Neuzugang im Soisses Verlag http://soisses-euroland.tumblr.com/
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Neuzugang im Soisses Verlag http://soisses-euroland.tumblr.com/
Unsere Empfehlung http://romanverlag.com/ für Autoren auf der Suche nach einem Verlag. Keine Vorkosten oder sonstiges was von Übel ist.
Die Euroland-Serie erhält Zuwachs mit "Euroland - Alles oder nichts" um 620 Seiten, als Print und ebook.
Mehr Klatsch und Tratsch aus der ebook-Welt
http://www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2013/07/23/abgesang-auf-die-verlage-waere-falsch.htm
Besser lässt es sich beschreiben: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/585272/Die-Dummheit-der-Gema-Hasser warum ebooks verkaufen Sinn hat.
25 Jahre Mauerfall, zu diesem Anlass unser aktuelles Buch, als Print und ebook
http://www.amazon.de/Stasi-wirklich-Bekenntnisse-politischen-Staatsfeinds-ebook/dp/B00HXY1V9U/ref=sr_1_9?s=books&ie=UTF8&qid=1390670252&sr=1-9&keywords=soisses+Verlag
Mal eine Frage zu deinem Euroland-Eintrag. Das ist eine Liste, in der nur deine Bücher aufgeführt werden und die du selbst erstellt hast, oder? Und die läuft über tumblr, richtig?
LG, Webmaus
Nachricht zum Rechtsverhältnis Händler und ebooks.
Keine Haftung für Amazon für den Inhalt von ebooks:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urteil-aus-muenchen-amazon-haftet-nicht-fuer-e-book-inhalte-a-929840.html
epub DRM erstmal nur hier abgelegt
http://www.lesen.net/ebooks/epub-und-kindle-drm-entfernen-vorsicht-vor-gratis-tools-6787/
Korrekt, nur ist tumblr ein Blog (ein Dienst wie twitter, mit mehr Möglichkeiten).
Nutzer erstellen ihre Blogs, verbinden die mit twitter und twitter mit Facebook...mit einem Thread nutzt man gleichzeitig 3 Dienste (tumblr, twitter,Facebook und RSSfeeds), die Reichweite ist... mehr anzeigen
Korrekt, nur ist tumblr ein Blog (ein Dienst wie twitter, mit mehr Möglichkeiten).
Nutzer erstellen ihre Blogs, verbinden die mit twitter und twitter mit Facebook...mit einem Thread nutzt man gleichzeitig 3 Dienste (tumblr, twitter,Facebook und RSSfeeds), die Reichweite ist entsprechend größer.
Gleich wie bei twitter hat man follows und follover, hashtags usw.
Nur nicht diese 140 Zeichen-Begrenzung.
- Posts als Textnachricht, ohne Begrenzung (Leseproben)
- Posts als Linknachricht
- Posts als Bildnachricht
Jeweils mit Verlinkung wohin man letztlich verlinken will.
Bild hochladen, Link z.B. auf Amazon einbetten und Text unter das Bild schreiben.
Ist wesentlich einfacher als 'ne Hompage basteln. tumblr kann auch eine 80jährige Oma mit Fausthandschuhen bedienen...kleiner Scherz.
Meine Empfehlung ist:
- eine Fanseite auf Facebook anlegen, z.B. https://www.facebook.com/CorneliaUndFranzVonSoisses?ref=hl
- den twitter Account mit Facebook verbinden
- tumblr mit twitter verbinden
- Bildnachricht mit Link für das eigene Buch und einer Leseprobe
verfassen (im Text selbst kann man an jeder x-beliebigen Stelle einen
Link unterbringen
Fertig ist der eigene Blog, der sich täglich erweitern lässt.
Hin und wieder lässt Deinen bx-Freunden oder FB-Freunden ein
"follow me" zukommen. So erreichst Du immer alle mit geringem Aufwand.
http://soisses-euroland.tumblr.com/
LG Franz von Soisses
Danke Franz. Hab mich da inzwischen schon umgesehen und angemeldet. LG, Anja
Bleibt das nun ein Geheimnis wie Dein Account bei tumblr lautet?
Oh sorry, nee, natürlich nicht :-)
http://anjaollmert.tumblr.com/
Wer sagtst denn, selbst bookrix ist auf tumblr http://bookrix-de.tumblr.com/