeigen

1 Kommentar
soloforone

danke, danke :)
auch fürs korrekturlesen.
hmm das ende ist auch wie das leben. es gibt doch meist keine schnellen veränderungen, sondern nur schrittweise. meiner meinung nach. und bei so einem dauerhaften hirnschaden....
so würde gabi etwa bestimmt auch nicht auf einen ruck trocken oder so.

lg solo