Moin,
du hast die Götter von einem sehr erfrischend anderem Blickwinkel aus betrachtet. Besonders Poseidon hat mir gefallen, da muss ich beim Tippen glatt noch einmal schmunzeln. Dem lieben Thor hättest du auch ruhig seinen Spaß lassen können, also wirklich.;)
Zwei kleine Anmerkungen habe ich allerdings doch noch, keine Sorge nichts wildes:
1. Du verwendest sehr viele Ausrufezeichen, dadurch verlieren sie an Wirkung. Der Leser... mehr anzeigen
Moin,
du hast die Götter von einem sehr erfrischend anderem Blickwinkel aus betrachtet. Besonders Poseidon hat mir gefallen, da muss ich beim Tippen glatt noch einmal schmunzeln. Dem lieben Thor hättest du auch ruhig seinen Spaß lassen können, also wirklich.;)
Zwei kleine Anmerkungen habe ich allerdings doch noch, keine Sorge nichts wildes:
1. Du verwendest sehr viele Ausrufezeichen, dadurch verlieren sie an Wirkung. Der Leser verliert zudem Spielraum für seine eigenen Gedanken/ Vorstellungen, er wird sozusagen beim Lesen eingeengt. Immer sehr sparsam mit umgehen.
2. Die "..." werden wie folgt gesetzt:
a) Beim abwürgen innerhalb eines Wortes, werden sie direkt angefügt. Beispiel.: "Die gehen mir ab...", doch man unterbrach ihn.
b) Wenn man etwas ungesagt lassen will oder einen Zeitraum überbrückt, wird davor ein Freizeichen gesetzt. Beispiel.: Immer wieder diese ... Zeichensetzung, wenn es denn welche ist.^^
Wie du siehst wirklich nichts wildes.
Da der Untertitel "Der Anfang" lautet, hoffe ich, es geht in kürze weiter. Werde direkt einmal nachschauen, eventuell existiert die Fortsetzung ja bereits.
Ui, da ist mein kurzer Kommentar wohl zu einem Kommentar ausgeufert. Na ja, passiert ...^^
MfG
P.D.Leiser