Wichtiger Beitrag
Sophie André

und mich nur nie zu fragen getraute ??!!

Was aber ist, wenn ich aus dem Raster falle?
Bin ich dann ... anormal?

Ich kann m/m nicht wirklich was abgewinnen ...
Ist doch Verschwendung, wenn so viel erotisches Potential auf "die andere Seite" wechselt.

Grins!!

J.b.

Wichtiger Beitrag
philomenja

Mir fällt jetzt doch ein Stein, oder sogar ein Felsblock vom Herzen, ich dachte schon ich bin allein :)) mit meinem faibel für Homo-Romane. Aber ich muss auch zugeben, dass einige viele Liebes-Erotik-Romane wirklich sehr gefühlvoll geschrieben sind. Also laßt euch nicht beirren und schreibt munter für mich weiter, ich werde nicht kontraproduktive Kritik an euch versenden.
Liebe Grüße von einer deiner Fans

Wichtiger Beitrag
titania1980

Die Geschichte war wirklich witzig. In ein paar Punkten habe ich mich selbst wiedergefunden. (In welchen genau verrate ich nicht). Aber, wie du aus meinen Profil siehst, habe ich einen Hetero-Roman geschrieben, in dem die Heldin hübsch ist, und von ihrem Helden nicht betrogen wird. Sie ist aber keine Jungfrau mehr, sondern wurde von ihrem Ex in den Wind geschossen, weil sie keine Kinder bekommen kann.

Wichtiger Beitrag
robustus

Wirklich ein interessantes Thema! Einige Gruende hast du ja aufgefuehrt.Aber ich denke, eine grosse Rolle spielt der Wunsch echte Gefuehle zu sehen und nicht nur das grosse bumbumm. Frauen sind da viel subtiler und sensibler als Heteromaenner.Und homosexuelle Maenner sind nun mal mehr sensibilsiert.lG - Juli

Wichtiger Beitrag
Rob Scribit

eine sinnfreie frage (ich weiß, dass sie nicht von dir gestellt wurde ;o) ) auf neckische und doch auch informative art und weise beantwortet.

auf jeden fall ein exkurs, der zwar eigentlich nicht nötig, aber dennoch sehr amüsant ist.

ich selbst habe es auf jeden fall gerne gelesen!

lg, robin