Wichtiger Beitrag
damienschwartz

Definitiv hast Du Deinen eigenen Stil gefunden. Auch verstehst Du es Bilder in den Kopf des Lesers zu malen - das gelingt nicht jedem/jeder... Aber diese Geschichte scheint mir zu kurz um mir ein ausführliches Urteil zu erlauben.
Dennoch: weiter so!

Wichtiger Beitrag
malipp

Manierismus muss es wohl richtig heißen.
Entschuldigung! Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Manierismus
Und ich meinte die ganze Sache natürlich im übertragenen Sinne, d.h. , das hier eine bestimmte Schreibmanier (über)konsequent durchgezogen wird, bei mir aber Fragezeichen bleiben (siehe meinen vorherigen Kommentar).

Wichtiger Beitrag
server

Ein sonderbares, ein einzigartiges Buch. Zurück bleibt eine eigene Stimmung und ein zehrendes Fragezeichen. Gibt es so ein Leben? Wahrscheinlich ja. Sehr bedenklich

Wichtiger Beitrag
dimarda

Eigener Schreib Style, aber denoch gelungen.

Wichtiger Beitrag
sehrbedenklich

... nicht der von Alfred Döblin, nein der von mir, wie ich ihn kenne mit allerlei Spektakel im Sommer, mit Berliner Weiße und Reagge, Einradfahrern, Ständen von Scientology, Menschen aller Hautfarben, Pennern die nett behandelt werden, Musik aus dem Ghettoblaster, Kommerz, den mein ich den Alex halt.
Flirten, Singen und geflissentlich Blödsinn reden und handeln. Das Gefühl von einer Wellenlänge mit der ganzen Stadt. Naja... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
malipp

Ich bleibe dennoch unentschlossen: Untergrund oder Manerismus? Vielleicht bekomme es auch nicht mit Berlin (noch dazu Alexanderplatz) zusammen. Oder in welcher Stadt soll dieser Alexanderplatz liegen? Das Ganze Ambiente, die Art zu Sprechen kann ich nicht verorten. Diese doch etwas sehr sonnige Melancholie. Der Ort, den ich kenne, hat einfach einen ganz anderen Drive.

Wichtiger Beitrag
wallis

Gerne würde ich in dieser Großstadt leben, aber nicht länger als einen Tag. Stilistisch makelos. Interessant von den Denkansätzen und den Ideen, die dem roten Handlungsfaden zu Grunde liegen. Ich habe kurz überlegt aber nein ich habe nichts auszusetzen. Über jedem Absatz hängt eine dunkle bedrohliche Wolke der Melancholie. Hut ab vor Deiner Fantasie, sie scheint grenzenlos.

Wichtiger Beitrag
engelchen07

Liebe Katja! Sehr gute Geschichte hast du geschrieben. Einen Stern und Einen Pokal von mir.

Wichtiger Beitrag
NancyNoack

Bei dem Werk vergebe ich sehr gerne einen Kommentar

Wichtiger Beitrag
xxmemorylessxx

Ich finde du hast die Geschichte tiefsinnig und sehr gut rübergebracht.
Auch der Titel "Endstation" ist zweideutig, was mir sehr gut gefällt.

Weitere Beiträge anzeigen