Heute habe ich einen echten Buchschatz für euch :
Und zwar ein tolles Buch von Carsten Sebastian Henn
DER GIN DES LEBENS
Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen B & B in Plymouth/Südengland findet die Leiche eines stadtbekannten Obdachlosen in ihrem Garten.
Auch in Deutschland kommt es für Bene Lerchenfeld knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann... mehr anzeigen
Heute habe ich einen echten Buchschatz für euch :
Und zwar ein tolles Buch von Carsten Sebastian Henn
DER GIN DES LEBENS
Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen B & B in Plymouth/Südengland findet die Leiche eines stadtbekannten Obdachlosen in ihrem Garten.
Auch in Deutschland kommt es für Bene Lerchenfeld knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann landet er mit seinem geliebten Oldtimer dank Navi auch noch im Rhein.
Bene ist am Tiefpunkt. Da kommt die Flasche selbstgebrannten Gins, die ihm sein toter Vater vermacht hat, gerade richtig. Jahrelang hat er sie sich aufgespart, war es doch das einzige und letzte was er von seinem Vater - neben nicht sehr gut laufenden Werkstatt - noch hat. Der Gin schmeckt besser als alles, was Bene je getrunken hat. Er beschließt, die verlorene Rezeptur dieses ganz besonderen Tropfens ausfindig zu machen. Eine Suche auf den Spuren seines Vaters, die ihn nach Plymouth führen wird – wo Cathy und eine rasante Geschichte auf ihn wartet….
›Der Gin des Lebens‹ ist ein unterhaltsamer Kriminalroman über eine faszinierende Spirituose, perfekt gemixt mit Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen, vielen Wendungen, feinem Humor und einer großen Portion Spannung.
Das Buchcover ist sehr ansprechend. Ein wunderschönes Whiskey Glas mit Limonen und Wacholder, das ganze schwarz umrahmt. Alles in allem macht bereits das Cover Lust auf einen kleinen Schluck Gin. Der Romanname passt hervorragend zu der innenstehenden Geschichte.
Im Buchumschlag befindet sich eine Landkarte von Plymouth und am Ende des Buches findet sich noch ein Glossar, Rezepte und eine Auflistung der wichtigsten Botanicals.
Jedes Kapitel des Buches beginnt mit einem witzig , spritzigem Gin-Zitat.
Auch werden in grau hinterlegten Seiten immer wieder Auszüge aus Archibald Callaghan´s „Gin- Alles, was du wissen musst „ eingeschoben.
Bereits nach wenigen Seiten war ich gefangen … Einerseits von den wunderbaren Beschreibungen über die Zubereitung und die Botanicals des Gin´s ; andererseits von der witzig erzählten Geschichte um die beiden Hauptakteure des Romanes.
Ein Teil der Geschichte (kursiv geschrieben) erzählt die Geschichte von Bens Vater Alexander Lerchenfels in den 90 ger Jahren.
Ebenso hat der Autor die Nebenakteure liebevoll herausgearbeitet.
Die tragische Figur Sir Francis Drake , alias Catys Bruder Matt war einer meiner liebsten Figuren, ebenso der köstlich gezeichnete Ferdinand McAllister. Und natürlich King George …
Dem Autor Carsten Sebastian Henn ist hier ein genussvoller Krimi mit geschickten turns in der Story gelungen. Zudem bekommt man auch noch eine schmackhafte Einführung in die Welt des Gins.
Ich zitiere aus dem Buch eine meiner Lieblingsstellen :
„Gin ist anders als alle anderen Getränke. Wein ist wie ein Heimat Buch, es erzählt von einem Ort und einem Jahr. Whiskey ist ein Historien Roman, er beinhaltet viele Jahre und berichte tdavon wie sie ihn verändert haben. Gin dagegen ist Lyrik, wenige Worte, aber alle genau an der richtigen Stelle.Gin ist pure Magie das Entstehen einer Welt in einem kurzen Moment Gin ist wie ein Urknall in Flaschenform am Anfang ist das nichts, die aromatische Lehre, neutraler Alkohol. Wie das all ohne Sterne, Planeten und Monde . Dann kommen Kräuter, Gewürze, Früchte, dann kommt die ganze Vielfalt des Lebens, sie prägt diese Welt und schafft einen ganz eigenen Kosmos. Boom, UrKnall!“
Mein Fazit
Dieses Buch ist ein echtes Schätzchen und hat beim Lesen mein Herz und meine Geschmacksnerven berührt.
Von mir gibts hier tatsächlich die vollen 5 von 5 Gins