Wenn ich auf diesen oder jenen wissenschaftlichen Bericht stoße, dann wackeln mir so manches Mal die Ohren (so ich denn in der Lage bin, ihm verstandesgemäß zu folgen). Sie, die Ohren, wackeln aber auch, wenn ich den Schlüssen zuhöre, die von diesen oder jenen aus solch wissenschaftlichen Vorstößen gezogen werden. Von Bakterien fremdbestimmtes Leben, das Ich ist nicht mehr der Herr im Haus (der famose Freud-Spruch, hier... mehr anzeigen
Wenn ich auf diesen oder jenen wissenschaftlichen Bericht stoße, dann wackeln mir so manches Mal die Ohren (so ich denn in der Lage bin, ihm verstandesgemäß zu folgen). Sie, die Ohren, wackeln aber auch, wenn ich den Schlüssen zuhöre, die von diesen oder jenen aus solch wissenschaftlichen Vorstößen gezogen werden. Von Bakterien fremdbestimmtes Leben, das Ich ist nicht mehr der Herr im Haus (der famose Freud-Spruch, hier jedoch in einem anderen Kontext gemeint), das Leben nach dem Tode sei der wissenschaftlichen Aufklärung, nahe, ja werde in Bälde sogar bewiesen….
Manchmal ist es ein einziger Satz, der wie der Start einer Dominoreihe alle anderen nach sich zieht. Hier lesen wir gleich auf Seite zwei den Auslöser der gesamten Gedankenkette:
„Dass alles, was je von Menschen erlebt wird, in Bakterien gespeichert wird…“
Eine Bakterie als omnipotenter Computerchip, der alles, was ich bin, erlebe, denke, schreibe, tue, aufzeichnet (sogar jetzt eben diesen Satz) und speichert. Meine Wiedergeburt als Aktivitäten der Bakterien, die nach meinem Tod als weiter bestehendes Energiesystem mit integrierter Informationsdatenbank [sic!!!!] in andere Menschen eindringt (sich „andockt“) und dort, im neuen Menschen evolutiv sich konstruktiv korrigiert und weiterentwickelt.
Starker Tobak!
Dass wir mit allen Mitteln – religiöser, philosophischer, künstlerischer, wissenschaftlicher Art - über den Tellerrand des Lebens hinausblicken möchten, ist verständlich. Der Tod bleibt unserem individuellen Verständnis ein Rätsel mit sieben Siegeln. So mancher zieht daraus den Schluss der Hoffnung auf ein Danach. Was die Aussicht auf den Tod ‚entdramatisiert’.
Vielleicht liegt dies aber auch daran, dass wir mit der Welt, je mehr wir von ihr wissen und erfahren, umso mehr nicht mehr mit ihr zu recht kommen. Das Leben überfordert uns in seinen konkret schmerzenden Bedrängnissen und Bedingungen. Wir blicken da nicht mehr durch und schielen auf das Geheimnisvolle, das Nebulöse, das uns grenzenlose Fantasie erlaubt, weil nichts, was wir über den Tod des bewussten Ichs zu sagen vermögen, jemals bewiesen werden könnte. Auch nicht muss, denn dafür gibt es den Glauben. Auch den der interpretierten Wissenschaften.
Mehr als die unzähligen Bakterien, deren „Wirt“ ich bin, und die - warum nicht? - meine Genstempel tragen, interessiert mich, was Salman Rushdie kürzlich in einem Interview gesagt hat. Unsere monotheistisch geprägte Auffassung von uns selbst führe uns zu dem Irrtum, wir seien ein monolithischer Block, so und nicht anders.
Wir unterschätzen uns in unserer menschlichen, lebenden Vielfalt und finden uns, gemessen an dem, was uns möglich wäre, zu Lebzeiten mit wenig ab. Dass Bakterien nach mir mit meinem Genstempel hausieren gehen, ist mir eigentlich piepegal. Das bringt mir – wenn es denn eines Tages soweit ist - mein bewusst lebendes Ich niemals zurück. Dessen bin ich mir gewiss.
LG
Lothar
Lieber Rolf,
herzlichen Dank für diesen deinen interessanten Kommentar.
Schade, ich bedaure, dass ich jetzt erst deinen Kommentar fand. Zeigt er doch, wie genau du mein Büchlein so verstanden hast, wie ich es meinte.
Ich vermeide zwar gerne den Begriff der Seele, doch läuft es... mehr anzeigen
Lieber Rolf,
herzlichen Dank für diesen deinen interessanten Kommentar.
Schade, ich bedaure, dass ich jetzt erst deinen Kommentar fand. Zeigt er doch, wie genau du mein Büchlein so verstanden hast, wie ich es meinte.
Ich vermeide zwar gerne den Begriff der Seele, doch läuft es letztendlich genau auf sie hinaus.
>>Das erklärt auch das Phänomen der Seelenverwandschaft, die ich selbst erlebt habe oder Erfahrungen, die ich selbst in der Arbeit mit und an der Seele erlebt habe.<<
Sehr interessant!
Falls du hier noch einmal rein schauen solltest und meinen Kommentar findest, melde ich doch bitte bei mir per Email z. B.
Liebe Grüße
Lisa