Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich beneide dich um diese Zeit. In einem späteren Leben ziehe ich auch an die See, auf eine einsame Insel und genieße das Meer , das auch Angst machen kann. Deine Geschichte ist sehr lebendig und gut geschrieben und ich verstehe dich natürlich. Lieben Gruß Geli

Wichtiger Beitrag
heike56

Ich liebe das Meer! Aber als auf Juist der Sohn meiner Freundin mir am Hafen von der Hand weg gerissen wurde, da bekam ich doch Angst. Wir waren gerade im Sturm angekommen.
Meine Freundin war ganz grün im Gesicht.
Aber auf Amrum hätte ich gerne mit dir getauscht! Schön beschrieben!

1 Kommentar
Sissi Kaiserlos

ja...das war auch schön, einerseits. Aber nur, weil mein Mann an meiner Seite war, und den kann so schnell nix erschüttern. ;-) Selbst ich nicht
Danke, liebe Heike

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

war ich zur Winterzeit einmal auf Borkum, als es eine Sturmflut gab. Meine Erinnerungen daran sind heute noch lebendig...extra errichtete Wände zum Strand hin...der starke Wind...hohe Wellen...meine Eltern, die uns Kinder fest bei der Hand halten...

Tolle Geschichte.

Wichtiger Beitrag
June F. Duncan

Ganz ehrlich, da wäre ich gerne an deiner Stelle gewesen!
Wie schön muss das sein - ein weiter Blick aufs Meer, nur die See und dann der Sturm. *seufz*
Aber das Haus gibt es ja leider nicht mehr (?).
Vielleicht kannst du mir ein anderes empfehlen? ;)

VG June

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

die Nordsee als Monster, dass alles verschlingt, so man ihr keine Grenzen setzt.
Bildhafte Erzählung... gerne gelesen.

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich kann Deine Angst verstehen. Ich bin gerne am Meer, aber es flößt mir auch Respekt ein. Amrun kenne ich nicht. Ich war schon des öfteren auf der holländischen Nordseeinsel Ameland und habe sie auch schon bei Sturm erlebt.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

und ganz besonders die Nordsee, ebenso bin ich fasziniert von der Naturgewalt, da ergeht es mir wahrscheinlich wie deinem Mann (dabei kann ich mich so gerade eben schwimmend über Wasser halten). Aber ich habe gleichzeitig auch fürchterlichen Respekt vor dem Meer und weiß, welch tödliche Gefahr davon ausgehen kann. Deshalb kann ich deine Ängste auch durchaus nachvollziehen. Tolle Geschichte und klasse geschrieben.

Wichtiger Beitrag
rotezorahamburg

Ich liebe die Nordsee zu jeder Jahreszeit...
Eben darum, weil sie so wild und ungezähmt sein kann! Aber bei einer richtigen Sturmflut wird mir auch mulmig. Deine etwas beklommene Faszination konnte ich beim Lesen sehr gut nachvollziehen.

Wichtiger Beitrag
gittarina

da kam doch sofort eine Erinnerung aus einem Urlaub auf Malta hoch. Das Hotel lag zwar hoch oben auf einem Felsrücken, am Nachmittag schien noch die Sonne, plötzlich fingen ganz viele Hotelboys an, sämtliche Tische, Stühle und Sonnenschirm abzubauen und in einer Art Carport festzuzurren. Abends ging es los und ich hatte Albträume, in denen das Meerwasser durch unsere ebenerdigen Räume floß und alles verschlang.
Horror pur.
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Sissi Kaiserlos

die Fischangst teile ich offensichtlich tatsächlich mit einigen Frauen.
Der DEICHbruch - nun, wenn man auf einer Insel wohnt, ist der schon - recht lebensbedrohlich. Es gibt auf Amrum eine Gruppe von Bewohnern, die als Sturmflutwarte für den Fall des Deichbruchs befüllte Sandsäcke vorhalten müssen. Nicht auszudenken, wenn das Wasser frei über die schicken Reetdachkaten hereinbrechen würde....

Danke für den Klasse Kommi
Sissisu

Weitere Beiträge anzeigen